­
­
­
­

«Wasser marsch» am Lindaplatz

«Was lange währte, wird endlich gut: Schaan hat wieder einen Dorfbrunnen bekommen», freute sich der Schaaner Vorsteher Daniel Hilti an der gestrigen Einweihung der Brunnenskulptur am Lindaplatz.

Schaan. – Nachdem die Einweihung des Brunnens zweimal verschoben werden musste – vor Weihnachten verhinderten Tiefbauarbeiten und Mitte Februar die sehr tiefen Minusgrade die Inbetriebnahme –, lockte das frühlingshafte Wetter am Montagabend viel Publikum zur Einweihung der neuen Skulptur. In seiner Laudatio wies Hanno Konrad, Leiter des ausführenden Bauingenieur- und Vermessungsbüros Hanno Konrad Anstalt, auf die über 30-jährige Entwicklungsgeschichte des Schaaner Dorfzentrums hin. Die Hauptproblematik war bereits in den Achtzigerjahren die gleiche wie heute – das hohe Verkehrsaufkommen. Schaan fehlten als typischem «Strassendorf» attraktive Fussgängerbereiche und insbesondere ein eigentliches Zentrum. (he)
Mehr in der Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Dienstag.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboNeue SRF-Sitcom «Unsere kleine Botschaft»
In einer Schweizer Sitcom wird Christiani Wetter die Rolle einer Liechtensteiner Botschafterin verkörpern. Humor ist garantiert.   
07.02.2025
Abo
In einer Schweizer Sitcom wird Christiani Wetter die Rolle einer Liechtensteiner Botschafterin verkörpern. Humor ist garantiert.
06.02.2025
AboSapperlot
30.01.2025
­
­