­
­
­
­

Vor 20 Jahren (1990): TdS mit «Malbuner»-Schlitten

Vor 20 Jahren (1990) sorgte der acht Meter lange Ford Lincoln von «Onkel Herbert» im Reklametross der «Tour de Suisse» bei der «Müsterli»-Verteilung für Aufsehen. Pilotiert wurde das Gefährt von Norbert (Schnurrli) Gassner. Als Chefunterhalter, Speaker und Malbuner-Musterverteiler amtete Silvio Bühler.

Quelle: Liecht. Vaterland vom 15. Juni 1990

Was vor 40 Jahren in Liechtenstein seinen Anfang nahm, ist heute zu einer internationalen Firmengruppe zusammengewachsen.
In Bendern (FL) befindet sich die Zentrale der Ospelt-Gruppe. Hier werden alle standortübergreifenden Funktionen wie Marketing, Logistik, Informatik, Bauten etc. koordiniert.

Ebenfalls in Bendern befindet sich die Produktionsstätte der bekannten Malbuner-Spezialitäten von höchster Qualität: Schinken und Speck, Wurstwaren und Fleischkonserven. Malbuner Landrauchschinken und Bauernspeck haben den guten Ruf des Unternehmens weit über die Grenzen des Fürstentum Liechtensteins hinausgetragen.

Ein weiteres Werksgebäude wird ausschliesslich für die Fertigung von Heimtiernahrung benützt. Ob Vollnahrung für Katzen und Hunde oder Snacks und Belohnungsprodukte für die Vierbeiner im In- und Ausland, alles wird an einem Standort gefertigt.

Dossier: FL Chronik

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Rund 90 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Stakeholder aus Liechtenstein und der Region kamen an die Uni Liechtenstein. Ziel war es, konkrete Ansätze aufzuzeigen, wie KMU die Herausforderungen der Nachhaltigkeitsregulierung erfolgreich bewältigen können.
17.01.2025
AboZum 24. Mal
Der «Swiss Arbeitgeber Award 2025» ging auch an Institutionen aus dem St. Galler Rheintal.
24.01.2025
­
­