­
­
­
­
Sonntagsgipfel

«Schinkenschneider ist eine alte, spanische Tradition»

Für den Chefmetzger und Fleischsommelier Sebastian Haase ist Cortador das i-Tüpfelchen seines Handwerks, welches er gerne an Interessierte weitergibt.
Nicole Öhri-Elkuch
250401 SonntagsgipfelSebastianHaase
Mit der langen, dünnen und flexiblen Klinge des speziellen Messers schneidet der Cortador den Schinken auf. Anschliessend werden die Scheiben mit einer Pinzette präzise auf einer Platte angeordnet.
Herr Haase, was macht ein Cortador? Sebastian Haase, Chefmetzger: Der Cortador ist ein Genussbotschafter. Die Art, den Schinken auf diese Weise zu präsentieren und zu konsumieren, kommt aus Spanien. Dort hat fast ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­