­
­
­
­

Vor 20 Jahren (1990): Eishalle Schaan/Vaduz

Vor 20 Jahren (1990) bezifferte Schaans Vorsteher Lorenz Schierscher im «Vaterland» die Baukosten für eine einfache Kunsteishalle Schaan/Vaduz auf 6 Mio Franken.

Quelle: Liecht. Vaterland vom 30. September 1990.

Zum Bau einer Eishalle kam es bis heute aus Kostengründen nicht. Die umliegenden Eissportanlagen (Feldkirch, Widnau, Hohenems) sind meist vollständig ausgelastet oder es wird für die interessierten Liechtensteiner Eissport-Vereine nur unregelmässig (alle 2 Wochen) und zu extremen Randzeiten (nach 22.00 Uhr abends unter der Woche) Eis zur Verfügung gestellt.

Aktuell stellt sich im Land die Frage des Baus einer Eishalle mit Mehrzwecknutzung.

Dossier: FL Chronik

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Interesse über die Landesgrenzen hinaus: Der Verein Ligen stellte in Rapperswil seine marktautarke Energielösung für Liechtenstein vor.
23.01.2025
Bautätigkeit 4. Quartal 2024
Trotz Aufschwung bleiben die Investitionen auf niedrige, Niveau. Im Jahr 2024 hatte die Baubranche mit einem starken Rückgang an Baubewilligungen zu kämpfen. Das gilt auch für das vierte Quartal.
13.02.2025
AboEs wird weniger investiert
Die Baustatistik des dritten Quartals zeigt weiterhin Investitionsrückgänge. Wirtschaftskammer-Präsident Ado Vogt ist alarmiert.
15.11.2024
­
­