­
­
­
­

Schüler treten in die Pedale

Der Startschuss für die Fahrt der symbolischen 8 000 Kilometer von Vaduz nach Indien ist gefallen. Die Klassen 1a und 1b der Oberschule Vaduz setzen sich für benachteiligte Kinder in Indien ein und treten dafür kräftig in die Pedale.

Dass es nicht jedem so gut geht, wie den Menschen in Liechtenstein, darüber wissen die Schüler bestens Bescheid. Deshalb möchten sie ein Stück abgeben und sich für andere einsetzen. Mit dem Projekt «Schüler für Schüler» möchten die Klassen 1a und 1b Kinder in Indien unterstützen, lesen und schreiben zu lernen. Um den Kindern in Unnai die Möglichkeit bieten zu können, verdienen die Schüler in Vaduz auf eine spektakuläre Weise das dringend benötigte Geld.


Charitywalk einmal anders

Das Projekt der Klassen sieht nun so aus, dass sie die Strecke von Vaduz nach Indien auf insgesamt vier Hometrainern, welche von Radsport-Zenter Hermann in Schaan zur Verfügung gestellt wurden, absolvieren. Wer sich an diesem Projekt beteiligen und ebenfalls kräftig in die Pedale treten möchte, ist in den Klassenzimmern in der Oberschule Vaduz herzlich willkommen. Die Schüler suchen aber auch Sponsoren, welche bereit sind, einen Pauschalpreis zu spenden und so das Projekt zu unterstützen. Alle Infos sind auf der Homepage www.schuelerfuerschueler.li zu finden. Das ehrgeizige Ziel ist, den indischen Schülern Unterrichtsmaterial sowie Möbel für die Schule kaufen zu können. Das Projekt «Schüler für Schüler» arbeitet dazu mit Christoph Stöckel und seinem Projekt «together-Hilfe für Indien» zusammen. Somit ist gewährleistet, dass die Spenden persönlich nach Indien gebracht werden.


Doch dem nicht genug. Die Schülerinnen und Schüler nehmen zudem an verschiedenen Märkten teil und verkaufen Selbstgemachtes. Beispielsweise am morgigen Wochenmarkt in Schaan bieten sie Kuchen und Konfitüre zum Verkauf an. Das Projekt «Schüler für Schüler» wird von der Bank Frick sowie vom LED unterstützt. (mp)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
An der Ober- und Realschule Vaduz beschäftigten sich die Jugendlichen in Präsentationen und einer Podiumsdiskussion mit Frauenrechten.
12.03.2025
AboAnlass zum Weltfrauentag
An der Ober- und Realschule Vaduz beschäftigten sich die Jugendlichen in Präsentationen und einer Podiumsdiskussion mit Frauenrechten.
13.03.2025
Abo
Zum 15. Mal fand am 12. November an den Weiterführenden Schulen Triesen der traditionelle Vorlesewettbewerb statt.
15.11.2024
Wettbewerb
Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
vor 7 Stunden
­
­