­
­
­
­

Familienhilfe Unterland blickt zurück

Die Abschlussfeier der Familienhilfe Unterland in Schaanwald am Freitag Abend war emotional: Christian Ritter blickte bewegt auf seine Zeit als Präsident zurück. Für ihn war die Auflösung der Familienhilfe Unterland ein besonderer Tag.
 

Schaanwald.? «Ich war bewegt, bei der Unterzeichnung der Auflösung der Familienhilfe Unterland», erklärte der Präsident Christian Ritter in seiner Rede anlässlich der Abschlussfeier. Demnach gehe durch die Fusion zur Familienhilfe Liechtenstein ein wichtiger Abschnitt zu Ende. Ab dem 1. Juli nimmt der Verein Familienhilfe Liechtenstein offiziell seine Arbeit auf. Damit ist die Fusion der Familienhilfevereine Schaan-Planken, Vaduz, Triesen, Triesenberg und der Familienhilfe Unterland abgeschlossen. «Die Veränderungen, die auf uns zu- kommen sind schwierig», betonte Ritter dabei. Das habe aber nichts mit der Fusion zu tun, sondern damit, dass die Anforderungen an die Familienhilfen permanent steigen ? unabhängig in welcher Organisation Pflege und Betreuung geboten werde. Demnach stehe man künftig vor grossen Herausforderungen. Gesellschaftliche Veränderungen sowie die demografische Entwicklung tragen ihren Teil dazu bei. (dws)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Samstag.

 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboLiechtensteinische Rote Kreuz feiert 80-jähriges Bestehen
Anlässlich des 80-jährigen Bestehen des Liechtenstinischen Roten Kreuz zeigt die Sonderausstellung im Postmuseum ihre Geschichte. 
03.04.2025
Abo
Anlässlich des 80-jährigen Bestehens des Liechtensteinischen Roten Kreuzes (LRK) zeigt die Sonderausstellung im Postmuseum seine Geschichte.
02.04.2025
Abo
Am Montag referierte Mathias Allemand vom Institut für Psychologie der Universität Bern im Zuschg-Saal Schaanwald zu einem Thema mit hoher Relevanz: «Verzeihen im Alter. Mit sich und dem Leben im Einklang sein». Eingeladen hatte das Senioren-Kolleg Liechtenstein.
01.04.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­