­
­
­
­

Einmal um die Erde geradelt

268 Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 haben in elf Wochen rund 40?000 Kilometer mit ihrem Fahrrad zurückgelegt. Die besten Teams wurden dafür gestern belohnt.

Vaduz. – Stolz nahmen die Schüler gestern in der Aula des Schulzentrum Mühleholz II Platz. Und stolz dürfen sie auch sein: Vom 20. März bis zum 1. Juni sind sie so oft wie möglich fleissig zur Schule geradelt. Angetrieben wurden die Schüler vom Wettbewerb «Mit dem Rad zur Schule» und tollen Preisen. Gestern wurden die Fleissigsten nun belohnt: Die Sponsoren überreichten ihre Gutscheine und sprachen den Schülern ein grosses Kompliment aus.

«Beauties» und «Biker» räumen ab

Klare Siegerin ist die Oberschule Vaduz. Die Klasse 2a gewann mit 94 Prozent der Schultage mit Rad den 1. Preis: Ein Ausflug mit Postauto Schweiz im Wert von 1000 Franken. Die Klasse 2b, ebenfalls von der Oberschule Vaduz, gewann den 2. Preis. Auch sie sichern sich damit einen Ausflug vom Sponsor Elips Life im Wert von 1000 Franken. (bfs)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboAnlass zum Weltfrauentag
An der Ober- und Realschule Vaduz beschäftigten sich die Jugendlichen in Präsentationen und einer Podiumsdiskussion mit Frauenrechten.
13.03.2025
Abo
An der Ober- und Realschule Vaduz beschäftigten sich die Jugendlichen in Präsentationen und einer Podiumsdiskussion mit Frauenrechten.
12.03.2025
Abo
Zum 15. Mal fand am 12. November an den Weiterführenden Schulen Triesen der traditionelle Vorlesewettbewerb statt.
15.11.2024
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
vor 17 Stunden
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­