­
­
­
­

Dampfleitung wird noch leistungsfähiger

Das Projekt zur Erweiterung der Heisswasser-Speicheranlage (um vier Speicher) mit Investitionen von 2,4 Millionen Franken wurde von den Delegierten des Vereins für Abfallentsorgung VfA bewilligt. Auch für die Erweiterung der Notheizungsanlage (2,1 Millionen Franken) gaben die Delegierten grünes Licht. Damit wird die Dampfleitung aufgewertet.

Buchs. - Die beiden Hauptdampfabnehmer Hilcona und Herbert Ospelt Anstalt möchten ihren Ferndampfbezug in Zukunft noch steigern. Bei beiden Betrieben geht man von einem zusätzlichen Bedarf von ca. 15 Prozent aus, wodurch wiederum der Ölverbrauch gesenkt werden kann. Um dies zu ermöglichen, müssen bei der Kehrichtverwertungsanlage Buchs jedoch Heisswasserspeicher gebaut werden. Diese speichern die Energie, welche bei der Kehrrichtverbrennung auch in der Nacht entsteht, und geben sie am Tag an die Verbraucher ab, wenn der Bedarf höher ist. 

Gebührensenkung verworfen

Der Preis für die Entsorgung des Siedlungsabfalls der Gemeinden beträgt seit 2007 pro Tonne 140 Franken. An der letztjährigen DV erhielt der Vorstand den Auftrag, die Reduzierung des Tonnenpreises um 10 Franken zu prüfen. Die Ertragseinbusse von rund 400'000 Franken pro Jahr wäre zu verkraften, doch es würden viele andere Gründe gegen eine Reduktion sprechen, war von Vorstandsseite zu erfahren. Der heutige Tonnenpreis erlaube es zum Beispiel den Gemeinden, den 35-Litersack auf 2 Franken festzulegen. Und: «Die heutige Preisstruktur soll nicht ohne Not geändert werden.» Die Delegierten beliessen mit einigen Gegenstimmen den bisherigen Tonnenpreis.

Langjähriger Chef verabschiedet

Zum Schluss verabschiedete VfA-Präsident Guido Germann das Ehepaar Karl und Ursula Hollenstein. «Sehr ungern», wie der Präsident sagte. Denn über 30 Jahre lang seien die Hollensteins eng verbunden gewesen mit der Kehrichtverbrennungsanlage und hätten diese mit Leib und Seele zu einer der modernsten Hochleistungsanlage gemacht. (hrr/ga)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Das BZBS überreichte Absolventinnen und Absolventen von neun Klassen der kaufmännischen Berufsrichtung ihre Diplome.
02.07.2024
Promotion
Die Arbeitsgruppe IndustrieLehre (Agil) ist ein Gremium der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK).
17.05.2024
AboWirtschaftszweig Haustierliebe
Ein Haustier ist ein Beziehungs- und Bezugspunkt und wird für viele immer wichtiger – auch finanziell steigt der Aufwand.
21.02.2025
­
­