­
­
­
­
Promotion

Industrielehre ist Zukunft – «Sei Teil der Zukunft»

Die Arbeitsgruppe IndustrieLehre (Agil) ist ein Gremium der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK).
Artikel anhören
Agil (Bild: Agil)

Ende 2002 gründete die damals stellvertretende ­Geschäftsführerin der LIHK zusammen mit Ausbildungsverantwortlichen aus LIHK-Industrieunternehmen die «Arbeitsgruppe Industrielehre». Heute sind folgende Unternehmen in der Agil: Herbert Ospelt Anstalt, Hilcona AG, Hilti Ak­tiengesellschaft, Hoval Ak­tiengesellschaft, Ivoclar AG, Liechtensteinische Kraftwerke, Oerlikon Balzers AG, Thyssenkrupp Presta AG. Das moti­vierte Team setzt sich engagiert, «Agil» und dynamisch für die Förderung des Lehrlingswesens in der Region ein. 

Über 1070 Lernende absolvieren derzeit ihre Ausbildung in einem liechtensteinischen Lehrbetrieb. Davon sind fast 350 Lernende in den acht Agil-Unternehmen tätig. Insgesamt machen rund 450 Lernende ihre Lehre in einem der LIHK-Mitgliedsunternehmen. Gut ausgebildete junge Berufsleute bilden das Rückgrat unserer Wirtschaft und sichern langfristig den Werkplatz Liechtenstein. Und genau hier setzen die verschiedenen Aktivitäten und Projekte von Agil an. Agil bietet Schülern sowie deren ­Eltern Unterstützung bei der Berufswahl.

Fünf Agil-Berufswahltipps:
• Früh informieren: Hol dir zusammen mit deinen Eltern frühzeitig alle Informationen.
• Immer up to date: www.agil.li besuchen und 20 Berufsbeschreibungen aus der Industrie entdecken.
• Weitblick bewahren: Welche weiteren Berufe werden in Liechtenstein angeboten?
• Durchblick schaffen: Die Berufsberatung in Schaan steht dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
• Praxisluft schnuppern: Nutze die Infotage der Lehrbetriebe, um verschiedene Berufe zu erkunden. 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Top-10-Platz in der Schweiz
Zum zwölften Mal in Folge hat die Best-Recruiters-Studie die Recruiting-Prozesse der 450 gröss­ten Unternehmen und Institutionen in der Schweiz und in Liechtenstein untersucht.
03.04.2025
Abo
28.02.2025
Abo
Das BZBS überreichte Absolventinnen und Absolventen von neun Klassen der kaufmännischen Berufsrichtung ihre Diplome.
02.07.2024
Wettbewerb
Diverse Preise des Liechtensteiner Eishockey Nationalteams zu gewinnen
Eishockey Liechtenstein
Umfrage der Woche
Wie finden Sie den neuen Standort des «Astronauten»-Kunstwerks im Städtle?
­
­