­
­
­
­

Bahnhof Sargans wird weiter ausgebaut

Am 15. März beginnt im Bahnhof Sargans die erste grosse Bauetappe. Unter anderem werden die Publikums- und Gleisanlagen modernisiert. Reisende benützen bis Ende Jahr zum Ein- und Aussteigen in die Züge den provisorischen Perron am Gleis 8.

Im und um den Bahnhof Sargans wird umgebaut. Der Auftakt dazu ist der offizielle Spatenstich am 18. März. Der erste Ausbauschritt zur Weiterentwicklung des Bahnhofs selbst beginnt bereits am 15. März. Die Bahnausbauten dauern bis voraussichtlich Mitte 2012 und haben keinen Einfluss auf den Zugfahrplan.

Im Rahmen der ersten Bauetappe werden im Bahnhof Sargans die Publikums- und Gleisanlagen auf der Seite Rheintal modernisiert und behindertengerecht ausgebaut. So werden die Perronkante am Gleis 6 um 55 cm angehoben und der Perron auf 300 Meter verlängert, wovon 93 Meter überdacht werden. Weiter wird eine 300 Meter lange Perronkante am Gleis 7 gebaut und mit einem Dach von 71 Metern Länge versehen.

Die neuen, erhöhten Perrons sind behindertengerecht und ermöglichen den Bahnkundinnen und Bahnkunden das stufenfreie Eintreten in die Züge. Zusätzlich zu den Arbeiten an den Perrons wird als Zugang zum Gleis 7 und zur neuen P+Rail-Anlage eine neue Personenunterführung gebaut.

Reisende werden ab dem 15. März 2010 statt wie bisher am Gleis 6 neu am provisorischen Perron am Gleis 8 in die Züge ein- und aussteigen. Bereits Ende Jahr wird dann der neue Perron am Gleis 6 in Betrieb genommen.

Die Arbeiten im Bahnhof sind mit 26 Mio. Franken budgetiert und sind Teil verschiedener Bahnausbauten zwischen Sargans und St. Margrethen, die eine Umsetzung der künftigen Angebote des Hochgeschwindigkeitsanschlusses Ostschweiz und der S-Bahn St. Gallen ermöglichen. (pd)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Die SBB bereiten sich auf einen Eventsommer vor, der so intensiv wird wie kaum je einer zuvor. Trotzdem bleiben einige Fragen bis zuletzt offen.
10.04.2025
Bahnstrecke zwischen Buchs SG und Sargans ist wieder frei
Ein Zug ist auf der Strecke zwischen Buchs SG und Sargans mit einem Auto kollidiert. Verletzt wurde niemand. Die Bahnstrecke ist wieder geöffnet, doch es kann vereinzelt noch zu Verspätungen kommen.
24.02.2025
AboGanztägige Direktverbindung nach Feldkirch
Ab dem 13. Dezember 2025 wird es mit der Linie 414 eine durchgehende Busverbindung von Ruggell bis nach Feldkirch geben, die alle 30 Minuten verkehrt. Dafür zahlt die Gemeinde Ruggell einen Beitrag.
22.08.2024
Wettbewerb
Diverse Preise des Liechtensteiner Eishockey Nationalteams zu gewinnen
Eishockey Liechtenstein
Umfrage der Woche
Wie finden Sie den neuen Standort des «Astronauten»-Kunstwerks im Städtle?
­
­