­
­
­
­
Bahnstrecke zwischen Buchs SG und Sargans ist wieder frei

Zug kollidiert mit Auto in Räfis

Ein Zug ist auf der Strecke zwischen Buchs SG und Sargans mit einem Auto kollidiert. Verletzt wurde niemand. Die Bahnstrecke ist wieder geöffnet, doch es kann vereinzelt noch zu Verspätungen kommen.
Artikel anhören
Die Ausfälle werden zur Zeit an den Bahnhöfen kommuniziert. Die SBB macht darauf aufmerksam, dass Reisende zwischen Buchs und Sargans den Bus verwenden sollen. Internationale Reisende sollen auf Schienenersatzverkehrbüsse ausweichen.
Die Ausfälle werden zur Zeit an den Bahnhöfen kommuniziert. Die SBB macht darauf aufmerksam, dass Reisende zwischen Buchs und Sargans den Bus verwenden sollen. Internationale Reisende sollen auf Schienenersatzverkehrbüsse ausweichen. (Bild: eingesandt)
(Bild: DOMINIC STEINMANN)
(Bild: kaposg)
(Bild: kaposg)

Am Montagabend kam es auf der Bahnstrecke zwischen Buchs SG und Sargans zu einer Kollision mit einem Zug und einem Auto. Der Unfall ereignete sich auf einem Bahnübergang in Räfis und führte zur sofortigen Sperrung des Streckenabschnitts zwischen Buchs SG und Sevelen. Die Bahnstrecke ist mittlerweile wieder befahrbar, gemäss der SBB kann es immer noch zu Verzögerungen und Verspätungen kommen. 

Auto bleibt auf Bahnübergang stehen – Zug erfasst Fahrzeug

Laut Angaben der Kantonspolizei St. Gallen ging der Notruf um 18:45 Uhr ein. Eine 83-jährige Lenkerin fuhr mit ihrem 10-jährigen Mitfahrer auf dem Weidweg über den Bahnübergang. Noch aus bislang ungeklärten Gründen kam es auf dem Bahnübergang in Räfis zum Stillstand. Kurze Zeit später verliess ein Zug den Bahnhof Buchs in Richtung Sargans – eine Kollision war nicht mehr zu verhindern. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug etwa 500 Meter weit mitgeschleift, ehe der Zug zum Stillstand kam. Die beiden Insassen des Autos hatten grosses Glück: Die 83-jährige Lenkerin sowie der 10-jährige Mitfahrer konnten das Fahrzeug noch rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Auch unter den rund 80 Fahrgästen im Zug gab es keine Verletzten. Das Auto erlitt einen Totalschaden, während der Schaden am Zug auf mehrere zehntausend Franken geschätzt wird. Trotz der erheblichen Kollision war der Zug noch in der Lage, den nächstgelegenen Bahnhof aus eigener Kraft zu erreichen.

(Bild: kaposg)

Untersuchungen laufen – Bahnstrecke bleibt vorerst gesperrt

Nach dem Unfall musste der Bahnverkehr auf dem betroffenen Abschnitt komplett eingestellt werden. Verschiedene Einsatzkräfte waren vor Ort, um die Unfallstelle zu sichern und die Strecke zu überprüfen. Besonders problematisch: Da das Fahrzeug über eine so lange Distanz mitgerissen wurde, könnte es zu zusätzlichen Schäden an den Gleisen gekommen sein. Nach der Beurteilung durch Spezialisten der SBB konnten kein Schäden an der Bahninfrastruktur festgestellt werden. Der Abschnitt zwischen Buchs SG und Sargans ist nun für den Verkehr wieder freigegeben. 

Einschränkungen im Bahnverkehr – Ersatzbusse im Einsatz

Die Sperrung hat erhebliche Auswirkungen auf den regionalen und internationalen Bahnverkehr. Betroffen sind die Linien:

Railjet Xpress (RJX)

EuroCity (EC)

Nightjet (NJ)

InterRegio 13 (IR13)

S-Bahn S4

Reisende müssen sich weiterhin auf Verspätungen, Zugausfälle und Umleitungen einstellen. Ersatzbusse wurden eingerichtet, allerdings ist mit Wartezeiten zu rechnen. Fahrgäste zwischen Buchs SG und Zürich HB wird empfohlen, den Weg über St. Gallen zu nehmen. Fahrgäste mit Ziel Sargans können auf die Buslinie 400 ausweichen. Die Kantonspolizei St. Gallen und die SBB raten Reisenden, sich vor Fahrtantritt über die aktuelle Situation zu informieren. Es wird erwartet, dass sich die Einschränkungen bis in die Nacht hinein ziehen.

Auskünfte zur Sperrung und die Entwicklung der Betriebslage sind über Betriebslage & Störungen | SBB einsehbar.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Die SBB bereiten sich auf einen Eventsommer vor, der so intensiv wird wie kaum je einer zuvor. Trotzdem bleiben einige Fragen bis zuletzt offen.
10.04.2025
In der Nacht auf Samstag, kurz nach 3 Uhr, ist es auf der Hochbruggstrasse in Altstätten zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Ein 62-jähriger Mann wurde unbestimmt verletzt.
29.03.2025
Am Dienstag ist es auf der Rheinstrasse in Buchs zu einem Unfall zwischen einem Auto- und einem E-Bike-Fahrer gekommen. Der 56-jährige E-Bike-Fahrer wurde dabei leicht verletzt.
18.03.2025
Wettbewerb
Diverse Preise des Liechtensteiner Eishockey Nationalteams zu gewinnen
Eishockey Liechtenstein
Umfrage der Woche
Wie finden Sie den neuen Standort des «Astronauten»-Kunstwerks im Städtle?
­
­