­
­
­
­

Wahlkommission stellt nur wenige Abweichungen fest

Als am Sonntagnachmittag die Wahlergebnisse unter anderem im Internet veröffentlicht wurden, begann die Arbeit der Landeswahlkommissionen für die beiden Wahlkreise. Nur in vereinzelten Fällen mussten sie diesmal die Resultate aus den Gemeinden korrigieren.

Vaduz. – Für die in den Landtag gewählten Kandidatinnen und Kandidaten waren die Landtagswahlen vom vergangenen Wochenende ein Erfolg. Auch die Vorsitzenden der Wahlkommissionen in den beiden Wahlkreisen, Heinz Beck im Oberland und Roland Elkuch im Unterland, ziehen positive Bilanz. Die Aufgabe der jeweils elf Mitglieder der beiden Wahlkommissionen ist es, die von den Gemeindewahlkommissionen ermittelten Ergebnisse zu überprüfen.

Optimaler Verlauf

«Diese Wahlen liefen aus unserer Sicht optimal. Die Gemeindewahlkommissionen, die schnell und genau arbeiteten, haben einen wesentlichen Anteil daran», sagt Elkuch, der seit acht Jahren in der Wahlkommission im Unterland mitwirkt. Laut Beck, der schon zum fünften Mal auf Gemeinde- oder Landesebene in der Wahlkommission war, ist es diesmal sehr selten vorgekommen, dass die Kommission für das Oberland die Stimmzettel anders beurteilte als die Gemeindekommissionen. (sb)

Mehr in der Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Freitag.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboEinschätzung des «Vaterland»-Chefredaktors
Neue Gesichter, erstarkte DpL und die Rolle der Spitzenkandidaten: «Vaterland»-Chefredaktor Patrik Schädler blickt auf die kommenden Wahlen.
21.01.2025
AboLandtagswahlen 2025
Für die Ermittlung des Wahlergebnisses werden am Sonntag etwa 190 Personen in den Wahl- und Abstimmungskommissionen im Einsatz sein.
04.02.2025
Abo
Landtagswahlen sind nicht nur für Parteien, sondern auch für die Regierungskanzlei mit einigem Aufwand verbunden. Für die Ermittlung des Wahlergebnisses werden am Sonntag etwa 190 Personen in den Wahl- und Abstimmungskommissionen im Einsatz sein.
03.02.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­