­
­
­
­

Für intelligente und nachhaltige Entwicklung

Bei einem Festakt auf Schloss Vaduz haben am Donnerstag die Liechtenstein Foundation for State Governance und das Nazarbayev Center ein Memorandum of Understanding in den Bereichen politischer, sozialer, erziehungsdidaktischer und humanitärer Entwicklung unterzeichnet.

Vaduz. – Die Zusammenarbeit der Liechtenstein Foundation for State Governance und des Nazarbayev Centers stellt Frieden und Sicherheit, Bildung, Demokratie sowie sozio-ökonomische und kulturell-humanitäre Entwicklung in den Mittelpunkt.

Strategische Allianz

Innerhalb der Rahmenbedingungen ihrer jeweiligen Leitbilder und Stiftungszwecke werden beide Institutionen gemeinsam die öffentliche Ausbildung und die Entwicklung beruflicher Leistungsfähigkeit in sämtlichen Bereichen dieser bedeutenden Zusammenarbeit fördern. Während der feierlichen Unterzeichnung führte Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein aus, dass «diese Zusammenarbeit der Liechtenstein Foundation for State Governance mit dem Nazarbayev Center den Beginn einer strategischen Allianz zweier Institutionen ankündigt, in der sich beide Seiten dazu verpflichten, einen ernsthaften Beitrag für eine intelligente und nachhaltige Entwicklung und sinnvollen Wissenstransfer zu leisten».

Weitreichende Kooperation

Kanat Saudabayev betonte, dass «das Memorandum of Understanding zwischen der Liechtenstein Foundation for State Governance und dem Nazarbayev Center einen weiteren Beweis liefert für die erfolgreiche Implementierung der Strategie von Präsident Nursultan Nazarbayev in der unabhängigen Entwicklung Kasachstans und der gegenseitig förderlichen Beziehung mit dem Fürstentum Liechtenstein, einem Land mit dem weltweit höchsten Lebensstandard, einem hervorragenden Investitionsklima und einem hochentwickelten Bank- und Finanzplatz. Es ist uns eine besondere Ehre, dass unser Land das erste unter den ehemaligen Sowjetrepubliken ist, welches eine solch weitreichende Kooperation mit der Liechtenstein Foundation for State Governance etabliert hat.» (pd)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Fürst Hans-Adam II. freute sich über eine Sonderbriefmarke und eine Spende.
13.02.2025
Empfang zum 80. Geburtstag des Landesfürsten
Anlässlich seines 80. Geburtstags am Freitag, 14. Februar 2025, wurde Fürst Hans-Adam II. am Donnerstag im Rahmen eines Gratulationsempfangs auf Schloss Vaduz geehrt.
13.02.2025
Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das fürstliche Geburtstagskind.
14.02.2025
­
­