­
­
­
­

Enge Kooperation bekräftigt

Mit der Unterzeichnung eines Abkommens über die Arzneimittelzulassungen haben Liechtenstein und Österreich ihre traditionell guten Beziehungen erneut bekräftigt. Ausserdem ging es um neue Denkansätze in der Spitalpolitik.

VON GÜNTHER FRITZ

Vaduz. – Österreichs Bundesminister für Gesundheit, Alois Stöger, und Liechtensteins Gesundheitsministerin Renate Müssner haben am Montagvormittag das Abkommen über die automatische Anerkennung von in Österreich zugelassenen beziehungsweise registrierten Human- und Tierarzneimitteln in Liechtenstein unterzeichnet. Anschliessend wurde die österreichische Delegation durch Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz empfangen.

Von Österreich lernen

Österreich hat eine gewisse Vorreiterrolle, was PPP-Modelle (Public Private Partnership) im Krankenhausbereich betrifft. Am Montagnachmittag wurde auf Initiative von Regierungsrätin Renate Müssner an der Hochschule Liechtenstein ein Studientag zur «Zukunft des Liechtensteinischen Landesspitals» durchgeführt.
Im kleinen Kreis informierten sich neben den Entscheidungsträgern des liechtensteinischen Gesundheitswesens auch Bundesminister Alois Stöger, die st. gallische Regierungsrätin Heidi Hanselmann, Vorarlbergs Landesstatthalter Markus Wallner und Gastgeberin Renate Müssner über die Vorteile von PPP-Modellen im Gesundheitswesen. Die Zusammenarbeit zwischen der öffentlichen Hand und einem privaten Betreiber kann, wie das Beispiel eines solchen PPP-Modells in der Gemeinde Oberndorf bei Salzburg zeigt, sehr erfolgreich sein. Gerade im Hinblick auf die Neuausrichtung des sanierungsbedürftigen Landesspitals in Vaduz bedeutet ein solches PPP-Modell für Regierungsrätin Renate Müssner «einen guten Denkansatz», von dem aus Fragen wie die der gebotenen Qualität, des medizinischen Leistungsangebots und der Finanzierung geprüft werden sollen. «Das ist eine Option, die für die Zukunft des Landesspitals sehr wertvoll sein kann», erklärte Liechtensteins Gesundheitsministerin vor den Medien.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
San Marinos Aussenminister Luca Beccari weilte am 18. und 19. Februar zu einem Besuch in Liechtenstein.
19.02.2025
Empfang zum 80. Geburtstag des Landesfürsten
Anlässlich seines 80. Geburtstags am Freitag, 14. Februar 2025, wurde Fürst Hans-Adam II. am Donnerstag im Rahmen eines Gratulationsempfangs auf Schloss Vaduz geehrt.
13.02.2025
AboSonderausstellung in Wien
Im Wiener Gartenpalais ist die neue Sonderausstellung der Fürstlichen Sammlungen eröffnet worden. Das Interesse am Porzellan ist gross.
30.01.2025
­
­