­
­
­
­

Vaduz erleben in nur 35 Minuten

Mit einer Rundfahrt mit dem Citytrain durch Vaduz lassen sich viele Eindrücke sammeln. Denn Liechtensteins Residenz Vaduz, so klein sie auch sein mag, ist vielfältiger als manch einer denkt. Mit dem Citytrain gehts bequem zu allen Sehenswürdigkeiten.

Vaduz. – Auf der Städtletour wird den Besuchern Vaduz mit all seinem Charme gezeigt. Man erfährt während der Fahrt auch das Wichtigste, sowohl über Land und Fürstenhaus wie auch über Historisches und Aktuelles. Die Tour führt die Besucher durch das historische Alt-Vaduz, vorbei an den Vaduzer Weinbergen, um unterhalb des berühmten Roten Hauses einen Fotostopp mit Panoramablick auf Schloss Vaduz zu machen. Danach geht die Fahrt weiter durch die herrliche grüne Landschaft um Vaduz. Der Weg zurück ins Vaduzer Zentrum führt an Liechtensteins Rheinpark Stadion vorbei. Vaduz erleben, so wie es ist: Modern und historisch, Banken und Bauernhöfe, eigenständig und fürstlich.

Wingert-Tour

Die Wingert-Tour ist eine Erweiterung der klassischen Städtle-Tour. Bei dieser zirka 60-minütigen Rundfahrt hält der Citytrain beim Fürstlichen Weinberg, wo man über den Weinbau informiert wird. In der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein erhält jeder Gast ein Glas Vaduzer Wein. Nach dem Genuss des edlen Tropfens kann jeder Gast dieses Glas mit dem original Fürstenwappen mit nach Hause nehmen.

Auf den Spuren der Fürstenfamilie

Die Tour «auf den Spuren der Fürstlichen Familie» ist eine Erweiterung der klassischen Städtle-Tour. Nach der Rundfahrt wird die Gruppe von einer kompetenten Liechtensteiner Reiseführerin empfangen. Zusammen mit der Tourist Guide begibt man sich auf die «Spuren der Fürstlichen Familie». Im Landesmuseum erfährt man mehr über die jahrhundertealte Geschichte des Fürstenhauses von Liechtenstein. Wie kamen die Monarchen zum heutigen Fürstentum Liechtenstein? Wo liegt ihr Ursprung und welche Rolle spielte Napoleon für sie?
Darüber hinaus besichtigt man im Landesmuseum nebst zahlreichen weiteren fürstlichen Exponaten mit der Replika des «Fürstenhutes» einen Teil der liechtensteinischen Kronjuwelen. Die rund einstündige Führung bietet einen interessanten Einblick in das geschichts-
trächtige Haus Liechtenstein und des Fürstentums. Der Citytrain kann übrigens auch zu speziellen Anlässen wie Firmenfeiern, für eine Hochzeits- oder eine fetzige Geburtstagsfahrt gemietet werden.

Mehr Infos unter <%LINK auto="true" href="http://www.citytrain.li" class="more" text="www.citytrain.li"%>. (pd)
 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

«Vaterland»-Leserreise vom 23. bis 27. Oktober 2025
Genuss und Kultur in der beeindruckenden Schatzkammer Italiens – Sehenswürdigkeiten, Trüffel, Weinkultur und Traditionsküche geniessen.
21.03.2025
Vaterland-Leserreise vom 7. bis 9. November 2025
Ein Feuerwerk aus Kunst, Kultur und Impressionen sowie Mozarts «Cosi fan tutte» im bekanntesten Opernhaus der Welt erleben.
21.03.2025
Abo
Anlässlich des 80-jährigen Bestehens des Liechtensteinischen Roten Kreuzes (LRK) zeigt die Sonderausstellung im Postmuseum seine Geschichte.
02.04.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­