­
­
­
­

Mehr als nur Folklore und Küche

Riebel mit Apfelmus, Köfte und Cevapcici oder Burritos ? in welchem Gasthaus hat man eine solche Auswahl? Diese aussergewöhnliche kulinarische Vielfalt machte am Samstag das dritte Fest der Kulturen in Triesen möglich.

Triesen. – Menschen aus zirka 60 verschiedenen Nationen leben in Liechtenstein. Auf einem so kleinen Gebiet wie Liechtenstein ist das recht überschaubar, zumindest wenn man die absoluten Zahlen sieht. In der Gemeinde Triesen mit seinen etwa fünftausend Einwohnern wäre theoretisch jeder zehnte Bewohner kein Liechtensteiner, rechnete Moderatorin Rebecca Dütschler bei der Eröffnung des diesjährigen Fests der Kulturen vor. Aber gerade das mache eine moderne Gesellschaft doch aus. Auch sie sei schliesslich keine Liechtensteinerin. (mjb)

Mehr in derPrint- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Montag.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Eklat in Triesen
Triesens Vorsteherin Daniela Erne-Beck weist die Vorwürfe ihrer Parteikollegen im Gemeinderat vollumfänglich zurück und kontert.
05.04.2025
Abo
Am Montag, 7. April, starten die Bauarbeiten. Die Umleitung Richtung Balzers wird voraussichtlich über ein halbes Jahr benötigt.
04.04.2025
Verkehrsinfo
Am Montag, 7. April, starten die Bauarbeiten. Die Umleitung Richtung Balzers wird voraussichtlich über ein halbes Jahr benötigt.
03.04.2025
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­