­
­
­
­
Jetzt anmelden: Leserreise nach Japan zur Expo vom 30. August bis 18. September 2025

Magische Momente und einzigartige Erlebnisse im Fernen Osten

Diese «Vaterland»-Leserreise führt im Herbst nach Japan. Auf dem spannenden und vielseitigen Reiseprogramm stehen: Der Besuch in diverse Städte und Tempel im «Land der aufgehenden Sonne».
Skyline and Port of Kobe in Japan
Skyline and Port of Kobe in Japan at sunrise
giappone
(Bild: Max Ferrero/Sync)
Fuji and Train
A bullet train passes below Mt. Fuji in Japan.
Okayama, Japan - November 17 2013: Shima-Jaya Teahouse located in the center of the garden in Sawa-no-ike pond in Koraku-en garden
Shima-Jaya Teahouse at Koraku-en garden in Okayama OKAYAMA, JAPAN - NOVEMBER 17: Shima-Jaya Teahouse in Okayama, Japan on November 17, 2013. Located in the center of the garden in Sawa-no-ike pond in Koraku-en garden
TOKYO, JAPAN - APRIL 1 2014: Wooden prayer tablets at a Ueno Toshogu shrine in Ueno Park on  April 1, 2014. Pray for happiness ,good life ,healthy ,peace ,luck by write praying word in wooden tablet.
TOKYO, JAPAN - APRIL 1 2014: Wooden prayer tablets at a Ueno Toshogu shrine in Ueno Park on April 1, 2014. Pray for happiness ,good life ,healthy ,peace ,luck by write praying word in wooden tablet. (Bild: BEIBAOKE)
TOKYO, JAPAN - APRIL 1 2014: Guardian dog sculpture in Ueno Toshogu Shrine on April 1, 2014 in Ueno Park. Ueno Park is visited by up to 2 million people for annual Sakura Festival.
TOKYO, JAPAN - APRIL 1 2014: Guardian dog sculpture in Ueno Toshogu Shrine on April 1, 2014 in Ueno Park. Ueno Park is visited by up to 2 million people for annual Sakura Festival. (Bild: BEIBAOKE)
Kamakura Hasedera Sculptures
The Jizo Statues Represent The Souls Of Miscarried, Stillborn Or Aborted Children. (Bild: Pornthep Siritana)
奈良公園 鹿と銀杏の黄色い絨毯
(Bild: masaaki67)
Tokyo skyline,  Japan.
Tokyo skyline, with the Skytre and the Flamme d'or building, Japan. (Bild: Luciano Mortula)

Altes Brauchtum, westlicher Lebensstil, herrliche Landschaften, anmutige sakrale Bauwerke und gigantische Wolkenkratzer – der ostasiatische Inselstaat Japan begeistert mit einer Vielzahl von Eindrücken in einem faszinierenden Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne.

Begeben Sie sich im Jahr der Expo in Osaka auf eine unvergessliche Rundreise im «Land der aufgehenden Sonne». Lassen Sie sich von den hochmodernen Architekturen der Metropole Tokio sowie prachtvollen Tempeln und Schreinen in den Bann ziehen. Erleben Sie den Hochgeschwindigkeitszug «Shinkansen», tauchen Sie in die tragische Vergangenheit Hiroshimas ein und genießen Sie den Zauber des begeisternden Fuji-San.

1. Reisetag – Anreise zum Flughafen Zürich
Da Ihr Flug nach Osaka am frühen Morgen startet, fahren Sie bereits am Tag zuvor von Vaduz zum 4-Stern-Hotel am Flughafen Zürich. Beim Abendessen machen Sie Bekanntschaft mit den anderen Reiseteilnehmern. Wenn Sie nicht am Flughafen übernachten möchten, erhalten Sie eine Reduktion in Höhe von 100 CHF auf den Reisepreis. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel am Flughafen Zürich.

2. Reisetag – Anreise nach Japan
Am frühen Morgen fliegen Sie über München nach Osaka.

3. Reisetag – Ankunft in Kyoto
Nach Ihrer Ankunft am Morgen werden Sie von Ihrer Reiseleitung an den «Arrivals» erwartet. Ihr privater Transferbus bringt die Gruppe bequem zu Ihrem Hotel in Kyoto. Nach dem Check-in können Sie sich kurz ausruhen und frisch machen. Am Abend geniessen Sie ein Willkommensessen, bei dem Sie die Gelegenheit haben, einige der exquisiten Spezialitäten der japanischen Küche zu kosten. Nutzen Sie die entspannte Atmosphäre, um sich mit den anderen Reiseteilnehmern bekannt zu machen und sich auf die bevorstehende Reise einzustimmen. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Kyoto.

4. Reisetag – Ausflug «Der Shogunatspalast Nijo-jo und der Schrein Heian»
Nach einem reichhaltigen Frühstück in Ihrem Hotel beginnt Ihr kulturelles Abenteuer in Kyoto. Sie besichtigen zunächst den beeindruckenden Shogunatspalast Nijo-jo, der für seine prachtvolle Architektur und die faszinierenden historischen Einblicke in die Zeit der Shogune bekannt ist. Anschliessend besuchen Sie den Heian-Schrein, einen wunderschönen Schrein, der den ersten und letzten Kaisern gewidmet ist, die von Kyoto aus regierten. Geniessen Sie die weitläufige Anlage mit dem markanten, roten Scheintor und schlendern durch die reizvollen Gärten, die einzigartige Fotomotive bieten. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit, um Kyotos malerische Gassen zu erkunden, traditionelle Teehäuser zu besuchen oder die charmanten Handwerksläden der Altstadt zu entdecken. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Kyoto.

5. Reisetag – Ausflug «Der Schrein Fushimi-Inari-Taisha in Kyoto, der Tempel Todai-Ji und der Schrein Kasuga in Nara»
Nach dem reichhaltigen Frühstück brechen Sie zu einem aufregenden Tagesausflug auf. Zuerst besuchen Sie den berühmten Fushimi-Inari-Taisha Schrein in Kyoto, auch bekannt unter dem Namen Oinari-San, dessen markantestes Merkmal seine Tausende von zinnoberroten Toren sind. Diese bilden einen malerischen Weg, der hinter den Hauptgebäuden des Schreins den Berg hinaufführt. Der Fushimi Inari-Taisha Schrein ist ein absolutes Muss für jeden, der sich für die Geschichte und Spiritualität der japanischen Shinto-Religion interessiert.

Danach geht es weiter nach Nara, in die erste kaiserliche Hauptstadt Japans und Wiege des japanischen Buddhismus. Hier lernen Sie eines der bekanntesten Maskottchen des Reichs der aufgehenden Sonne kennen: Die handzahmen Zwerghirsche von Nara, die frei in den Parkanlagen herumlaufen. Der Höhepunkt eines Nara-Besuchs ist der imposante Todai-ji-Tempel, der den grössten bronzenen Buddha Japans beherbergt. Die Grosse Buddha-Statue «Daibutsu» ist atemberaubend und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Der Tempel selbst ist ein architektonisches Meisterwerk. Danach geht es zu einem Spaziergang durch die weitläufigen Parkanlagen der Stadt in Richtung Kasuga-Schrein, berühmt für seine vielen Steinlaternen und mystische Atmosphäre. Am späten Nachmittag kehren Sie nach Kyoto zurück. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Kyoto.

6. Reisetag – Die Weltausstellung Expo 2025 in Osaka
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Osaka, Japans dynamische Metropole, die für ihre moderne Architektur und lebhafte Atmosphäre bekannt ist. Hier erwartet Sie ein besonderes Highlight: der Besuch der internationalen Expo. Sie können sich auf innovative Ausstellungen und spannende Einblicke in die Zukunft der Technologie freuen. Nach einem eindrucksvollen Tag in Osaka kehren Sie am Abend nach Kyoto zurück, wo Sie die vielfältigen gastronomischen Angebote der Stadt erkunden können. Geniessen Sie die kulinarischen Spezialitäten Kyotos, bevor Sie sich auf eine erholsame Nacht in Ihrem Hotel freuen. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Kyoto.

7. Reisetag – Ausflug «Der goldene Tempel Kinkaku-Ji und der Zen-Tempel Ryoan-Ji»
Der heutige Tag beginnt nach dem Frühstück mit dem Besuch des Goldenen Pavillons, auch Kinkaku-ji genannt, eines der berühmtesten Wahrzeichen Japans. Der beeindruckende Tempel ist mit Blattgold überzogen und spiegelt sich wunderschön im umgebenden See wider. Danach erkunden Sie den Zen-Tempel Ryoan-ji, der für seinen berühmten Steingarten bekannt ist, ein Beispiel für die Schlichtheit und Harmonie des Zen-Buddhismus. Nach diesen kulturellen Höhepunkten haben Sie am Nachmittag Zeit, Kyoto auf eigene Faust zu erkunden. Vielleicht besuchen Sie eines der vielen traditionellen Teehäuser oder spazieren durch die malerischen Gassen des Gion-Viertels, bekannt für seine Geisha-Kultur. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Kyoto.

8. Reisetag – Die Weltausstellung Expo 2025 in Osaka
Heute kehren Sie nach Osaka zurück, um einen weiteren Tag auf der internationalen Expo zu verbringen. Sie haben auf eigene Faust die Möglichkeit, an verschiedenen interaktiven Ausstellungen teilzunehmen und mehr über die neuesten technologischen Entwicklungen und die Innovationen der Zukunft zu erfahren. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Experten aus aller Welt auszutauschen und spannende Präsentationen zu erleben. Am Abend kehren Sie wieder nach Kyoto zurück. Vielleicht möchten Sie den Tag mit einem entspannten Abendessen in einem der zahlreichen Restaurants Kyotos ausklingen lassen, wo Sie eine Auswahl an japanischen Köstlichkeiten geniessen können.

9. Reisetag – Fahrt nach Kobe sowie Hafenrundfahrt durch die Kobe-Bucht und Ausflug «Die traditionelle Sake-Brauerei»
Nach dem Frühstück verlassen Sie Kyoto und fahren nach Kobe, eine malerische Hafenstadt, die für ihren Charme, guten Sake und ihre exquisite Küche bekannt ist. Nach Ihrer Ankunft unternehmen Sie eine entspannte Hafenrundfahrt durch die Kobe-Bucht, bei der Sie den wunderschönen Ausblick auf die Stadt und die umliegenden Berge geniessen können. Das Mittagessen wird Ihnen während dieser Lunch-Kreuzfahrt serviert. Anschliessend besuchen Sie eine traditionelle Sake-Brauerei, wo Sie mehr über die Herstellung des berühmten japanischen Reisschnapses erfahren und an einer Verkostung teilnehmen können. Am Abend können Sie die entspannte Atmosphäre der Stadt geniessen und sich auf den nächsten Tag vorbereiten. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Kobe.

10. Reisetag – Fahrt nach Himeji sowie Ausflüge «Das Schloss Himeji» und «Der Tempel Engyo-Ji»
Nach einem stärkenden Frühstück in Kobe fahren Sie weiter nach Himeji, Heimat des prächtigen Himeji-Schlosses, das als eine der schönsten und besterhaltenen Burgen Japans gilt. Sie haben genügend Zeit, um die Burg und den angrenzenden Koko-en-Garten, einen wunderschönen Landschaftsgarten, zu besichtigen. Anschliessend unternehmen Sie mit der Seilbahn einen Ausflug zum Tempelberg Shosha. Von hier oben geniessen Sie einen atemberaubenden Panoramablick und besichtigen den malerischen Engyoji-Tempel. Am späten Nachmittag kehren Sie in Ihr Hotel zurück. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Himeji.

11. Reisetag – Mit Shinkansen-Superexpress nach Hiroshima sowie Besuch der Gedenkstätten
Nach dem Frühstück in Himeji setzen Sie Ihre Reise nach Hiroshima fort. Ihr Gepäck wird bequem in den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark vorausgeschickt, sodass Sie unbeschwert reisen können. Sie fahren mit dem berühmten Shinkansen-Superexpress nach Hiroshima, einer Stadt, die durch ihre Geschichte und ihren Wiederaufbau symbolisch für Frieden und Hoffnung steht. Hiroshima war am 6. August 1945 Ziel des Abwurfs der ersten Atombombe. Bei der halbtägigen Stadtbesichtigung besuchen Sie das Gedenkmuseum und das Friedensdenkmal in Hiroshima, das an den damaligen Krieg erinnert und heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Hinweis: Ihr Hauptgepäck wird heute von Himeji in den Fuji-Hakone-Izu Nationalpark gebracht. Packen Sie daher Ihren Tagesrucksack entsprechend für beide Übernachtungen in Hiroshima. Das Hauptgepäck wird am Tag 10 morgens in der Hotellobby gesammelt und erwartet Sie am Tag 12. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Hiroshima.

12. Reisetag – Fährfahrt nach Miyajima sowie Ausflüge «Der Itsukushima-Schrein» und «Der Daisho-In-Tempel»
Der heutige Tag führt Sie nach Miyajima, eine kleine Insel, die für das ikonische Torii des Itsukushima-Schreins bekannt ist, das bei Flut im Wasser zu schweben scheint. Sie nehmen die Fähre ab Hiroshima und erreichen in kurzer Zeit dieses spirituelle Highlight. Neben dem Itsukushima-Schrein besuchen Sie auch den Daisho-in-Tempel, der zu den bedeutendsten buddhistischen Tempeln der Region zählt. Die friedliche Atmosphäre und die malerische Umgebung machen diesen Tagesausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach einem ereignisreichen Tag kehren Sie nach Hiroshima zurück, wo Sie die lokale Küche probieren können, zum Beispiel Okonomiyaki, eine herzhafte japanische Pfannkuchen-Spezialität. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Hiroshima.

13. Reisetag – Mit Shinkansen-Superexpress nach Mishima zum Sky Walk und zum Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark
Nach einem letzten Frühstück in Hiroshima reisen Sie mit dem Shinkansen nach Mishima. Auf dem Weg in den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark erwartet Sie ein besonderes Highlight: der Mishima Sky Walk. Dieser beeindruckende Fussgängerweg bietet einen atemberaubenden Blick auf den majestätischen Mount Fuji, wenn das Wetter es zulässt. Anschliessend fahren Sie weiter in den Nationalpark, wo Sie die atemberaubende Natur und die frische Bergluft geniessen können. Am Abend wartet ein traditionelles Kaiseki-Abendessen auf Sie, ein mehrgängiges Menü, das die Vielfalt und Eleganz der japanischen Küche in perfekter Harmonie präsentiert. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Fuji-Hakone-Izu Nationalpark.

14. Reisetag – Rund um Mount Fuji: Besuch einer Teeplantage, Iyashio no Sato Freilichtmuseum und Gotemba Friedenspark
Nach dem Frühstück steht heute ein ganztägiges Programm im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark auf dem Plan. Zunächst besuchen Sie eine traditionelle Teeplantage, wo Sie mehr über den Anbau und die Herstellung des weltberühmten grünen Tees erfahren. Anschliessend erkunden Sie das Iyashi no Sato Freilichtmuseum, ein rekonstruiertes traditionelles japanisches Dorf, das Einblicke in das Leben vergangener Jahrhunderte bietet. Der Gotemba-Friedenspark, ein wunderschön angelegter Garten mit Blick auf den Mount Fuji, steht ebenfalls auf dem Programm. Der Tag endet ebenfalls mit einem Kaiseki-Abendessen, das sie noch tiefer in die kulinarische Vielfalt Japans eintauchen lässt. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Fuji-Hakone-Izu Nationalpark.

15. Reisetag – Über Kamakura nach Tokio sowie Ausflüge «Der Grosse Buddha und der Hasedera- Tempel»
Nach dem Frühstück verlassen Sie die idyllische Umgebung des Fuji-Hakone-Izu-Nationalparks und machen sich auf den Weg nach Tokio. Auf dem Weg legen Sie einen Stopp in Kamakura ein, einer charmanten Küstenstadt, die für ihre buddhistischen Tempel und Schreine bekannt ist. Hier besichtigen Sie den berühmten Grossen Buddha von Kamakura, eine riesige bronzene Statue, die zu den ikonischsten Sehenswürdigkeiten Japans gehört. Anschliessend besuchen Sie den Hasedera-Tempel, der für seine wunderschöne Gartenanlage und seine beeindruckende Aussicht auf die Stadt und das Meer berühmt ist. Am späten Nachmittag erreichen Sie Tokio. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Tokio.

16. Reisetag – Tokios Westen: Roppongi Hills Mori Tower Aussichtsplattform Meiji- und Shinto-Schrein in Shibuya sowie Harajuku
Heute erkunden Sie die westlichen Bezirke Tokios, eine pulsierende Mischung aus Tradition und Moderne. Der Tag beginnt mit einem Besuch der Roppongi Hills Mori Tower Aussichtsplattform, die Ihnen einen atemberaubenden Blick über die endlose Metropole bietet. Danach geht es weiter nach Shibuya, einem der geschäftigsten und lebendigsten Stadtteile Tokios. Hier können Sie die berühmte Shibuya-Kreuzung erleben, eine der verkehrsreichsten Fussgängerüberwege der Welt. Anschliessend führt Ihre Reise zum ehrwürdigen Meiji-Schrein, ein bedeutender Shintõ-Schrein, der dem Kaiser Meiji und seiner Frau, der Kaiserin Shõken, gewidmet ist. Der Schrein befindet sich in einem weitläufigen Waldgebiet und bietet einen friedlichen Kontrast zur Hektik der Stadt. Bei einem kurzen Abstecher nach Harajuku, unweit des Meiji Schreins gelegen, erleben Sie die junge Modekultur Tokios. Entdecken Sie die bunten Boutiquen und Cafés, bevor Sie zum Hotel zurückkehren. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Tokio.

17. Reisetag – Fahrt Nikko sowie Ausflüge «Der Schrein Toshogu und das Mausoleum Taiyu-in»
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Nikko. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens aus, ca. 120 km von Tokio entfernt. Herausragendes Glanzlicht ist der Toshogu-Schrein mit beindruckenden Schöpfungen der Holzschnitzkunst, im 17. Jahrhundert zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. Er ist Nikkos wichtigster Schrein und zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns Tokugawa Ieyasu. Im Anschluss besuchen Sie den Taiyuin, das Mausoleum des dritten Tokugawa-Shoguns, Iemitsu, dem Enkel von Ieyasu. Der prächtige Mausoleumkomplex von Iemitsu ähnelt in seiner Gestaltung und Architektur dem nahen gelegenen Toshogu-Schrein, wurde jedoch aufgrund von Iemitsus tiefem Respekt für seinen Grossvater bewusst etwas bescheidener als der Toshogu-Schrein gestaltet. Nach einem eindrucksvollen Tag in Nikko kehren Sie nach Tokio zurück, wo Sie den Abend in der Stadt verbringen können. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Tokio.

18. Reisetag – Tokios Osten: Der Tempel Senso-Ji und die Teezeremonie in Asakusa, Bootsfahrt Sumida-Gawa und Hamarikyu Garten
Der heutige Tag ist dem östlichen Teil Tokios gewidmet. Sie beginnen mit einem Besuch des historischen Stadtteils Asakusa, wo Sie den berühmten Senso-ji-Tempel, Tokios ältesten buddhistischen Tempel, erkunden. In Asakusa nehmen Sie an einer traditionellen Teezeremonie teil und lernen die Kunst des japanischen Tees kennen. Anschliessend unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Sumida-Fluss, bei der Sie die Skyline Tokios vom Wasser aus bewundern können. Sie besichtigen danach den Hamarikyu-Garten, einen wunderschönen Park, der für seine harmonische Mischung aus Natur und Architektur bekannt ist.
Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Tokio.

19. Reisetag – Tag zur freien Verfügung
Nach einem reichhaltigen Frühstück im Hotel können Sie den Tag, der Ihnen frei zur Verfügung steht, optimal nutzen, um die Vielfalt Tokios auf eigene Faust zu erkunden. Gehen Sie shoppen, um Souvenirs und besondere Mitbringsel von Ihrer Reise zu kaufen. Ob in den einzigartigen Boutiquen oder den großen Kaufhäusern – Tokio bietet eine breite Palette an Einkaufsmöglichkeiten, die keine Wünsche offenlassen. Am Abend erwartet Sie ein festliches Abschiedsessen, bei dem Sie die Reise noch einmal Revue passieren lassen können. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Tokio.

20. Reisetag – Abreise
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Haneda zum Rückflug nach Zürich, wo Sie abends ankommen. Von dort bringt Sie der Bus zu Ihrem Ausgangsort.

Rundreise «Japan zur Expo 2025»

mit abwechslungsreichem Ausflugsprogramm, inklusive der anfallenden Eintrittsgelder
• «Der Shogunatspalast Nijo-jo und der Schrein Heian» in Kyoto (am 3. Tag)
• «Der Schrein Fushimi-Inari in Kyoto, der Tempel Todai-ji und der Schrein Kasuga in Nara» in Kyoto (am 4. Tag)
• 2x Expo 2025 in Osaka (am 5. und 7. Tag)
• «Der Goldene Tempel Kinkaku-ji und der Zen-Tempel Ryoan-ji» in Kyoto (am 6. Tag)
• Hafenrundfahrt durch die Kobe-Bucht und die traditionelle Sake-Brauerei in Kobe (am 8. Tag)
• «Das Schloss Himeji» und «Der Tempel Engyoji» in Himeji (am 9. Tag)
• Gedenkstätten in Hiroshima (am 10. Tag)
• «Der Schrein Itsukushima» und «der Tempel Daisho-in» in Miyajima (am 11. Tag)
• «Der Nationalpark Fuji-Hakone-Izu und Mishima Sky Walk» in Mishima (am 12. Tag)
• «Teeplantage, Iyashi no Sato Freilichtmuseum und Gotemba Friedenspark» (am 13. Tag)
• «Grosse Buddha und der Hasedera Tempel» in Kamakura (am 14. Tag)
• Roppongi Hills Mori Tower Aussichtsplattform, Meiji- und Shintõ-Schrein in Shibuya sowie Harajuku in Tokio (am 15. Tag)
• «Der Schrein Toshogu und das Mausoleum Taiyu-in» in Nikko (am 16. Tag)
• Tokios Osten: der Tempel Senso-ji und die Teezeremonie in Asakusa, Bootsfahrt Sumida-Gawa und Hamarikyu Garten (am 17. Tag)

REISELEISTUNGEN
Bustransfer von Vaduz zum Flughafen Zürich und zurück
Flug von Zürich über München nach Osaka und zurück von Tokio direkt nach Zürich (Umsteigeverbindung möglich)
Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Sicherheitsgebühren
Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
1 Übernachtung mit Abendessen am Flughafen Zürich im 4-Sterne-Hotel (Inklusive Citytax/Kurtaxe)
17 Übernachtungen mit Frühstück in gehobenen 4-Sterne-Hotels in Kyoto, Kobe, Himeji, Hiroshima, dem Fuji-Hakone-Izu Nationalpark und Tokio (Landeskategorie, inklusive Citytax/Kurtaxe)
Alle Fahrten und Transfers während der Rundreise laut Programmablauf im Reisebus oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Fahrt mit dem «Shinkansen Superexpress» von auf reservierten Plätzen in der 2. Klasse, inklusive separatem Gepäcktransport von Himeji in den Fuji-Hakone-Izu Nationalpark
10x Abendessen, 2x Kaiseki-Abendessen und 1x Mittagessen
Programm laut Ausschreibung inklusive Eintritte, Audioguides
Qualifizierte, deutschsprechende Reiseleitung in Japan (vom 3. bis 18. Tag)
Ausführliche Reiseunterlagen
Insolvenzversicherung

ZUSÄTZLICH BUCHBAR
Einzelzimmerzuschlag CHF 990.00

AUF EINEN BLICK
Reisetermin: 30. August bis 18. September 2025
Reisedauer: 20 Tage
Reisepreis: CHF 8‘950.- p.P. im DZ Abonnenten
CHF 9‘250.- p.P. im DZ Nicht-Abonnenten

Ihre Hotels in Japan: Während Ihrer Rundreise wohnen Sie in ausgewählten 4-Sterne-Hotels: «Mitsui Garden Kyoto Shijo» in Kyoto, «DRH Premier Sannomiya» in Kobe, «Himeji Castle Grandvrio Hotel» in Himeji, «Susukinohara Ichinoyu» im Fuji-Hakone-Izu Nationalpark, «Candeo Hiroshima Hatchobori» in Hiroshima sowie «La Vista Tokyo Bay» in Tokio (Landeskategorie).
Einreisebestimmungen: Für die Einreise nach Japan benötigen Liechtensteiner und Schweizer Staatsbürger einen über das Ausreisedatum hinaus gültigen Reisepass. Die Identitätskarte wird nicht akzeptiert. Ein touristischer Aufenthalt ist bis zu einer Dauer von 90 Tagen visumfrei möglich. Bitte informieren Sie sich hierzu auf den Botschaftsseiten.

Wichtige Hinweise: Wir empfehlen den Abschluss eines umfassenden Reiseversicherungspakets, inklusive einer Rücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung eventueller Rückführungskosten. Für die direkte Einreise aus der Schweiz sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Als Reiseimpfungen werden die Standardimpfungen gemäß des Schweizerischen Bundesamts für Gesundheit, insbesondere Kinderlähmung und Tetanus empfohlen. Alle Bootsfahrten während der Reise sind witterungsabhängig.

Buchung und Beratung
Liechtensteiner Vaterland
Tel. +423 236 16 61, leserreise@vaterland.li

Oder direkt beim Reiseveranstalter
Mondial Tours MT SA
Via Varenna 29, 6600 Locarno
Tel. +41 91/752 35-20, Fax -18
info@mondial-tours.ch

Leserreise gemeinsam mit Abonnenten der Südostschweiz.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboTop-Zehn-Reiseziele
Während bei Reisebuchungsseiten im Internet Städteurlaube angesagt sind, ist in Reisebüros die Nachfrage nach Badeurlauben gross.
05.10.2024
Abo
Während bei Reisebuchungsseiten im Internet Städteurlaube angesagt sind, ist in Reisebüros die Nachfrage nach Badeurlauben gross.
04.10.2024
Promotion
Der Sommer mit seinen heissen Temperaturen ist nun definitiv vorbei und jetzt hat man wieder Lust, sich auf den bevorstehenen Herbst einzukleiden.
20.09.2024
­
­