­
­
­
­

Kirchenrat kündigt Pfarrer wegen Schulden

Der katholische Pfarrer der Gemeinde Küssnacht SZ hat sein Amt nach über zwei Jahrzehnten niedergelegt. Der Churer Bischof Vitus Huonder entband den Kirchenmann auf dessen Wunsch von den Aufgaben. Schulden hatten den Geistlichen in Schwierigkeiten gebracht.
Wegen Spielschulden wurde katholischer Pfarrer von Küssnacht SZ nach mehr als 20 Jahren von seinen Aufgaben entbunden. (Symbolbild)
Wegen Spielschulden wurde katholischer Pfarrer von Küssnacht SZ nach mehr als 20 Jahren von seinen Aufgaben entbunden. (Symbolbild) (Bild: KEYSTONE/SIGI TISCHLER)

Der Küssnachter Pfarrer hatte dem Churer Bischof die Demission am Mittwoch letzter Woche angeboten. Gleichentags kündigte der Kirchenrat das Anstellungsverhältnis. Der Geistliche soll die Gemeinde Ende letzter Woche verlassen, schon länger geplante Ferien angetreten haben und an die Fussball-WM nach Russland gereist sein.

Wie aus der am Montag publizierten Mitteilung des Kirchenrats von Küssnacht am Rigi und des Bischöflichen Ordinariats Chur hervorgeht, steckte der Kirchenmann in grösseren Geldschwierigkeiten. Ein Schuldenberg im Umfang von einigen hunderttausend Franken hatte sich aufgetürmt. Rund 50 Personen soll der Pfarrer in Küssnacht um Geld angegangen haben, um die Schulden zu begleichen.

Spielschulden

Der Geistliche war bereits in früheren Jahren wegen Spielschulden in Geldnöte geraten und hatte sich beim Bistum selber angezeigt. Von dieser Vorgeschichte hatte der Küssnachter Kirchenrat laut dem Churer Bistum keine Kenntnis.

Der Kirchenrat geht davon aus, dass die Nöte des Pfarrers einerseits auf spekulative Geldanlagen, die zu Verlusten führten, zurückzuführen sind. Andererseits stehen sie höchstwahrscheinlich in Verbindung mit den früheren Spielschulden.

Es sei nicht möglich gewesen, vom Pfarrer die für die Klärung unabdingbare Offenlegung zu erreichen respektive die Übersicht über dessen tatsächliche finanzielle Situation zu erhalten, hiess es. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Serie über Kirchenpatrone des Landes
Die Pfarrkirche Mittelschellenberg ist der heiligen Gottesmutter Maria gewidmet, die Kapelle in Hinterschellenberg dem heiligen Georg.
09.04.2025
AboWeit höhere Dunkelziffer erwartet
Knapp ein Jahr nach der Publikation einer Studie zu sexuellen Übergriffen in der katholischen Kirche der Schweiz werden immer mehr Verfehlungen von Würdenträgern publik.
28.06.2024
Abo
Pfarrer Jacques Sawadogo besuchte im Juni auf Einladung von «Kirche in Not» Gemeinden in der Ostschweiz und Liechtenstein.
12.07.2024
­
­