­
­
­
­

Junge Wölfe im Zürcher Zoo

Der Zoo Zürich hat bei den mongolischen Wölfen die hormonelle Verhütung abgesetzt - mit Erfolg: Anfang Mai hat die Wolfsmutter Junge bekommen. Von den vier Jungtieren entwischt bis heute eines der Geschlechtsbestimmung.
Bald ist auch ihr Heulen am Zürichberg zu hören: Zwei der vier Wolfsjungen, die im Mai zur Welt kamen.
Bald ist auch ihr Heulen am Zürichberg zu hören: Zwei der vier Wolfsjungen, die im Mai zur Welt kamen. (Bild: Zoo Zürich)

Die Wolfsmutter hielt ihren Nachwuchs anfänglich geheim. Sie gebar die Jungtiere in einer selbst gegrabenen, unzugänglichen Höhle. Erst nachdem sie die Wölfchen in die Höhle mit Kameraüberwachung gezügelt hatte, war auch das Zoopersonal informiert.

Von den vier Jungtieren sind drei männlich, wie der Zoo am Mittwoch mitteilte. Sie bringen momentan zwischen 3,3 und 3,7 Kilogramm auf die Waage - ein Zehntel des Gewichtes, das sie ausgewachsen haben werden.

Der vierte Wolf wehrt sich nach wie vor erfolgreich gegen einen ersten medizinischen Check. Ob es ein Weibchen oder ein viertes Männchen ist, weiss der Zoo deshalb noch nicht.

Letztmals waren 2013 Wölfe zur Welt gekommen. Die vergangenen Jahre wurde mittels hormoneller Verhütung Nachwuchs verhindert. Der Zoo Zürich hält seit 1983 mongolische Wölfe aus Zentralasien. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­