­
­
­
­

Thomas Rehak

AboAuswertung der Erfolgsquoten
Zwei von drei kandidierenden Abgeordneten wurden 2025 wiedergewählt. Insgesamt erhöhen politische Funktionen die Erfolgsquoten – es kommt aber ...
21.02.2025
AboNach Landtagswahlen
Wer soll die kommenden vier Jahre regieren? Eine erste Antwort gibt der FBP-Landesvorstand am Mittwoch.
17.02.2025
AboWer koaliert mit wem?
Laut der Nachwahlbefragung des Liechtensteins-Instituts erhoffen sich 42 Prozent erneut eine Grosse Koalition.
13.02.2025
Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das ...
14.02.2025
AboLandtagswahlen 2025
Liechtenstein erhält erstmals eine Regierungschefin und die FBP muss nun über die Bücher.
10.02.2025

weitere Artikel zu Thomas Rehak

AboDpL will Einbezug des Landtags
DpL reicht Motion ein: Bei ausserordentlichen Lagen wie dieser Pandemie soll der Landtag künftig vorab konsultiert werden.
28.01.2022
AboDas sagen die Parteien
Während die jüngste Partei des Landes sich hinter das Initiativkomitee stellt, geht die zweitjüngste Partei auf Abstand.
18.01.2022
AboWenn man auf zwei Hochzeiten tanzt
Norbert Obermayer: Zuerst Landtagskandidat aus Mauren, dann Gemeindevertreter in der Hauptstadt Oberösterreichs.
07.12.2021
AboOpposition deutlich zurückhaltender
133 Kleine Anfragen stellten die Abgeordneten in diesem Jahr an die Regierung. Dies sind deutlich weniger als im letzten Jahr.
07.12.2021
AboIst die Amtshürde zu hoch?
Liechtenstein unterhält Leistungsvereinbarungen mit entsprechenden Stellen im Ausland. Heuer nahmen das Angebot neun Personen an.
27.11.2021
AboLandtag
Der Landtag sagt Ja zum Regierungsprogramm – das Thema Nachhaltigkeit wurde erfreut zur Kenntnis genommen.
06.11.2021
Suchtberatungsstelle
Die Abgeordneten übergaben die Petition der Regierung. Nun bleibt die Frage, ob sie in der Schublade verschwindet.
04.11.2021
Abo100 Jahre Verfassung
Der Landtag erinnerte gestern an den Reformeifer von 1921 sowie an das Trauma von 2003.
27.10.2021
AboDebatte im Schatten des FL-Konflikts
Eine Mehrheit der Abgeordneten ist sich einig: Sie sind nicht dafür zuständig, zu entscheiden, ob die parteilose Stellvertreterin ihr Mandat ...
01.10.2021
AboRechtssicherheit schaffen
Auf Antrag des Abgeordneten Thomas Rehak (DpL) wird der Landtag noch in dieser Session klären, welcher Status einem parteilosen Stellvertreter ...
29.09.2021
AboRegierung bleibt vage
Bald Schluss mit gratis Coronatests in der Schweiz: Drei Liechtensteiner Parteien halten nichts davon.
25.09.2021
AboImpfen in Gemeinden und Betrieben
Das Impfzentrum schliesst erst am 20. Oktober. Ab dann sollen Impfangebote in Gemeinden und Unternehmen zur Verfügung stehen.
18.09.2021
Abstimmung
Am kommenden Sonntag stimmen die Triesner über das Projekt «Bushaltestelle und Platzgestaltung Sonnenplatz» ab.
06.09.2021
AboIslamischer Friedhof
Vertreter der Islamischen Gemeinschaft sprechen über das Thema Bestattung und dessen Herausforderung für Muslime hierzulande.
04.09.2021
AboVorstoss ohne Chance
Der Landtag erteilt der Initiative der Freien Liste zur Erhöhung der Geldspielabgabe eine klare Absage.
02.09.2021
Abo«Auch Muslime sind Liechtensteiner»
Die Petition «Gleichberechtigung für Muslime» überwies der Landtag der Regierung gestern einstimmig.
02.09.2021
AboSchluss mit Stillstand
Regierungschef Daniel Risch will die Neuregelung in den kommenden vier Jahren vorantreiben.
31.08.2021
AboSympathien für Bittschrift
Die Islamische Gemeinschaft des Fürstentums Liechtenstein bittet die Regierung in einer Petition darum, sie bei der Suche von geeigneten ...
26.08.2021
AboBushaltestelle Sonnenplatz
Gestern fand in Triesen ein Bürgergespräch zum Sonnenplatz statt.
24.08.2021
AboLiechtensteiner müssen ab 1. Oktober zahlen
Per 1. Oktober ist Schluss: Das Land Liechtenstein übernimmt die Kosten für Covid-19-Tests bald nicht mehr – Testwillige müssen also ins eigene ...
13.08.2021
AboLiechtensteins Politik sagt Nein
Dieser Vorschlag eines FDP-Politikers sorgt in der Schweiz für Kontroversen. In Liechtenstein sind Vertreter der Parteien einhellig dagegen.
24.07.2021
AboVier Parteien – vier Meinungen
Ein Impfobligatorium für Pflegekräfte lehnen jedoch Vertreter aller Parteien ab – auch wenn diese erst zur Hälfte durchgeimpft sind.
22.07.2021
Triesen wird abstimmen
Die DpL-Ortsgruppe Triesen überreichte der Gemeinde 568 gültige Unterschriften. Damit wird Triesen über die Gestaltung seines Zentrums abstimmen.
25.06.2021
AboNeugestaltung Sonnenplatz
Die DpL Ortsgruppe Triesen kündigt in einem Schreiben an, dass sie Freitagnachmittag der Gemeinde Triesen die Referendumsunterschriften ...
24.06.2021
AboThomas Rehak sieht schwarz
Trotz Hilfe der FBP Ortsgruppe Triesen: Den DpL fehlen noch weit über 100 Unterschriften.
24.06.2021
Referendum ergriffen
Die Oppositionspartei ergreift das Referendum gegen Sonnenplatz-Gestaltung.
07.06.2021
Bereits seit 20 Jahren ein Problem
Mit einem Eisenpoller wird beim Haldenweg in Triesen das Wenden der Müllabfuhr verunmöglicht. Deshalb befährt sie diesen Weg nicht mehr.
29.05.2021
Abschaffung der Franchise angestrebt
Die Demokraten pro Liechtenstein (DpL) wollen erreichen, dass über 65-Jährige keine Krankenkasse-Franchise mehr zahlen müssen.
13.05.2021
Diese Frage stand im Zentrum bei der ersten Lesung zur gesetzlichen Totalrevision des Zentralen Personenregisters.
08.05.2021
Satellitenprojekt in Liechtenstein
Gleich mehrere Kleine Anfragen zum «Liechtensteiner» Satellitenprojekt offenbaren neue Einzelheiten. 
08.05.2021
­
­