E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
21°C
/ 7°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Johannes Kaiser
Politische Frage der Woche
Müssten Ihrer Ansicht nach die vorberatenden Kommissionen stärker miteinbezogen werden?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
23.03.2025
Abo
«Nach intensiver Diskussion»
FBP-Landesvorstand für Koalitionsverhandlungen mit VU
Nach erfolgreichem Sondierungsgespräch hat sich der FBP-Landesvorstand erwartungsgemäss für Koalitionsverhandlungen mit der VU ausgesprochen.
06.03.2025
Abo
Auswertung der Erfolgsquoten
Wahlchancen steigen mit der Anzahl politischer Ämter
Zwei von drei kandidierenden Abgeordneten wurden 2025 wiedergewählt. Insgesamt erhöhen politische Funktionen die Erfolgsquoten – es kommt aber ...
21.02.2025
Abo
Zeitnaher Termin geplant
FBP nimmt Einladung der VU zum Sondierungsgespräch an
Die FBP will mit der VU gegenseitige Erwartungen für mögliche Koalitionsverhandlungen ausloten.
20.02.2025
Abo
Mandtagsverteilung nach Gemeinden
Eschen beherrscht den Landtag
Wie stark sind die Gemeinden im Landtag vertreten? Zum ersten Mal seit langer Zeit darf sich wieder jede Gemeinde über ein Mandat freuen.
14.02.2025
weitere Artikel zu Johannes Kaiser
Abo
Nächste Abstimmung am Horizont
Der Spitalentscheid des Landtags steht auf wackeligen Beinen
Eine Frage zog sich durch die gesamte Spitalneubau-Debatte vom Freitag: «Wie lässt sich eine weitere Volksabstimmung gewinnen?»
06.05.2023
Abo
Debatte über Staatsbetriebe
Aktuelle Stunde: Landtag stört sich an leerer Regierungsbank
Im Rahmen der Aktuellen Stunde zum Thema «Service public» waren sich die Abgeordneten in einem Punkt einig: Sie wollen die Eignerstrategie der ...
04.05.2023
Abo
DpL-Initiative angenommen
Pass wird günstiger, um sich Abstimmung zu sparen
Die Meinung des Volkes ist bekannt: Die Gebühren für Pass und Identitätskarte werden reduziert und an das Schweizer Niveau angepasst.
03.05.2023
Abo
Schätzung der IG Mobiles Liechtenstein
1,5 Milliarden Franken: Erstmals Preis für Tunnelprojekt genannt
Überschlagsmässig rechnet die IG Mobiles Liechtenstein mit jährlichen Kosten von bis zu 60 Millionen Franken in einem Zeitraum von 25 bis 30 Jahren.
24.03.2023
Abo
Leserbrief
Unzumutbar
16.03.2023
Abo
Aus dem Landtag
Finanzausgleich nun doch kostenneutral für Staat
Die zweite Lesung des Finanzausgleichs uferte erneut in einer Grundsatzdebatte aus - zu Gunsten des Staatshaushalts.
03.03.2023
Abo
Gemeindewahlen 2023: Prognose Mauren
Gibt es das «rote Wunder» in Mauren?
Seit 1991 gab es in der FBP-Hochburg keinen Vorsteherkandidaten der VU mehr. Bei diesen Wahlen tritt Peter Frick (VU) gegen Dominik Amman (FBP) an.
14.02.2023
Abo
Halbzeitbilanz des Landtags
Parteiübergreifende Vorstösse waren am erfolgreichsten
In der ersten Hälfte der neuen Legislatur reichten die Parteien bislang insgesamt 40 Vorstösse parlamentarische Vorstösse ein.
30.12.2022
Abo
Weniger Kosten für Staat gefordert
Neuer Finanzausgleich auf Kurs
Die neue horizontale Komponente wird begrüsst. Doch mehrere Abgeordnete forderten eine kostenneutrale Variante für den Staat.
03.12.2022
Abo
Leserbrief
Den Nagel auf den Kopf getroffen
14.11.2022
Abo
Leserbrief
Senioren Schmarotzer?
11.11.2022
Abo
Erneut eine Kleine Anfrage
Und wo bleiben die anderen Religionen?
Das Konkordat mit der katholischen Kirche ist so gut wie gescheitert – aber was passiert nun mit dem Religionsgemeinschaftengesetz?
08.11.2022
Abo
Leserbrief
Fairness-Initiative: Herzlichen Dank!
08.11.2022
Abo
Leserbrief
Casinoverbot
09.11.2022
Abo
30 bis 60 Franken mehr
Pensionisten erhalten höhere Renten
Die Fairness-Initiative hatte Erfolg. 17 Abgeordnete entschieden, dass die Rentenhöhe wieder durch den Mischindex berechnet wird.
05.11.2022
Abo
Der November-Landtag hat’s in sich
Von Casinoverbot bis zur «Ehe für alle»
Insgesamt 36 Traktanden werden die Abgeordneten in den nächsten drei Tagen bearbeiten.
02.11.2022
Befristet auf drei Jahre
«Journalismus-Initiative»: FBP will Erhöhung der Medienförderung
Eine Mehrheit der FBP-Abgeordneten hat eine parlamentarische Initiative eingereicht, um befristet auf drei Jahre die Medienförderung zu erhöhen.
31.10.2022
Abo
Gleiches Ziel wie Kaufmann und Kaiser
30 Franken mehr AHV-Rente in der Schweiz
Der schweizerische Bundesrat hat gestern beschlossen, die AHV-Renten für 2023 um 2,5 Prozent zu erhöhen.
12.10.2022
Abo
Leserbrief
AHV: Bedeutendes Sozialwerk auf der Kippe?
07.10.2022
Abo
Parteienbühne
Fairness-Initiative ist finanzierbar
03.10.2022
Abo
AHV-Renten
22.09.2022
Abo
Am Volk vorbei!
07.09.2022
Abo
Landtag gibt grünes Licht
IWF: Verhandlungen können starten
Die Regierung erhält volle Rückendeckung des Landtags und kann mit den konkreten Beitrittsverhandlungen beginnen.
03.09.2022
Abo
Leserbrief
«2G-Referendum»: Jetzt unterschreiben!
14.07.2022
Warten auf Gesetzesinitiative
Regierung entscheidet sich gegen Rentenerhöhung
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 12. Juli 2022 entschieden, auf eine Rentenerhöhung per 1. Januar 2023 zu verzichten.
12.07.2022
Abo
Gemeindeentwicklung
Schellenberg plant bis 2040
Auch die flächenmässig kleinste Gemeinde Liechtensteins wächst. Der Gemeinderat will diese Entwicklung nicht dem Zufall überlassen und initiierte ...
05.07.2022
Abo
Rückkehr zum Mischindex
01.07.2022
Abo
Mobilitätskonzepts 2030
Die Unterländer wollen ihre Langsamverkehrsbrücke
Dem Landtag wurde der Zwischenstand zur Umsetzung des Mobilitätskonzepts 2030 vorgelegt. Zu reden gab unter anderem auch die SBB.
04.06.2022
Abo
Postulat für Erdbebenversicherung in Liechtenstein
02.06.2022
Franchise-Befreiung für Rentner
FBP empfiehlt für die Volksabstimmung ein Nein
Der Landesvorstand der Fortschrittlichen Bürgerpartei befasste sich anlässlich der Sitzung vom 17.
18.05.2022