E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
15°C
/ 8°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Johannes Kaiser
Abo
Thronrede 2025
Sicherheit und Stabilität in stürmischer Zeit
Erbprinz Alois sprach in seiner Thronrede über die aktuelle Sicherheitslage und andere Herausforderungen der neuen Legislatur.
11.04.2025
Abo
Rede des Alterspräsidenten
Bei der Lösungsfindung müssen alle Parteien einbezogen werden
Alterspräsident Erich Hasler (DpL) widmete seine Eröffnungsrede den Lehren aus der Coronapandemie und der Digitalisierung.
11.04.2025
Interviews mit Exponenten
Stimmen zur Landtagseröffnung 2025
Das «Vaterland» interviewte nach der Landtagseröffnung 2025 den neu gewählten Landtagspräsidenten und die Landtagsvizepräsidentin sowie ...
10.04.2025
Abo
Neuauflage der Grossen Koalition
So wollen VU und FBP die «Qualität der Zusammenarbeit verbessern»
Mit der Neuauflage der Grossen Koalition haben sich FBP und VU vorgenommen, weniger zu streiten und mehr zu kooperieren.
10.04.2025
Abo
Mandatsperiode 2025 bis 2029
Koalitionsvertrag ist unterzeichnet
Vertreterinnen und Vertreter der beiden Koalitionsparteien unterzeichneten am Dienstagmorgen den Koalitionsvertrag für die Mandatsperiode 2025 bis ...
08.04.2025
weitere Artikel zu Johannes Kaiser
Abo
Nur vier Stimmen für Kürzungsantrag
Trotz schwerer Kritik mehr Geld für Radio L
Ein Kürzungsantrag von Thomas Rehak (DpL) fand lediglich vier Unterstützer, nächstes Jahr will er eine Volksabstimmung lancieren.
11.11.2023
«Ein Land, eine Zone, ein Tarif»
Einheitliche Bustarife gefordert: Jede Einzelfahrt soll nur zwei Franken kosten
Einheitliche Bustarife, günstigere Jahresabos sowie Gratisabos für Schüler und Lernende: Das ist das Ziel eines überparteilichen Vorstosses zur ...
09.10.2023
Abo
Änderung der Medienförderung
Private Medien noch nicht zufrieden mit Regierungsvorschlag
Die geplante Änderung der Medienförderung sei unausgereift und müssten im Kontext zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks betrachtet ...
02.09.2023
Wilfried Hoop gibt Einblicke in die Unterländer Volksseele
Kein schöner Unterland
Kaum jemand wird abstreiten, dass es Unterschiede in der Mentalität von Oberland und Unterland gibt.
13.08.2023
Abo
Neue Zustellungsorganisation
Post erhält Konkurrenz durch zwei ehemalige Mitarbeiter
Das neu gegründete Zustellungsunternehmen ZVA soll künftig die «Lie:Zeit» und die «Bau- und Hauszeitung» an die Haushalte verteilen.
12.08.2023
Abo
Analyse zur Lage der Bürgerpartei
Die FBP steckt in der Halbzeitkrise
In der Bürgerpartei dominieren Personal- und Identitätsdiskussionen. Ein Teil der Basis spricht schon von einer Wahlniederlage 2025.
03.08.2023
Abo
Leserbrief
Die unsichtbare Wand
10.05.2023
Abo
Leserbriefe
09.05.2023
Abo
Nächste Abstimmung am Horizont
Der Spitalentscheid des Landtags steht auf wackeligen Beinen
Eine Frage zog sich durch die gesamte Spitalneubau-Debatte vom Freitag: «Wie lässt sich eine weitere Volksabstimmung gewinnen?»
06.05.2023
Abo
Debatte über Staatsbetriebe
Aktuelle Stunde: Landtag stört sich an leerer Regierungsbank
Im Rahmen der Aktuellen Stunde zum Thema «Service public» waren sich die Abgeordneten in einem Punkt einig: Sie wollen die Eignerstrategie der ...
04.05.2023
Abo
DpL-Initiative angenommen
Pass wird günstiger, um sich Abstimmung zu sparen
Die Meinung des Volkes ist bekannt: Die Gebühren für Pass und Identitätskarte werden reduziert und an das Schweizer Niveau angepasst.
03.05.2023
Abo
Schätzung der IG Mobiles Liechtenstein
1,5 Milliarden Franken: Erstmals Preis für Tunnelprojekt genannt
Überschlagsmässig rechnet die IG Mobiles Liechtenstein mit jährlichen Kosten von bis zu 60 Millionen Franken in einem Zeitraum von 25 bis 30 Jahren.
24.03.2023
Abo
Leserbrief
Unzumutbar
16.03.2023
Abo
Aus dem Landtag
Finanzausgleich nun doch kostenneutral für Staat
Die zweite Lesung des Finanzausgleichs uferte erneut in einer Grundsatzdebatte aus - zu Gunsten des Staatshaushalts.
03.03.2023
Abo
Gemeindewahlen 2023: Prognose Mauren
Gibt es das «rote Wunder» in Mauren?
Seit 1991 gab es in der FBP-Hochburg keinen Vorsteherkandidaten der VU mehr. Bei diesen Wahlen tritt Peter Frick (VU) gegen Dominik Amman (FBP) an.
14.02.2023
Abo
Halbzeitbilanz des Landtags
Parteiübergreifende Vorstösse waren am erfolgreichsten
In der ersten Hälfte der neuen Legislatur reichten die Parteien bislang insgesamt 40 Vorstösse parlamentarische Vorstösse ein.
30.12.2022
Abo
Weniger Kosten für Staat gefordert
Neuer Finanzausgleich auf Kurs
Die neue horizontale Komponente wird begrüsst. Doch mehrere Abgeordnete forderten eine kostenneutrale Variante für den Staat.
03.12.2022
Abo
Leserbrief
Den Nagel auf den Kopf getroffen
14.11.2022
Abo
Leserbrief
Senioren Schmarotzer?
11.11.2022
Abo
Erneut eine Kleine Anfrage
Und wo bleiben die anderen Religionen?
Das Konkordat mit der katholischen Kirche ist so gut wie gescheitert – aber was passiert nun mit dem Religionsgemeinschaftengesetz?
08.11.2022
Abo
Leserbrief
Fairness-Initiative: Herzlichen Dank!
08.11.2022
Abo
Leserbrief
Casinoverbot
09.11.2022
Abo
30 bis 60 Franken mehr
Pensionisten erhalten höhere Renten
Die Fairness-Initiative hatte Erfolg. 17 Abgeordnete entschieden, dass die Rentenhöhe wieder durch den Mischindex berechnet wird.
05.11.2022
Abo
Der November-Landtag hat’s in sich
Von Casinoverbot bis zur «Ehe für alle»
Insgesamt 36 Traktanden werden die Abgeordneten in den nächsten drei Tagen bearbeiten.
02.11.2022
Befristet auf drei Jahre
«Journalismus-Initiative»: FBP will Erhöhung der Medienförderung
Eine Mehrheit der FBP-Abgeordneten hat eine parlamentarische Initiative eingereicht, um befristet auf drei Jahre die Medienförderung zu erhöhen.
31.10.2022
Abo
Gleiches Ziel wie Kaufmann und Kaiser
30 Franken mehr AHV-Rente in der Schweiz
Der schweizerische Bundesrat hat gestern beschlossen, die AHV-Renten für 2023 um 2,5 Prozent zu erhöhen.
12.10.2022
Abo
Leserbrief
AHV: Bedeutendes Sozialwerk auf der Kippe?
07.10.2022
Abo
Parteienbühne
Fairness-Initiative ist finanzierbar
03.10.2022
Abo
AHV-Renten
22.09.2022
Abo
Am Volk vorbei!
07.09.2022