E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
22°C
/ 9°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Gunilla Marxer-Kranz
Abo
80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gratuliert dem Fürsten
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das ...
14.02.2025
Abo
Gegensätze prägten den Wahlkampf
Was diese Wahlen besonders macht
Der Wahlsonntag verspricht Spannung – aus gutem Grund. Mehrere Besonderheiten machen diese Wahlen unberechenbar.
08.02.2025
Abo
Einschätzung des «Vaterland»-Chefredaktors
Wie gehen die Wahlen aus? Auf diese drei Fragen kommt es an
Neue Gesichter, erstarkte DpL und die Rolle der Spitzenkandidaten: «Vaterland»-Chefredaktor Patrik Schädler blickt auf die kommenden Wahlen.
21.01.2025
Abo
VU und FBP nutzen Kleine Anfragen am häufigsten
Kleine Anfragen waren auch 2024 beliebtes Mittel
In der auslaufenden Legislatur machten die Abgeordneten davon besonders häufig Gebrauch. Alleine in diesem Jahr über 200 Mal.
28.12.2024
Abo
Fünf neue Kamerastandorte
Überwachungskameras als Hilfe für den Winterdienst
An fünf Stellen in Liechtenstein wird der Strassenzustand im Winter überwacht.
09.12.2024
weitere Artikel zu Gunilla Marxer-Kranz
Abo
Postulat der Freien Liste überwiesen
Vergabe öffentlicher Aufträge: Der nachhaltigste Anbieter soll gewinnen
Mit grosser Mehrheit wird das FL-Postulat an die Regierung überwiesen. Der Regierungschef dämpft aber die Erwartungen an den Vorstoss.
06.09.2023
Abo
Nächste Abstimmung am Horizont
Der Spitalentscheid des Landtags steht auf wackeligen Beinen
Eine Frage zog sich durch die gesamte Spitalneubau-Debatte vom Freitag: «Wie lässt sich eine weitere Volksabstimmung gewinnen?»
06.05.2023
Abo
DpL-Initiative angenommen
Pass wird günstiger, um sich Abstimmung zu sparen
Die Meinung des Volkes ist bekannt: Die Gebühren für Pass und Identitätskarte werden reduziert und an das Schweizer Niveau angepasst.
03.05.2023
Abo
IA-Petition abgelehnt
Landtag für Aufarbeitung der Coronakrise, aber ...
Eine Petition der Coronamassnahmen-Gegner der «Initiative A» goutierte der Landtag nur in punkto Aufarbeitung.
03.05.2023
Abo
Leserbrief
Zugriff auf unsere intimsten Daten
03.05.2023
Abo
Leserbriefe
03.05.2023
Liewo-Frage der Woche:
Wie sinnvoll ist eine Zustimmungslösung für das eGD?
Seit Beginn des Jahres besitzt jede in Liechtenstein krankenversicherte Person ein eGD.
30.04.2023
Abo
Zwei Abgeordnete erklären
Darum bleiben die Frauen im Landtag still
Die liechtensteinischen Parlamentarierinnen reden weniger als ihre männlichen Kollegen. Zwei Abgeordnete erklären, warum das so ist.
18.04.2023
Abo
Unterproportionale Redeanteile
Landtag: Frauen reden deutlich weniger als die Männer
Ungleichheit bei den Geschlechtern: Die weiblichen Landtagsabgeordneten melden sich viel weniger zu Wort und sprechen weniger lang als ihre ...
08.04.2023
Abo
Landtag will Antworten
Was geschieht mit unseren Daten im elektronischen Gesundheitsdossier?
2021 stimmte der Landtag einstimmig für die Einführung des elektronischen Gesundheitsdossiers.
04.04.2023
Abo
Forum
Verbandelte Verbände?
09.01.2023
Abo
Dreieinhalbstündige Debatte
«Der Landtag beschäftigt sich immer nur mit sich selbst»
Das Hohe Haus ändert seine Geschäftsordnung. Neu ist die Regierung bei der Aktuellen Stunde wieder dabei, wenn die Abgeordneten dies wollen.
02.12.2022
«Das ist kein Qualitätsradio mehr»
Staatsbeitrag für Radio L wird «nur» auf 2,7 Millionen Franken erhöht
Ein Schuss vor den Bug: Der Landtag kürzt die Erhöhung des Landesbeitrags für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk um 200 000 Franken.
04.11.2022
Stipendien genügen
Für Regierung macht Ausbildungszulage keinen Sinn
Soll Liechtenstein – analog zur Schweiz – eine Ausbildungszulage einführen? Die Regierung meint Nein.
05.10.2022
Neubau Landesspital
Für das «Wie weiter?» gibt es nur drei Varianten
Ende September wird der Landtag den GPK-Bericht zur Kostenexplosion beim Projekt Neubau Landesspital beraten.
06.09.2022
Abo
Untersuchungsbericht veröffentlichen?
Spitalneubau: Rehaks Audit-Forderung findet keine Unterstützung
Der FBP-Fraktionssprecher rechnet damit, dass der Landtag demnächst den Spital-Audit sowieso erhält.
19.07.2022
Abo
Rückblick Spitaldebatte 2019
«Ich halte die Baukosten für realistisch»
Bereits 2019 hatten Abgeordnete Zweifel an der Kostenplanung des Spitalneubaus. Aber Minister Pedrazzini sah keinen Grund zur Sorge.
16.07.2022
Abo
Leserbrief
«2G-Referendum»: Jetzt unterschreiben!
14.07.2022
Prämienverbilligung
Anspruchsberechtigte sollen neu Infoschreiben erhalten
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 12. Juli, die Postulatsbeantwortung betreffend die Senkung der Hürden für die Prämienverbilligung ...
12.07.2022
Abo
Leserbrief
2G: Sprungbrett zur Impfpflicht
07.07.2022
Abo
Gasversorgung in Liechtenstein
«Will keine Panik verbreiten – aber die Situation ist angespannt»
Angesichts einer allfälligen Mangellage im kommenden Winter bekommt die Gasversorgung das Geld für eine strategische Reserve.
30.06.2022
Abo
50 Jahre IBK
Die Bodenseeregion gebührend feiern
Die IBK-Jubiläumswoche wurde gestern auf dem Peter-Kaiser-Platz feierlich eröffnet. Noch bis Samstag werden diverse Anlässe geboten.
22.06.2022
Abo
Streckenausbau in Nendeln
Regierung kritisiert Gemeinde Eschen für Vorpreschen
Die ÖBB hat noch kein Baugesuch zum Streckenausbau eingereicht.
11.03.2022
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Was tun gegen den Arbeitskräftemangel in Liechtenstein?
Hierzulande sind deutlich weniger Frauen erwerbstätig als in der Schweiz. Die Abgeordneten diskutierten, wie sich dies ändern liesse.
09.03.2022
Abo
Kritik von links
Bürowahlen: Junge Liste kritisiert FL-Fraktion
Dass zwei der drei FL-Abgeordneten an der Landtagseröffnung für den Landtagspräsident und die -vizepräsidentin stimmten, «irritiert» die Jungpartei.
02.02.2022
Abo
Kritik von links
03.02.2022
Unnötige Kosten befürchtet
VU spricht sich gegen Initiative zur Landtagsauflösung aus
Für die «Roten» würde eine Auflösung des Landtags Liechtenstein mehr schaden als nützen. Aus diesem Grund lehne die Union die Initiative ab.
18.01.2022
Abo
Opposition deutlich zurückhaltender
40 Prozent weniger Kleine Anfragen
133 Kleine Anfragen stellten die Abgeordneten in diesem Jahr an die Regierung. Dies sind deutlich weniger als im letzten Jahr.
07.12.2021
Abo
Keine Pflicht, aber höherer Druck
Die Impfpflicht ist das letzte Mittel
Für den Landtag gilt: 3G am Arbeitsplatz und obligatorische Spucktests wären angebracht, eine Impfpflicht aber noch nicht.
01.12.2021
Abo
Rechtssicherheit schaffen
Zusatztraktandum: Landtag wird sich mit Fall Nadine Gstöhl befassen
Auf Antrag des Abgeordneten Thomas Rehak (DpL) wird der Landtag noch in dieser Session klären, welcher Status einem parteilosen Stellvertreter ...
29.09.2021