E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
15°C
/ 5°C
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Daniel Risch
Empfang zum 80. Geburtstag des Landesfürsten
Eine Sonderbriefmarke und eine Spende zum Geburtstag
Anlässlich seines 80. Geburtstags am Freitag, 14. Februar 2025, wurde Fürst Hans-Adam II.
13.02.2025
Abo
Wahlumfrage
Brigitte Haas hätte auch bei einer Direktwahl die Nase vorn gehabt
Gemäss einer Umfrage des Liechtenstein-Instituts hätten 57 Prozent die VU-Spitzenkandidatin gewählt.
13.02.2025
Abo
Landtagwahlen 2025 sind entschieden
VU holt sich den Sieg auch im Unterland
Schon früh konnten sich die VU-Anhänger entspannen und den Wahlsonntag im Rössle in Schaan in Siegerstimmung verbringen.
10.02.2025
Abo
Norwegens Regierungskoalition geplatzt
Liechtenstein beobachtet politische Entwicklung in Norwegen
In Norwegen zerbricht die Regierungskoalition: Warum das im ungünstigsten Fall auch Auswirkungen auf Liechtenstein haben könnte.
01.02.2025
Abo
Auch Erbprinz Alois dabei
Regierungschef Risch trifft Friedrich Merz beim WEF
Beim WEF konnte sich Regierungschef Daniel Risch bei informellen Treffen auch mit anderen Politikern austauschen.
22.01.2025
weitere Artikel zu Daniel Risch
Abo
Financial Stability Report
Positive Bilanz: kein Grund zur Nachsicht
Im Rahmen des Forums für Finanzmarktstabilität präsentierte die Finanzmarktaufsicht (FMA) ihren sechsten Financial Stability Report.
14.11.2023
Abo
Finanzvoranschlag 2024
Landtag spricht 2,3 Millionen, um die Pflegeberufe zu stärken
Nach der Eskalation am Donnerstag verlief die gestrige «Pflegedebatte» praktisch ohne Nebengeräusche.
11.11.2023
Abo
Nur vier Stimmen für Kürzungsantrag
Trotz schwerer Kritik mehr Geld für Radio L
Ein Kürzungsantrag von Thomas Rehak (DpL) fand lediglich vier Unterstützer, nächstes Jahr will er eine Volksabstimmung lancieren.
11.11.2023
Abo
Debatte läuft aus dem Ruder
Geldwünsche der Pflegebetriebe strapazieren die Regierungskoalition
Die Eintretensdebatte zum Finanzvoranschlag 2024 eskalierte: Der Regierungschef forderte den Gesellschaftsminister dazu auf, Fragen zu beantworten.
10.11.2023
Abo
Appell von vier Pflegebetrieben
Pflegeberufe stärken: Der Landtag soll's richten, weil es in der Regierung nicht klappt
Landesspital, LAK und Co. bitten den Landtag darum, die Staatsbeiträge für Pflegeeinrichtungen zu erhöhen.
08.11.2023
Abo
Vorlage lässt auf sich warten
Bessere Bedingungen für Pflegeberufe: Warum tut sich die Regierung so schwer?
Zweimal soll ein Gesetzesentwurf zur Förderung von Pflegekräften in der Regierung gescheitert sein.
08.11.2023
Premieren-Besuch in Liechtenstein
OSZE-Generalsekretärin zu Besuch in Liechtenstein
OSZE-Generalsekretärin Schmid stattete bei ihrem Liechtenstein Aufenthalt Regierungschef Daniel Risch und S.D.
06.11.2023
Hochrangiges Treffen der drei EWR-Staaten in Oslo
«Grüner Wandel» der EU wird unterstützt
Am 30. Oktober trafen sich Liechtensteins Regierungschef Daniel Risch, Islands Premierministerin Katrin Jakobsdóttir und Norwegens Regierungschef ...
31.10.2023
Abo
Special Finanzplatz Liechtenstein
«Nicht überall, wo Krypto oder Blockchain draufsteht, ist auch Innovation oder Business drin»
Das nächste «grosse Ding» auf dem Finanzplatz Liechtenstein kennt auch der zuständige Regierungschef Risch nicht. Die grössten Herausforderungen ...
30.10.2023
Marija Pejcinovic Buric
Generalsekretärin des Europarates ist zu Besuch
Im Lichte des in Kürze bevorstehenden liechtensteinischen Vorsitzes im Ministerkomitee besuchte die Generalsekretärin des Europarates Liechtenstein.
27.10.2023
Halbjährlicher Austausch
«Zu viel Optimismus nicht angebracht.»
25.10.2023
Abo
Regierung rechnet nochmals nach
Radio L: Wird die «Minimalvariante» nun doch teurer?
Im Juli hiess es, der Landesbeitrag an Radio L müsse um 600 000 Franken erhöht werden, um den Status quo zu erhalten.
07.10.2023
Regierungschef Daniel Risch beim Gipfeltreffen in Granada
Am Donnerstag fand das dritte Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Granada statt.
06.10.2023
Abo
Neuer Speiseplan für Abgeordnete?
Landtagspräsident warnt vor «Vorbildwahn»
Der Vorstoss der Freien Liste, dass Kantinen öffentlicher Unternehmen künftig auf die «Planetary Health Diet» setzen sollen, blieb chancenlos.
05.10.2023
Abo
«Dann ist dieses Business vorbei»
Sperrlistenabkommen wird merkliche Lücke in den Staatsfinanzen hinterlassen
Die Regierung rechnet mit einem Rückgang der Geldspielabgabe um 30 Prozent, wenn gesperrte Schweizer nicht mehr in Liechtenstein spielen dürfen.
29.09.2023
Landesvoranschlag 2024
Staatskasse: Erwarteter Gewinn 2023 wohl deutlich über Budget
Wider Erwarten sind die Steuereinnahmen nicht gesunken. Auch für das kommende Jahr stehen die Zeichen gut.
28.09.2023
Abo
Verein Jugendrat in Liechtenstein
Jugend findet grossen Konsens bei Energiedebatte im Landtag
Am 23. September kamen politikinteressierte Jugendliche und junge Erwachsene im Rahmen der 8.
26.09.2023
Abo
Ein Land, ein Weg, ein Keller
Der Schlösslekeller feiert Geburtstag - und der Regierungschef spielt ein Ständchen
Seit 20 Jahren schon treten im Schlösslekeller Künstlerinnen, Kabarettisten, Jazzer und Schauspielerinnen auf.
24.09.2023
Liechtenstein-Empfang in Wien
Beziehungspflege im Gartenpalais Liechtenstein
Am 14. September fand in Wien der traditionelle Liechtenstein-Empfang im Gartenpalais statt.
15.09.2023
Abo
Special Adventure Camp
Inklusives Fussballfest mitten in Schaan
«Champions League der sozialen Verantwortung»: Nächste Woche findet ein besonderes Fussballspektakel auf dem Lindaplatz statt.
12.09.2023
Abo
Liechtenstein muss nachziehen
OECD-Mindeststeuer: Einnahmen von weniger als 10 Millionen erwartet
Alternativlos: Einhellig stimmt der Landtag für Eintreten auf das Mindeststeuer-Gesetz – trotz einigem Murren.
07.09.2023
Abo
Staatliche Pensionskasse
Variable Rente soll Umverteilung stoppen
Ein zentraler Eckpfeiler bei der Neuausrichtung der staatlichen Pensionskasse sind flexible Renten. Unumstritten ist dieses Modell nicht.
06.09.2023
Abo
Postulat der Freien Liste überwiesen
Vergabe öffentlicher Aufträge: Der nachhaltigste Anbieter soll gewinnen
Mit grosser Mehrheit wird das FL-Postulat an die Regierung überwiesen. Der Regierungschef dämpft aber die Erwartungen an den Vorstoss.
06.09.2023
Abo
FBP-Motion für Schule und Betreuung aus einer Hand nicht überwiesen
«Schade – eine verpasste Chance»
Weil die FBP an ihrer Motion für Schule und Betreuung aus einer Hand festhielt, ging ein vom Landtag unterstützenswertes Unterfangen bachab.
05.09.2023
Abo
Regierung präsentiert Lösungsvorschlag
So soll die staatliche Pensionskasse fit gemacht werden
Variable Renten, mehr Sparbeiträge und eine neue geschlossene Einheit: Die Regierung präsentiert, was das kostet und was es bringen soll.
05.09.2023
Abo
Parteienbühne
Radio Liechtenstein darf nicht sterben
30.08.2023
Hochrangiges Treffen
Erbprinz und Regierungschef haben am Europäischen Forum Alpbach teilgenommen
Vom 26. bis 28. August nahmen Erbprinz Alois und Regierungschef Daniel Risch am Europäischen Forum Alpbach teil.
29.08.2023
Inflation, finanzielle Bildung und Ukraine-Krieg als Schwerpunkt
Finanzminister trafen sich in Chiemgau
Das diesjährige Treffen der deutschsprachigen Finanzministerinnen und Finanzminister hat Regierungschef Daniel Risch am Montag, 21.
21.08.2023
Abo
Sapperlot
Wenn aus Balzers Vaduz wird ...
21.08.2023
Abo
Doppelbesteuerungsabkommen
DBA mit Italien für heimische Betriebe von grosser Bedeutung
Der Abschluss des Doppelbesteuerungsabkommens (DBA) bedeutet Klarheit und Rechtssicherheit für Betriebe, sagt LIHK-Geschäftsführerin Haas.
21.07.2023