E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
21°C
/ 9°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Daniel Risch
Nachbesetzung nach Rückzug
Dominik Banzer als Vize-Vorsteher der Gemeinde Triesen vereidigt
Regierungschef Daniel Risch hat Dominik Banzer (FBP) am Donnerstag, 27. März, im Fürst-Johannes-Saal als Vize-Vorsteher der Gemeinde Triesen ...
27.03.2025
Abo
Livia Herle und Leon Frommelt die Schnellsten
45 Liechtensteiner am 55. Engadiner Skimarathon
10 755 Läuferinnen und Läufer haben am Sonntag den Engadiner entweder über die Marathon- oder die Halbmarathon-Distanz beendet.
10.03.2025
Abo
Leserbriefe
«Book of Europe»
03.03.2025
Wichtiger Handelspartner
Ministerpräsident von Baden-Württemberg besuchte Liechtenstein
Heute empfing Regierungschef Daniel Risch den Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, sowie Staatssekretär Florian ...
28.02.2025
Umfangreiches Progamm
Liechtensteins Regierung stellt «Book of Europe» in Strassburg vor
Regierungschef Daniel Risch und Aussenministerin Dominique Hasler weilten gestern und heute in Strassburg für eine Buchpräsentation, um Abkommen ...
27.02.2025
weitere Artikel zu Daniel Risch
Sicherheitspolitische und touristische Fragen
Bekommt Liechtenstein bald einen Platz im Hamburger Miniatur-Wunderland?
Regierungschef Daniel Risch besuchte die Norddeutschen Städte Kiel und Hamburg.
17.10.2024
Abo
Verkehrspolitik
Eine Software soll Baustellenchaos künftig verhindern
Beim Amt für Tiefbau und Geoinformation wird ein Tool getestet, das ab nächstem Jahr potentielle Verkehrskonflikte verhindern soll.
12.10.2024
Abo
Parole für Radio-Abstimmung
VU-Parteivorstand überstimmt Chefkandidatin Haas und Regierungschef Risch
Mit seiner Parolenfassung zur Radio-Abstimmung sorgt der VU-Parteivorstand in mehrfacher Hinsicht für Aufsehen.
09.10.2024
Abo
Parteienbühne
Replik auf Quaderers «Räubergeschichten»
07.10.2024
Abo
Amtsstellen nicht erreichbar
Landesverwaltung hat Probleme mit neuem Telefoniesystem
Einzelne Amtstellen sind zum Teil nicht erreichbar. Es wurden bereits Massnahmen ergriffen, antwortet Regierungschef Daniel Risch auf eine Kleine ...
04.10.2024
Abo
Mutmassliche Landesrechnung 2024
Gewinn dürfte vier Mal höher ausfallen als erwartet
Einmal mehr übertrifft die mutmassliche Rechnung die Erwartungen aus dem Landesvoranschlag deutlich.
28.09.2024
Abo
Betriebsergebnis unter Druck
Regierungschef warnt vor zu grosszügiger Ausgabenpolitik
Der Spielraum für neue ständige Ausgaben ist eingeschränkt, meint Regierungschef Daniel Risch mit Blick auf die kommenden Jahre.
28.09.2024
Daniel Risch trifft Präsidentenpaar Joe und Jill Biden
Joe Biden: «Im nächsten Leben wäre ich gerne Liechtensteiner»
Auch ein offizieller Empfang stand auf dem Reiseplan von Daniel Risch. Dabei kam es zu einer lockeren Begegnung mit dem amtierenden US-Präsidenten.
27.09.2024
Abo
Parteitag in Gamprin
«Für euch. Fürs Land.» – FBP startet in den Wahlkampf
Der neue Präsident der FBP, Alexander Batliner, will dem Aufwind der DpL und von Protestbewegungen Rechnung tragen: «Wir werden wieder näher an ...
25.09.2024
Abo
Volk sagt Ja zum IWF-Beitritt
Der Abstimmungssonntag in der Zusammenfassung
Mit 55,8 Prozent stimmte das Volk für den IWF-Beitritt. Rund 40 Prozent blieben der Abstimmung jedoch fern.
23.09.2024
Abo
Erleichterung bei den Befürwortern
Liechtenstein werde sich im IWF aktiv für Verbesserungen einsetzen
Die Befürworter des Beitritts zum Internationalen Währungsfonds (IWF) zeigten sich nach der Abstimmung erleichtert und blicken positiv in die ...
23.09.2024
Reise in die USA
Regierungschef spricht am New Yorker Zukunftsgipfel
Viel Aufmerksamkeit vor der versammelten Welt in New York. Zum Auftakt seines USA-Aufenthaltes sprach Daniel Risch auf dem eindrücklichen Podium ...
23.09.2024
Abo
Inklusive Besuch bei Erbprinz Alois
Späte Ehren gab es für den Olympioniken Püntener
Das LOC feierte in kleinem Rahmen den Empfang der Olympiadelegation von Paris 2024 um Romano Püntener.
19.09.2024
Bürgermeister und Vizebürgermeistern vereidigt
Florian Meier und Antje Moser leiten nun offiziell die Geschicke von Vaduz
Regierungschef Daniel Risch hat am Mittwoch, 18. September 2024, Florian Meier als neuen Bürgermeister von Vaduz und Antje Moser als neue ...
18.09.2024
Abo
Landesverwaltung ist Postfinance-Kunde
Liechtensteiner Staatseinnahmen wandern über Schweizer Konti
Ämter der Landesverwaltung und staatsnahe Betriebe wickeln ihren Zahlungsverkehr über Schweizer Kontos ab.
16.09.2024
Abo
Gefälschtes Interview mit dem Fürsten
Aufgepasst: Internetabzocker fälschen «Vaterland»-Website
Interviews mit Liechtensteiner Promis versprechen das schnelle Geld. Doch dahinter steckt nicht diese Zeitung, sondern eine fiese Masche, um ...
12.09.2024
Liechtenstein Empfang in Wien
Regierungschef Risch erhält Goldenes Ehrenzeichen
Aus Anlass des Liechtenstein Empfangs der liechtensteinischen Botschaft in Wien reisten Regierungschef Daniel Risch und Regierungsrätin Graziella ...
13.09.2024
Abo
Ohne Erhöhung der Sparbeiträge
Landtag segnet Massnahmenpaket für staatliche Pensionskasse grösstenteils ab
Der Landtag verabschiedet das Massnahmenpaket zur Neuausrichtung der staatlichen Pensionskasse.
05.09.2024
Abo
Leserbrief
Fragen über Fragen!
04.09.2024
Abo
Dritte IWF-Diskussion
IWF-Gegner werben für nationalen Zukunftsfonds – aber eine Frage bleibt offen
Die beiden Fraktionskollegen Wendelin Lampert und Johannes Kaiser lieferten sich einen Schlagabtausch über den Sinn eines landeseigenen Fonds für ...
03.09.2024
Abo
Leserbrief
Wer gibt uns 10 Milliarden?
03.09.2024
Abo
IWF-Diskussion
Von wem würde das Land sonst 10 Milliarden Franken erhalten?
Die Beitrittsgegner werben für einen nationalen Krisenfonds. Regierungschef Risch sieht darin keine gangbare Alternative zum IWF.
29.08.2024
Abo
Strafmassnahmen der US-Regierung
Treuhandkammer nimmt US-Sanktionen «besorgt zur Kenntnis»
Die jüngsten OFAC-Listungen seien für die Branche «selbstverständlich negativ», so die Treuhandkammer-Geschäftsführerin Susan Schneider-Köder.
28.08.2024
Abo
Nominationsparteitag
VU-Chefkandidatin Haas beschwört das Wir-Gefühl
Zum Wahlkampfauftakt knüpft die VU am Mantra der Landtagswahlen 2021 an.
27.08.2024
Abo
Leserbrief
IWF
26.08.2024
Abo
Erneute US-Sanktionen
Auch Liechtensteiner Behörden haben sanktionierte Treuhänder auf dem Schirm
Es seien «seitens der Behörden schon früher in diesem Jahr entsprechende Verfahren» eingeleitet worden, erklärt Regierungschef Risch.
27.08.2024
Abo
Leserbriefe
25.08.2024
Abo
Debatte über IWF-Beitritt
«Was machen wir, wenn eine Bank flöten geht oder es ein Erdbeben gibt?»
Durch die erste IWF-Diskussionsveranstaltung zog sich eine Frage: Was wären Alternativen, um sich auf Krisenfälle vorzubereiten?
22.08.2024
Abo
Beitritt zum Währungsfonds
IWF: Pro- und Kontra-Lager kreuzen erstmals die Klingen
Soll Liechtenstein dem Währungsfonds beitreten? Befürworter und Gegner debattierten am Mittwochabend in Eschen.
21.08.2024
Abo
Romano Püntener im Interview
«Die ersten Wochen als Profi sind wunderschön»
Der Schaaner Romano Püntener feierte bei den Spielen in Paris seine Olympia-Premiere und zeigte dabei das beste Rennen seiner Karriere.
20.08.2024