E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
12°C
/ 4°C
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Christoph Beck
Abo
Infoanlass zum Langlaufzentrum Steg
«Werden Hausaufgaben machen, falls man sie denn machen muss»
Um die Realisierung des Langlaufzentrums im Steg weiter voranzutreiben, muss abgewartet werden, wie die Gerichte urteilen.
18.02.2025
Abo
Pächterin wünscht sich Erhalt des Gasthauses
Raschle: «Die Sücka hätte Potenzial und die Nachfrage wäre da»
Die bisherige Saison verlief im Berggasthaus Sücka recht gut – die Gäste wünschen sich aber nach wie vor Übernachtungsmöglichkeiten.
16.02.2025
Abo
Triesenberg in a nutshell
Zwei Reporter, eine Gemeinde
Die #näherdran-Videoreihe geht auch in diesem Jahr in die nächste Runde. Der Start beginnt in der Walsergemeinde Triesenberg.
13.02.2025
Abo
#näherdran Triesenberg
Ein Neustart für das Madleni-Huus
Vor Kurzem haben vier engagierte Triesenberger einen Verein gegründet, um dem Walserhaus im Dorfzentrum neues Leben einzuhauchen.
14.02.2025
Abo
Christoph Beck im Video-Talk
«Neissa ättas ischt albi am Bäärg!»
Erstmals fand der Vorsteher-Talk für die #näherdran-Gemeindeserie im neuen Videostudio des Vaduzer Medienhauses statt.
11.02.2025
weitere Artikel zu Christoph Beck
Abo
Langlaufzentrum
Warum schwenkte das Amt plötzlich um? Monauni: «Es gab keine Weisung»
«Zwingend nötige» Dokumente, um die Umzonierung für das Langlaufzentrum im Steg zu bewilligen, hielt das Amt für Umwelt plötzlich nicht mehr für ...
06.02.2025
Auftakt der Gemeindeserie #näherdran
Triesenberg eine Woche im Rampenlicht
Ein neues Jahr, eine neue Reise durch Liechtensteins Gemeinden: Den Auftakt macht vom 10. bis 16. Februar die höchstgelegene und flächenmässig ...
08.02.2025
Abo
Jahreskonzert der Harmoniemusik Triesenberg
Bunte Klangfarben mit der Harmoniemusik Triesenberg
Unter der Leitung von Roland Stillhard präsentierte die Harmoniemusik Triesenberg vergangenen Samstag ihr alljährliches Herbstkonzert.
17.11.2024
Abo
Bildungsstandort und Synergien
Pläne für das «Kontakt»-Gebäude in Triesenberg
Da die Freiwillige Feuerwehr und der Samariterverein in den nächsten Monaten ausziehen, steht die Zukunft des Mehrzweckgebäudes «Kontakt» im ...
30.10.2024
Abo
Fokus: Gesundheit und Nahversorgung
Zukunft des Triesenberger Zentrums erfolgt in Etappen
Der Gemeinderat Triesenberg plant die Neugestaltung des Zentrums in umsetzbaren Etappen – mit Fokus auf Nahversorgung, Gesundheit und ...
29.10.2024
Abo
Keine ordentliche Verpachtung
Sanierung zu teuer: Zukunft der Sücka ungewiss
Die Gemeinde Triesenberg wollte im vergangenen Frühjahr die notwendigen Sanierungen im Gasthaus Sücka durchführen.
26.10.2024
Abo
«Gerüchte sind Brandbeschleuniger»
Triesenberger Vorsteher wendet sich mit emotionalem Post an die Öffentlichkeit
Via Facebook appelliert Christoph Beck an Freunde und Bekannte, nicht unüberlegt Gerüchte zu streuen: «Die Menschen sollten sich überlegen, was ...
08.10.2024
Von der Regierung bestellt
Kommission soll dafür sorgen, dass Liechtensteiner Landwirtschaftsprodukte besser gefördert werden
Ein Team aus Vorsteher, Amtsleiterinnen, Bauernvertreter und Tourismus soll bis 2028 herausfinden, wie die Produkte von unseren Feldern besser ...
17.09.2024
Traditionsanlass
Gemeindevorsteherinnen und Bürgermeister auf Wanderung
Bei besten Wetter fand vergangenen Samstag, 31. August 2024, die Vorsteherwanderung statt. Gastgeberin war die Gemeinde Triesenberg.
03.09.2024
Abo
Noch vor Landtagsentscheid
Gegner der «Ferienhaussteuer» sammeln bereits Unterschriften
Das Gesetz ist noch nicht verabschiedet und schon werden Unterschriften gesammelt.
24.07.2024
Abo
Zusammenarbeit mit der IG Fleischverarbeitung
Manfred Bischof setzt sich für einen Schlachthof im Land ein
Aktuell ist der ehemalige Vaduzer Bürgermeister auf der Suche nach Stakeholdern und führt Gespräche mit Ämtern.
27.06.2024
Abo
Leserbrief
ZWA verfassungswidrig
11.06.2024
Abo
Lea Tauern mit Platz drei
Aemisegger erreicht starken zweiten Rang
Beim 23. LGT Alpin Marathon siegten der Ukrainer Vitaliy Shafar sowie bei den Damen Sintayehu Kibebo aus Äthiopien.
10.06.2024
LGT-Alpin-Marathon
Aemisegger wird starker Zweiter
Bei sehr guten Laufbedingungen erreichten der Ukrainer Vitaliy Shafar (Herren) und Sintayehu Kibebo (Damen) aus Äthiopien nach 42.195 Kilometern ...
08.06.2024
Abo
Strecke frei von Schnee und Erdrutschen
LGT Alpin Marathon: Wetterglück für die Läufer
Am Samstag findet der 23. LGT Alpin Marathon statt. Die Niederschlagsmengen des Vorwochenende sind für die Strecke kein Problem.
05.06.2024
Abo
Vorsteher Beck zur Zweitwohnungsabgabe
«Am einfachsten wäre es, die Mittel aus der Staatskasse beizusteuern»
Für den Triesenberger Gemeindevorsteher Christoph Beck ist die neue «Ferienhaussteuer» wichtig, damit die Gemeinde nicht auf den Kosten sitzen bleibt.
03.06.2024
Abo
Normenkontrollantrag und Referendum angekündigt
«Ferienhaussteuer»: Rechtsanwalt will Verfassungswidrigkeit geltend machen
Noch vor der ersten Behandlung der Zweitwohnungsangabe im Landtag werden Gegenmassnahmen angekündigt: Ein in Steg wohnhafter Jurist will «keine ...
03.06.2024
Abo
Sonderausstellung über Kulturgut
Triesenberg: Magerheuhütten vor dem Zerfall retten
Eine Sonderausstellung im Walsermuseum zeigt die Geschichte des «Magerheuen» auf.
31.05.2024
Abo
«Zustimmung ist kein Freibrief»
Triesenberg sagt grundsätzlich Ja zu alpinen PV-Anlagen
Die LKW prüfen, ob das Gebiet Sareis für eine Freiflächen-PV-Anlage in Frage kommt. Triesenberg will das unterstützen.
22.05.2024
Triesenberg führt App «Crossiety» ein
Digitaler «Bäärger» Dorfplatz
Triesenberg hat die App «Crossiety» eingeführt, um die Kommunikation zu verbessern und die digitale Vernetzung innerhalb der Gemeinde ...
01.05.2024
Kommunikation vorantreiben
Triesenberg richtet digitalen Dorfplatz ein
Die Gemeinde Triesenberg hat April die App Crossiety eingeführt – damit sollen sich Verwaltung, Vereine, Organisation, Unternehmen und Schulen der ...
30.04.2024
Abo
Deponie-Engpass
Neue Lösung für «Bärger» Aushuberde gefunden
Saubere Aushuberde aus Triesenberg muss nicht mehr in die Schweiz transportiert werden.
05.04.2024
Baggerfahr-Wettbewerb der Kaiser AG
Für sie ging ein Kindheitstraum in Erfüllung
Für einmal selber baggern: Die sechs Gewinnerinnen und Gewinner des «Wirtschaftswunder»-Wettbewerbs durften in der Schaanwälder Rüfe selber Hand ...
15.03.2024
Abo
Keine Deponiemöglichkeit
Triesenberger Aushuberde wird in die Schweiz transportiert
Die Gemeinde Triesenberg sucht nach Lösungen, um saubere Aushuberde deponieren zu können.
09.02.2024
Gemeinderatssturm in Triesenberg
Die Bärgär Narra übernehmen Regentschaft
Die Muertos-Mandli stürmten am Dienstag die Gemeinderatssitzung in Triesenberg.
07.02.2024
Abo
Konzept soll im Sommer vorliegen
Parkproblem Malbun: Regierung arbeitet an einem Konzept
Um das Parkproblem im Berggebiet in den Griff zu bekommen, will die Regierung eine landesweite Parkplatzbewirtschaftung vorantreiben.
06.02.2024
Abo
Triesenbergs Vorsteher im Interview
«Wir wollen kein Ischgl in Malbun»
Im Interview spricht der Triesenberger Vorsteher Christoph Beck über die Weiterentwicklung von Malbun, wie die Zukunft der Sücka aussehen und wie ...
06.02.2024
Beliebt bei Einwohnern und Touristen
Die 24/7-Bibliothek im Zentrum von Triesenberg
Die ehemalige Telefonzelle auf dem Dorfplatz der Walsergemeinde wurde zu einer Bücherausleihe umfunktioniert.
05.02.2024
Abo
Zweitwohnungen und Ferienhäuser
So können Eigentümer der geplanten Abgabe entgehen
Die Ferienhaus-Abgabe soll im Jahr 2025 kommen. Wie hoch die Gebühr ausfällt, können die Gemeinden bestimmen.
17.01.2024
Abo
Zweitwohnungsabgabe
Regierung gibt bekannt, wie viel Ferienhaus-Besitzer zahlen sollen
Das neue Zweitwohnungsabgabegesetz betrifft vor allem Eigentümer, die in Steg oder Malbun ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung besitzen.
17.01.2024