­
­
­
­
Kommunikation vorantreiben

Triesenberg richtet digitalen Dorfplatz ein

Die Gemeinde Triesenberg hat April die App Crossiety eingeführt – damit sollen sich Verwaltung, Vereine, Organisation, Unternehmen und Schulen der Berggemeinde vernetzen.
Artikel anhören
STELLENPORTAL, JOBSCOUT24, STELLENSUCHE, JOBSUCHE, ANSTELLUNG, JOB, STELLE, ARBEITSPLATZ, SMARTPHONE, APP,  HAND, HAENDE, TABLET, IPAD, TABLET COMPUTER, SYMBOLBILD, KAFFEETASSE,
Einwohner und Einwohnerinnen von Triesenberg können sich künftig leichter digital vernetzen. (Bild: Symbolbild: GAETAN BALLY)

Gemäss Medienmitteilung der Gemeinde Triesenberg dient die App dazu, dass die Zielgruppen besser erreicht werden und sich austauschen können. Das Ziel ist, dass die Bevölkerung informiert und mehr einbezogen wird.

Die Plattform bietet folgende Funktionen:

  • Informationen aus Triesenberg anschauen
  • Nicht mehr benötigte Waren verkaufen
  • der Veranstaltungskalender für bevorstehenden Anlässe in Triesenberg abrufen
  • Nachbarschaftshilfe anbieten oder anfragen
  • mit einer Chatfunktion einfach Kontakt zu anderen Personen aufnehmen. 
  • Umfragen zu einem Thema zu erstellen und so die Meinung der Bevölkerung abholen.

Seit der Lancierung in Triesenberg in der letzten April-Woche haben sich schon fast 300 Personen registriert und es wurden auch schon einige Gruppen erstellt, heisst es in der Mitteilung.

Ein weiterer Grund für die Einrichtung der neuen Kommunikationsplattform war, dass die Gemeinde des bisherigen Dienst für Pushnachrichten nicht mehr nutzen kann. 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Vor bald einem Jahr hat Triesenberg als erste Gemeinde Liechtensteins die Crossiety-Plattform eingeführt, auf der Informationen verbreitet oder Veranstaltungen erstellt werden können. Die Walsergemeinde würde eine landesweite Vernetzung begrüssen.
11.02.2025
Abo
Um die Realisierung des Langlaufzentrums im Steg weiter voranzutreiben, muss abgewartet werden, wie die Gerichte urteilen.
18.02.2025
AboInfoanlass zum Langlaufzentrum Steg
Um die Realisierung des Langlaufzentrums im Steg weiter voranzutreiben, muss abgewartet werden, wie die Gerichte urteilen.
18.02.2025
­
­