­
­
­
­

Alexander Batliner

Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
13.04.2025
AboNeuauflage der Grossen Koalition
Mit der Neuauflage der Grossen Koalition haben sich FBP und VU vorgenommen, weniger zu streiten und mehr zu kooperieren.
10.04.2025
AboMandatsperiode 2025 bis 2029
Vertreterinnen und Vertreter der beiden Koalitionsparteien unterzeichneten am Dienstagmorgen den Koalitionsvertrag für die Mandatsperiode 2025 bis ...
08.04.2025
AboZiel: Wahlsieg 2029
Ein «Weiter so» werde es mit ihm nicht geben, verspricht der im Amt bestätigte FBP-Präsident Alexander Batliner und kündigt diverse Reformen an.
08.04.2025
Vorstandsgremien geben grünes Licht
Koalitionsvertrag zwischen VU und FBP nimmt erste Hürde. Es kommt zu Rochaden.
05.04.2025

weitere Artikel zu Alexander Batliner

Abo20 Jahre Schlösslekeller mit Gerhard Polt
Gerhard Polt und die Well-Brüder traten am Mittwoch anlässlich des 20-jährigen Schlösslekeller-Jubiläums im Gemeindesaal Balzers auf.
07.12.2023
Übertragungen im Landeskanal
Hilfe zur Meinungsbildung: Liechtensteins Stimmbevölkerung stimmt am Sonntag, 21.
07.12.2023
AboAbstimmung am 21. Januar
Das Basisgremium der FBP empfiehlt ein doppeltes Ja zu den Abstimmungen über die Energievorlagen und ein Nein zur Initiative über das ...
04.12.2023
AboAbstimmung am 21. Januar
Der VU-Parteivorstand ist für die PV-Pflicht und die energetischen Gebäudevorschriften.
30.11.2023
Posten in der Regierung legt er nieder
Patrik Oehri übernimmt ab 2024 den Posten als Stiftungsratspräsident des Landesspitals.
29.11.2023
AboLeserbrief
29.11.2023
Abo
27.11.2023
AboParteiversammlung in Schaan
Wenig überraschend empfiehlt die Oppositionspartei, zweimal ein Ja für die beiden Energievorlagen in die Urne zu werfen.
25.11.2023
AboBaugesetz-Referendum
Im Vorfeld zur Abstimmung über das Baugesetz moniert Referendumsführer Alexander Batliner fehlenden Anstand der Befürworter.
24.11.2023
Abo
23.11.2023
Vertreter der VU, FBP, FL und Jungparteien dabei
Zu den Mitgliedern des «Ja-Komitees Energievorlagen» zählen neben Vertretern der FL und Jungparteien auch Vertreter der Regierungsparteien VU und ...
20.11.2023
Abo
14.11.2023
AboReferendumskomitee im Interview
Freiwilligkeit statt gesetzliche Vorgaben: Arnold Matt und Alexander Batliner, Mitglieder des Referendums­komittees gegen das «Heizgesetz» und die ...
14.11.2023
Baugesetz und PV-Pflicht
Im Vorfeld der Abstimmungen vom 21. Januar über PV-Pflicht und Baugesetz wirbt die Koalition Energiezukunft für ein zweifaches Ja.
13.11.2023
AboLeserbrief
10.11.2023
Abo
10.11.2023
AboNeue FBP-Führung
Der designierte FBP-Präsident Daniel Oehry spricht darüber, wo sich seine Partei in Hinblick auf die Landtagswahlen 2025 verbessern müsse.
25.10.2023
AboGebäudevorschriften und PV-Pflicht
Die Meinungen in der Bevölkerung seien gemacht, sagt Alexander Batliner. Er hofft auf einen kurzen, fairen Abstimmungskampf.
13.10.2023
Abstimmung Abänderung des Baugesetzes
Die beiden Referenda sind zustande gekommen und somit wird abgestimmt. Für beide Volksbegehren konnte das Referendumskomitee heute jeweils rund ...
12.10.2023
AboWiderstand gegen den Widerstand
Neun liechtensteinische Verbände fürchten, die Energiewende werde mit «unsinnigen Argumenten» blockiert – das achtköpfige Referendumskomitee ...
19.09.2023
AboKomitee aus acht Männern
Eine Gruppe aus Ex-Politikern und Vertretern aus der Wirtschaft ergreift das Referendum gegen die Photovoltaik-Pflicht und das verschärfte Baugesetz.
15.09.2023
AboVerbot fossiler Heizungen
Im Kampf gegen das noch nicht beschlossene Verbot von Öl- und Gasheizungen schart Alexander Batliner weitere Unterstützer um sich: Mehrere ...
07.04.2023
AboKommentar zum Heiz-Referendum
Die Regierung hätte bei der geplanten «Wärmewende» mehr Fingerspitzengefühl zeigen müssen. Nun ist es zu spät.
14.09.2023
Baugesetz und PV-Pflicht
Eine Gruppe um den ehemaligen FBP-Politiker Alexander Batliner ergreift das Referendum gegen die vom Landtag beschlossene Photovoltaik-Pflicht ...
13.09.2023
Wilfried Hoop gibt Einblicke in die Unterländer Volksseele
Kaum jemand wird abstreiten, dass es Unterschiede in der Mentalität von Oberland und Unterland gibt.
13.08.2023
AboAnalyse zur Lage der Bürgerpartei
In der Bürgerpartei dominieren Personal- und Identitätsdiskussionen. Ein Teil der Basis spricht schon von einer Wahlniederlage 2025.
03.08.2023
AboWohin steuert die Bürgerpartei?
FBP-Präsident Rainter Gopp tritt nicht mehr zur Wiederwahl an. Der Grund dafür: Die mangelnde Möglichkeit der Partei, bei politischen Geschäften ...
06.07.2023
­
­