­
­
­
­

Alexander Batliner

AboZeitnaher Termin geplant
Die FBP will mit der VU gegenseitige Erwartungen für mögliche Koalitionsverhandlungen ausloten.
20.02.2025
Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das ...
14.02.2025
AboAnalyse
Die FBP wird sich in diesen Tagen entscheiden, wie sie sich nach den massiven Verlusten aufstellt. Eine Analyse.
11.02.2025
AboLandtagswahlen 2025
Elefantenrunde nach den Landtagswahlen: Gedankenspiele einer Koalition aus dem Zweit- und Drittplatzierten rücken nach historischer FBP-Niederlage ...
10.02.2025
AboLandtagswahlen
Die FBP geht aus den Landtagswahlen als grosse Verliererin hervor. Nun beginnt die Suche nach den Gründen des Scheiterns.
10.02.2025

weitere Artikel zu Alexander Batliner

Abo
14.11.2023
AboReferendumskomitee im Interview
Freiwilligkeit statt gesetzliche Vorgaben: Arnold Matt und Alexander Batliner, Mitglieder des Referendums­komittees gegen das «Heizgesetz» und die ...
14.11.2023
Baugesetz und PV-Pflicht
Im Vorfeld der Abstimmungen vom 21. Januar über PV-Pflicht und Baugesetz wirbt die Koalition Energiezukunft für ein zweifaches Ja.
13.11.2023
AboLeserbrief
10.11.2023
Abo
10.11.2023
AboNeue FBP-Führung
Der designierte FBP-Präsident Daniel Oehry spricht darüber, wo sich seine Partei in Hinblick auf die Landtagswahlen 2025 verbessern müsse.
25.10.2023
AboGebäudevorschriften und PV-Pflicht
Die Meinungen in der Bevölkerung seien gemacht, sagt Alexander Batliner. Er hofft auf einen kurzen, fairen Abstimmungskampf.
13.10.2023
Abstimmung Abänderung des Baugesetzes
Die beiden Referenda sind zustande gekommen und somit wird abgestimmt. Für beide Volksbegehren konnte das Referendumskomitee heute jeweils rund ...
12.10.2023
AboWiderstand gegen den Widerstand
Neun liechtensteinische Verbände fürchten, die Energiewende werde mit «unsinnigen Argumenten» blockiert – das achtköpfige Referendumskomitee ...
19.09.2023
AboKomitee aus acht Männern
Eine Gruppe aus Ex-Politikern und Vertretern aus der Wirtschaft ergreift das Referendum gegen die Photovoltaik-Pflicht und das verschärfte Baugesetz.
15.09.2023
AboVerbot fossiler Heizungen
Im Kampf gegen das noch nicht beschlossene Verbot von Öl- und Gasheizungen schart Alexander Batliner weitere Unterstützer um sich: Mehrere ...
07.04.2023
AboKommentar zum Heiz-Referendum
Die Regierung hätte bei der geplanten «Wärmewende» mehr Fingerspitzengefühl zeigen müssen. Nun ist es zu spät.
14.09.2023
Baugesetz und PV-Pflicht
Eine Gruppe um den ehemaligen FBP-Politiker Alexander Batliner ergreift das Referendum gegen die vom Landtag beschlossene Photovoltaik-Pflicht ...
13.09.2023
Wilfried Hoop gibt Einblicke in die Unterländer Volksseele
Kaum jemand wird abstreiten, dass es Unterschiede in der Mentalität von Oberland und Unterland gibt.
13.08.2023
AboAnalyse zur Lage der Bürgerpartei
In der Bürgerpartei dominieren Personal- und Identitätsdiskussionen. Ein Teil der Basis spricht schon von einer Wahlniederlage 2025.
03.08.2023
AboWohin steuert die Bürgerpartei?
FBP-Präsident Rainter Gopp tritt nicht mehr zur Wiederwahl an. Der Grund dafür: Die mangelnde Möglichkeit der Partei, bei politischen Geschäften ...
06.07.2023
AboKnapper Zeitplan
Schon vor der zweiten Lesung im Parlament gehen die Wogen hoch: Werden neue Öl- und Gasheizungen in Liechtenstein tatsächlich per 2024 verboten?
28.04.2023
Verbot von Öl- und Gasheizungen
Das Referendumskomitee um Alexander Batliner gegen das Verbot von Öl- und Gasheizungen erhält Verstärkung durch die Sektion der Kaminfeger und ...
22.03.2023
AboLeserbrief
15.03.2023
AboLeserbrief
15.03.2023
AboParteienbühne
14.03.2023
AboMonauni will «Fakten richtigstellen»
Ob Vermögen auf einem Bankkonto oder in Form einer Heizung vorhanden ist, spielt für die Steuerverwaltung keine Rolle.
11.03.2023
AboVerbot fossiler Heizungen
Noch hat der Landtag das Verbot von Öl- und Gasheizungen sowie die Fotovoltaik-Pflicht nicht beschlossen.
10.03.2023
AboVerbot fossiler Heizungen
Im Lichte eines drohenden Referendums zeichnet sich im Landtag grosser Widerstand gegen das Verbot von Öl- und Gasheizungen ab. 
03.03.2023
AboLandtagssitzung
Das Programm der ersten Landtagssitzung im neuen Jahr ist überschaubar: Auf der Traktandenliste findet sich nur ein heisses Eisen.
01.03.2023
AboVerbot und Pflicht
Die PV-Pflicht und das Verbot von fossilen Heizungen soll separat behandelt werden, «um dem Volkswillen zum Durchbruch zu verhelfen». 
18.02.2023
AboGeschichte eines politischen Paukenschlags 
Überraschend stimmten die Glarnerinnen und Glarner im Jahr 2021 für ein Verbot von Öl und Gas im Gebäudebereich.
07.02.2023
AboGegen Vorlage der Regierung
Alexander Batliner spricht sich weiter gegen die Vorlage der Regierung aus, fossile Heizungen zu verbieten.
04.02.2023
AboVolkszählung: Zahlen zu Heizungen
Selbst der Regierungschef ist überrascht: Die wichtigsten Heizenergieträger sind Gas und Öl mit einem Anteil von 41 respektive 35 Prozent.
21.12.2022
­
­