­
­
­
­

Alexander Batliner

AboPartei sende falsches Signal
Noch-FBP-Generalsekretär Gaston Jehle zeigt sich enttäuscht über die Umstände seiner Entlassung.
29.03.2025
Nachfolgesuche eingeleitet
FBP-Generalsekretär Gaston Jehle wird die Partei Ende Juni verlassen. Grund dafür sei eine Reorganisation der Geschäftsstelle.
28.03.2025
AboRegierungsbildung
Seit dem 12. März ringen VU und FBP um die Bildung einer neuen Regierung und die Inhalte des Regierungsprogramms.
26.03.2025
Abo«Nach intensiver Diskussion»
Nach erfolgreichem Sondierungsgespräch hat sich der FBP-Landesvorstand erwartungsgemäss für Koalitionsverhandlungen mit der VU ausgesprochen.
06.03.2025
AboZeitnaher Termin geplant
Die FBP will mit der VU gegenseitige Erwartungen für mögliche Koalitionsverhandlungen ausloten.
20.02.2025

weitere Artikel zu Alexander Batliner

92 Prozent gegen DpL-Initiative
92 Prozent des Landesvorstandes der Bürgerpartei sind gegen die Aufhebung des Rundfunkgesetzes.
08.10.2024
AboSchnellschuss oder Chance
Eine Woche vor der Parolenfassung der Grossparteien zur Abstimmung vom 27. Oktober präsentiert sich ein äusserst diverses Meinungsgebilde.
02.10.2024
AboParteitag in Gamprin
Der neue Präsident der FBP, Alexander Batliner, will dem Aufwind der DpL und von Protestbewegungen Rechnung tragen: «Wir werden wieder näher an ...
25.09.2024
Designierter Parteipräsident
Der Landesvorstand der Fortschrittlichen Bürgerpartei (FBP) hat am Montagabend Alexander Batliner mit 94,9 Prozent der Stimmen als ...
16.09.2024
AboNeuer Parteipräsident gefunden
Mit Alexander Batliner setzt sich die FBP den profiliertesten Kritiker in den eigenen Reihen an die Spitze.
10.09.2024
AboVolksblatt, Radio und Landtag
Vom Chefredaktor bis zum Kopf des Referendums gegen die Energievorlagen: Ein Rückblick auf die bisherige politische Laufbahn von Alexander Batliner.
11.09.2024
Oehry gibt sein Amt ab
Regierungskandidat Daniel Oehry tritt als FBP-Präsident zurück. Als sein Nachfolger wird Alexander Batliner nominiert.
10.09.2024
AboSchaan wird ein Stück eindrücklicher
Am Freitag wurde der Turm auf Dux an seinem langfristigen Standort eröffnet. Dieser Anlass wurde ausgelassen gefeiert.
16.08.2024
AboPrivileg der Regierungsrat-Stellvertreter
Regierungsrat-Stellvertretern kommt ein exklusives Privileg zu, trotzdem ist wenig über ihre Arbeit bekannt. Ein Blick ins Hinterzimmer. 
24.01.2024
AboAbstimmungen vom Sonntag
Beide Energievorlagen erleiden Schiffbruch. Aber auch die eGD-Initiative findet keine Mehrheit vor dem Volk.
22.01.2024
AboElefantenrunde
Nachdem die Abstimmungen vorlagen, tauschten sich Gegner und Befürworter über die Resultate aus. Über das Problem ist man sich einig.
21.01.2024
AboTicker und Online-Livesendung
Einordnung der Abstimmungsergebnisse: Die "Elefantenrunde" jetzt live.
21.01.2024
AboVorzeitiges Ausscheiden von Vorstehern
Was passiert, wenn der Vorsteher ausfällt? Das Innenministerium bringt die Option «Ersatzwahl durch die Wählergruppe» ins Spiel.
12.01.2024
AboLeserbrief
03.01.2024
Abo
28.12.2023
AboAbstimmung über Energievorlagen
Die Live-Diskussion zwischen Befürwortern und Gegnern der beiden Energievorlagen brachte keine neuen Erkenntnisse.
13.12.2023
Livediskussion zu Energievorlagen
Am 21. Januar 2024 stimmt Liechtenstein über die Energievorlagen ab. Es geht um die Umsetzung einer Photovoltaik-Pflicht sowie um die neuen ...
12.12.2023
AboAbstimmung über Energievorlagen
Die Diskussionssendung zur Volksabstimmung vom 21. Januar sorgte wegen unterschiedlicher Redezeiten im Vorfeld für einen Eklat.
11.12.2023
AboAbstimmung über Energievorlagen
Die Diskussionssendung im Vorfeld der Volksabstimmung vom 21. Januar sorgt bereits im Vorfeld für einen Eklat.
11.12.2023
Abo20 Jahre Schlösslekeller mit Gerhard Polt
Gerhard Polt und die Well-Brüder traten am Mittwoch anlässlich des 20-jährigen Schlösslekeller-Jubiläums im Gemeindesaal Balzers auf.
07.12.2023
Übertragungen im Landeskanal
Hilfe zur Meinungsbildung: Liechtensteins Stimmbevölkerung stimmt am Sonntag, 21.
07.12.2023
AboAbstimmung am 21. Januar
Das Basisgremium der FBP empfiehlt ein doppeltes Ja zu den Abstimmungen über die Energievorlagen und ein Nein zur Initiative über das ...
04.12.2023
AboAbstimmung am 21. Januar
Der VU-Parteivorstand ist für die PV-Pflicht und die energetischen Gebäudevorschriften.
30.11.2023
Posten in der Regierung legt er nieder
Patrik Oehri übernimmt ab 2024 den Posten als Stiftungsratspräsident des Landesspitals.
29.11.2023
AboLeserbrief
29.11.2023
Abo
27.11.2023
­
­