­
­
­
­
Livediskussion zu Energievorlagen

Wer hat die besseren Argumente?

Am 21. Januar 2024 stimmt Liechtenstein über die Energievorlagen ab. Es geht um die Umsetzung einer Photovoltaik-Pflicht sowie um die neuen Gebäudevorschriften.
Artikel anhören

Ab 19 Uhr diskutieren von Seiten der Regierung Wirtschaftsministerin Sabine Monauni, vom Referendumskomitee  Alexander Batliner, Karl-Heinz Oehri und Arnold Matt sowie  Sebastian Gassner als Vertreter des Ja-Komitees Energievorlagen und Daniel Gstöhl als Vertreter der Energiezukunft Liechtenstein. Es moderiert Peter Beck.

Lade TED
 
Ted wird geladen, bitte warten...
 
 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboAustausch der Listen gesperrter Spieler
Der Staat habe die Rahmenbedingungen so geändert, dass Wirtschaften für die Casinos nicht mehr möglich sei, kritisiert der FBP-Präsident.
25.01.2025
Abo
Der Staat habe die Rahmenbedingungen so geändert, dass Wirtschaften für die Casinos nicht mehr möglich sei, kritisiert der FBP-Präsident.
24.01.2025
Eine Woche vor der Bundestagswahl in Deutschland trafen sich die Spitzen der vier grössten Parteien zur Fernsehdebatte. Der Erkenntnisgewinn war bescheiden, und davon profitiert vor allem einer.
17.02.2025
­
­