E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
15°C
/ 5°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Vaterländische Union Liechtenstein
Politische Frage der Woche
Soll im öffentlichen Interesse enteignet werden können?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
vor 9 Stunden
Ergebnis wird nächste Woche präsentiert
VU und FBP haben Koalitionsverhandlungen abgeschlossen
Über das Verhandlungsergebnis werden nun die Parteigremien befinden. Die Öffentlichkeit soll am 4. April über die ersten Inhalte informiert werden.
27.03.2025
Politische Frage der Woche
Müssten Ihrer Ansicht nach die vorberatenden Kommissionen stärker miteinbezogen werden?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
23.03.2025
Politische Frage der Woche
Was halten Sie vom autonomen Fahren?
In der Schweiz sind erste rechtliche Rahmenbedingungen für autonomes Fahren in Kraft getreten.
16.03.2025
Politische Frage der Woche
Könnte Ihrer Ansicht nach das Konzept der Mobilitätsallianz das Verkehrsproblem lösen?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
09.03.2025
weitere Artikel zu Vaterländische Union Liechtenstein
Politische Frage der Woche
Würden Sie eine Quote auf den Wahllisten begrüssen?
Die Gleichstellung der Geschlechter stagniert. Eine Quote wäre eine Gegenmassnahme. Was meinen Vertreter und Vertreterinnen der Parteien dazu?
02.03.2025
Sondierungsgespräche mit der FBP
VU-Parteivorstand erteilt Delegation ein Verhandlungsmandat
Die VU-Delegation für das Sondierungsgespräch mit der FBP hat vom Parteivorstand auch das Mandat für allfällige Koalitionsverhandlungen erhalten.
21.02.2025
Abo
Zeitnaher Termin geplant
FBP nimmt Einladung der VU zum Sondierungsgespräch an
Die FBP will mit der VU gegenseitige Erwartungen für mögliche Koalitionsverhandlungen ausloten.
20.02.2025
Frage der Woche
Was halten Sie von subjektiven Schätzungen bei Tempoüberschreitungen?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
16.02.2025
Abo
80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gratuliert dem Fürsten
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das ...
14.02.2025
Erfahrung und ausgezeichnetes Wahlresultat
Dagmar Bühler-Nigsch ist neue Fraktionssprecherin der VU
Wi die Vaterländische Union mitteilte, wurde die aktuelle VU-Vizepräsidentin einstimmig in das Amt gewählt.
12.02.2025
Abo
Einladung an FBP
VU will Regierungskoalition bis Ende März besiegeln
Wie vor den Wahlen angekündigt, hat die VU am Montag die FBP zu Sondierungsgesprächen eingeladen.
11.02.2025
Abo
Parteienbühne
Liebe Wählerinnen und Wähler
10.02.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Parteien sehen Auftrag zur Bildung einer neuen Regierung klar bei der VU
Elefantenrunde nach den Landtagswahlen: Gedankenspiele einer Koalition aus dem Zweit- und Drittplatzierten rücken nach historischer FBP-Niederlage ...
10.02.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Erleichterung gross bei der Freien Liste – obwohl der Sitzverlust schmerzt
Manuela Haldner-Schierscher und Sandra Fausch vertreten die nächsten vier Jahre die Freie Liste im Landtag.
10.02.2025
Politische Frage der Woche
Muss Liechtenstein mehr gegen den Menschenhandel tun?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
09.02.2025
Abo
Parteienbühne
Die pietätlose Diktion des VU-Parteipräsidenten Thomas Zwiefelhofer!
06.02.2025
Abo
Parteienbühne
Die pietätlose Diktion des VU-Parteipräsidenten Thomas Zwiefelhofer!
05.02.2025
Abo
FBP-Chefkandidat Ernst Walch
Der Caudillo ist zurück auf der Politbühne
Gewinnen am Sonntag in Liechtenstein die «Schwarzen» die Wahl, wird Ernst Walch Regierungschef. Dem Ländle droht ein Imageschaden.
05.02.2025
Politische Frage der Woche
Was halten Sie von einer landesweiten Regelung über privates Feuerwerk?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
02.02.2025
Abo
Auf Altbewährtes und Neues gesetzt
Landtagswahlen 2025: Parteien haben sich werbetechnisch breit aufgestellt
Im Vergleich zu anderen Wahlkämpfen investierten die Parteien 2025 mehr Geld für Werbung im Internet.
29.01.2025
Politische Frage der Woche
Wie erleben Sie den aktuellen Wahlkampf?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
26.01.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Die Rückschau spricht für knappes Rennen
Ausgangslage: Wie haben die Parteien in der Vergangenheit abgeschnitten – und wie sind sie kurz vor den Landtagswahlen 2025 in Form?
22.01.2025
Promotion
Die VU wünscht ein gutes neues Jahr
Die Landtagskandidatinnen und Landtagskandidaten der Vaterländischen Union wünschen allen Einwohnern in ihrer Videobotschaft ein gutes, ...
30.12.2024
Abo
Wurde vor 20 Jahren abgeschafft
VU will Bedarfsplanung aussetzen und Hausarztmodell wieder einführen
Mit den vorgeschlagenen Massnahmen erhofft sich die VU bessere Versorgungssicherheit und tiefere Kosten im Gesundheitswesen.
17.12.2024
Gesundheitskosten, Verkehr und Sicherheit
VU präsentiert Wahlprogramm: Fokus auf Sorgen des Volkes
Die Vaterländische Union (VU) hat am Montag bei einem Mediengespräch im Wilhelm-Beck-Haus in Vaduz ihr Programm für die Landtagswahlen 2025 ...
16.12.2024
Abo
Aus dem Landtag
Private Medien werden ab 2025 stärker unterstützt
Erstmals seit Einführung des Medienförderungsgesetzes im Jahr 2006 hat der Landtag eine Erhöhung der Förderung beschlossen.
06.12.2024
Liewo Frage der Woche
Wie kann die Inklusion besser gefördert werden?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
30.11.2024
Liewo Frage der Woche
Braucht Liechtenstein verbindlichere Regeln für nachhaltige Investitionen?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
24.11.2024
Politische Frage der Woche
Wie beurteilen Sie den Aktionsplan Biodiversität 2030+?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
17.11.2024
Abo
Landtagswahlen 2025
VU Gamprin-Bendern nominiert Dietmar Hasler
Die VU-Ortsgruppe Gamprin-Bendern hat heute im Hotel B-Smart ihren Kandidaten für die Landtagswahlen nominiert.
14.11.2024
Politische Frage der Woche
Wie könnte man gegen die steigenden Prämien vorgehen?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
10.11.2024
Abo
Privatisierung
VU-Motion fordert Lösung für Radio L – Regierung: Bachmann soll es richten
Nach dem Ja des Volkes zur Aufhebung des Rundfunkgesetzes kommt nun Dynamik in die Privatisierung von Radio Liechtenstein.
05.11.2024
Politische Frage der Woche
Wie weiter mit Radio L? Diese Vorschläge haben die Parteien
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien im Landtag.
03.11.2024
Abo
Handlungsdruck auf Medienministerin steigt
VU reicht Motion zur Privatisierung von Radio L ein
Nach dem Ja des Volkes zur Aufhebung des Rundfunkgesetzes will die VU sicherstellen, dass die Regierung ein Weiterbestehen für Radio L als ...
05.11.2024