­
­
­
­

Universität Liechtenstein

AboViele Chancen aber auch einige Herausforderungen
Der über 360-seitige Bericht der Regierung zur 30-jährigen EWR-Mitgliedschaft zeigt viele Vorteile, aber auch die Probleme auf.
18.04.2025
«Liewo»-Thema der Woche
Tanja Kirn, Assistenzprofessorin für Finanzwissenschaft an der Universität Liechtenstein, klärt über die Konsequenzen der beruflichen Auszeit auf.
13.04.2025
Abo5. Wissenschaftsgespräche in Triesen
Spannende Einblicke in die Grundrechtsfragen in Zeiten von Künstlicher Intelligenz (KI).
11.04.2025
AboZwei Doktortitel verliehen
An der Universität Liechtenstein wurden am Freitag zwei Doktortitel verliehen. 30 Absolventinnen und Absolventen durften ihre Diplome entgegennehmen.
21.03.2025
AboFreitagsgespräch mit Adrian Schneider
Adrian Schneider, Leiter der Region Liechtenstein und Mitglied der Gruppenleitung der VP Bank, zeigt auf, welche Auswirkungen die Sparmassnahmen ...
21.02.2025

weitere Artikel zu Universität Liechtenstein

Abo#näherdran Schaan
Bereits seit einigen Jahren gibt es die Idee, einen 35-Meter-Holzturm auf Dux zu errichten.
10.11.2021
Nachhaltigkeitsplan
Die VP Bank ernennt Lars Kaiser zum Head Group Sustainability. Lars Kaiser wird direkt an den Chief Investment Officer und Vorsitzenden des ...
08.11.2021
AboNeue Stelleninhaberin
Carmen Dahl übernimmt die Leitung der Abteilung Kommunikation und Marketing der Universität Liechtenstein.
21.10.2021
AboLiechtenstein
Der aktuelle Fall eines Liechtensteiner KMU, das derzeit mit einer Cyberattacke kämpft, zeigt: Angriffe häufen sich auch hierzulande.
19.10.2021
Kampf gegen Menschenhandel
Die gestrige Veranstaltung zum Projekt «Initiative on Finance Against Slavery and Trafficking» fand beim Publikum Anklang.
19.10.2021
AboCyberangriff auf Universität Liechtenstein
Die Universität Liechtenstein erholt sich langsam aber sicher von dem Hackerangriff im August dieses Jahres.
15.10.2021
Eine wertvolle Plattform
Liechtenstein wird an der diesjährigen Architekturbiennale mit dem Motto «How will we live together?» von der Universität Liechtenstein vertreten.
11.10.2021
Zwei Doktortitel verliehen
148 Absolventinnen und Absolventen der Universität Liechtenstein durften heute ihre Diplome entgegennehmen.
24.09.2021
Abo5. Philanthropie-Plattform
Anlässlich der 5. Philanthropie-Plattform in Vaduz sprach Marc Gottschald, Direktor Center für Philanthropie der Uni Liechtenstein, am Donnerstag ...
24.09.2021
Für gute Leistung geehrt
Susanne Schneider und Moritz Graf wurden mit dem LGT University Scholarship ausgezeichnet.
15.09.2021
AboCyberangriff auf Uni Liechtenstein
Der Cyberangriff auf die Universität war auch im Landtag ein Thema. Neu übernimmt das Amt für Informatik die IT der Uni.
04.09.2021
AboFolge der Pandemie
Wie aus einer Touristenattraktion im Fürstentum Liechtenstein wirtschaftlicher Ernst wurde.
30.08.2021
Dem Wald mehr Ruhe gönnen
Der Liechtensteiner Wald prägt nicht nur das Landschaftsbild, sondern erfüllt wichtige Schutzfunktionen.
28.08.2021
AboHacker-Angriff
Trotz Ransomware-Angriff auf die Universität Liechtenstein startet das Semester am 1. September 2021.
27.08.2021
AboCyberattacken
Die Themen IT-Sicherheit und Abwehr von Cyberattacken gewinnen in Zeiten rasant voranschreitender Digitalisierung und Technisierung an Brisanz und ...
26.08.2021
AboWeichen auf Nachhaltigkeit gestellt
Ab 2022 muss bei Finanzprodukten im Europäischen Wirtschaftsraum transparent sein, wie nachhaltig sie sind. Doch was ist nachhaltig, was nicht?
28.08.2021
Nach Hackerangriff
Die Universität Liechtenstein wurde, wie berichtet, in der Nacht von Sonntag, 15. August, auf Montag, 16. August, Opfer eines Ransomware-Angriffs.
18.08.2021
AboUniversität Liechtenstein offline
Erster Ransomware-Angriff auf eine öffentliche Institution: Die Universität Liechtenstein kann nicht abschätzen, bis wann ihre Systeme wieder ...
17.08.2021
AboUniversität Liechtenstein setzt auf Hygienemassnahmen
Universität Liechtenstein setzt wieder auf Präsenzvorlesungen, aber verzichtet trotzdem auf Covid-Zertifikat.
17.08.2021
Polizei ermittelt
Die Mitarbeiter haben derzeit keinen Zugriff auf ihre E-Mail-Konten. Laut Universität könne nicht ausgeschlossen werden, dass Daten abgeflossen sind.
16.08.2021
AboBono-Projekt in Triesenberg
Vier Architekturstudenten der Universität Liechtenstein haben im Rahmen eines Pro-Bono-Projekts einen flexiblen und transportablen Sportkasten ...
13.08.2021
Das Problem mit dem dritten G
Katrin Schmuck (59) aus Mauren hat trotz einer überstandenen Coronaerkrankung keine Chance auf ein Genesenen-Zertifikat.
13.08.2021
AboStaatsfeiertagsmagazin 2021
Roman Banzer ist Präsident des Literaturhauses Liechtenstein und leitet das Center für Geistes- und Kulturwissenschaften an der Universität ...
11.08.2021
AboRechtliche Knacknuss
Impfpflicht: Die rechtlichen Fragen sind vielfältig und nicht einfach zu beantworten.
04.08.2021
AboAuswirkungen von Corona auf das Arbeitsrecht
Um das Thema Impfen kommt man nicht herum – auch nicht am Arbeitsplatz: Jurist Peter Schierscher erklärt, inwiefern Arbeitnehmer nach ihrem ...
16.07.2021
AboLeerstand neues Leben einhauchen
Im Rahmen einer Semesterarbeit beschäftigt sich Architekturstudentin Marcella Zauner (29) mit der Neugestaltung eines leerstehenden Areals.
03.07.2021
AboDigitale Bauwerksmodelle
An einer Veranstaltung der Liechtensteinischen Ingenieur- und Architektenvereinigung (LIA) und des Vereins Ecowerkstatt widmeten sich Referenten ...
18.06.2021
Ab Wintersemester 2021/22
Das Rektorat der Universität Liechtenstein plant zum Start des Wintersemesters 2021/22 im September eine Rückkehr zum regulären Präsenzstudium am ...
15.06.2021
Verein für Menschenrechte
Der Verein für Menschenrechte stellt mit mehreren Partnern in einer Kampagne die zentralen Artikel der Menschenrechtskonvention vor.
14.06.2021
AboWeiterstudieren nach Corona
Die Coronapandemie hat auch den Alltag an der Universität Liechtenstein verändert.
01.06.2021
­
­