E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
20°C
/ 14°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Universität Liechtenstein
Abo
Viele Chancen aber auch einige Herausforderungen
EWR: «Einstimmigkeitsprinzip hat leider oft eine bremsende Wirkung»
Der über 360-seitige Bericht der Regierung zur 30-jährigen EWR-Mitgliedschaft zeigt viele Vorteile, aber auch die Probleme auf.
18.04.2025
«Liewo»-Thema der Woche
Vor- und Nachteile der Mikrorente
Tanja Kirn, Assistenzprofessorin für Finanzwissenschaft an der Universität Liechtenstein, klärt über die Konsequenzen der beruflichen Auszeit auf.
13.04.2025
Abo
5. Wissenschaftsgespräche in Triesen
«Das menschliche Gehirn kann mehr als ein Algorithmus – wir sollten es nutzen»
Spannende Einblicke in die Grundrechtsfragen in Zeiten von Künstlicher Intelligenz (KI).
11.04.2025
Abo
Zwei Doktortitel verliehen
Universität Liechtenstein ehrt ihre Absolventinnen und Absolventen
An der Universität Liechtenstein wurden am Freitag zwei Doktortitel verliehen. 30 Absolventinnen und Absolventen durften ihre Diplome entgegennehmen.
21.03.2025
Abo
Freitagsgespräch mit Adrian Schneider
«Der Fokus der VP Bank liegt in diesem Jahr auf dem Wachstum»
Adrian Schneider, Leiter der Region Liechtenstein und Mitglied der Gruppenleitung der VP Bank, zeigt auf, welche Auswirkungen die Sparmassnahmen ...
21.02.2025
weitere Artikel zu Universität Liechtenstein
Abo
#näherdran Schaan
Ein Ausblick auf Schaan und die Berge
Bereits seit einigen Jahren gibt es die Idee, einen 35-Meter-Holzturm auf Dux zu errichten.
10.11.2021
Nachhaltigkeitsplan
VP Bank ernennt Lars Kaiser zum Head Group Sustainability
Die VP Bank ernennt Lars Kaiser zum Head Group Sustainability. Lars Kaiser wird direkt an den Chief Investment Officer und Vorsitzenden des ...
08.11.2021
Abo
Neue Stelleninhaberin
Carmen Dahl neue Kommunikationschefin der Uni Liechtenstein
Carmen Dahl übernimmt die Leitung der Abteilung Kommunikation und Marketing der Universität Liechtenstein.
21.10.2021
Abo
Liechtenstein
Cyberangriffe auf KMU nehmen zu
Der aktuelle Fall eines Liechtensteiner KMU, das derzeit mit einer Cyberattacke kämpft, zeigt: Angriffe häufen sich auch hierzulande.
19.10.2021
Kampf gegen Menschenhandel
Auch Liechtenstein ist für Sklaverei indirekt mitverantwortlich
Die gestrige Veranstaltung zum Projekt «Initiative on Finance Against Slavery and Trafficking» fand beim Publikum Anklang.
19.10.2021
Abo
Cyberangriff auf Universität Liechtenstein
Unwahrscheinlich, dass Hacker gefasst werden
Die Universität Liechtenstein erholt sich langsam aber sicher von dem Hackerangriff im August dieses Jahres.
15.10.2021
Eine wertvolle Plattform
Liechtenstein auch an der 17. Biennale mit dabei
Liechtenstein wird an der diesjährigen Architekturbiennale mit dem Motto «How will we live together?» von der Universität Liechtenstein vertreten.
11.10.2021
Zwei Doktortitel verliehen
Erste Diplomfeier seit zwei Jahren an der Universität
148 Absolventinnen und Absolventen der Universität Liechtenstein durften heute ihre Diplome entgegennehmen.
24.09.2021
Abo
5. Philanthropie-Plattform
«Philanthropie ist sehr liechtensteinisch»
Anlässlich der 5. Philanthropie-Plattform in Vaduz sprach Marc Gottschald, Direktor Center für Philanthropie der Uni Liechtenstein, am Donnerstag ...
24.09.2021
Für gute Leistung geehrt
Mit LGT University Scholarship ausgezeichnet
Susanne Schneider und Moritz Graf wurden mit dem LGT University Scholarship ausgezeichnet.
15.09.2021
Abo
Cyberangriff auf Uni Liechtenstein
Informatik-Systeme werden wohl erst im Oktober wiederhergestellt sein
Der Cyberangriff auf die Universität war auch im Landtag ein Thema. Neu übernimmt das Amt für Informatik die IT der Uni.
04.09.2021
Abo
Folge der Pandemie
Der Bummelzug am Abgrund
Wie aus einer Touristenattraktion im Fürstentum Liechtenstein wirtschaftlicher Ernst wurde.
30.08.2021
Dem Wald mehr Ruhe gönnen
Der natürliche Wald ist gesund
Der Liechtensteiner Wald prägt nicht nur das Landschaftsbild, sondern erfüllt wichtige Schutzfunktionen.
28.08.2021
Abo
Hacker-Angriff
Universität will in die Normalität zurück
Trotz Ransomware-Angriff auf die Universität Liechtenstein startet das Semester am 1. September 2021.
27.08.2021
Abo
Cyberattacken
«Wir wehren täglich Attacken ab»
Die Themen IT-Sicherheit und Abwehr von Cyberattacken gewinnen in Zeiten rasant voranschreitender Digitalisierung und Technisierung an Brisanz und ...
26.08.2021
Abo
Weichen auf Nachhaltigkeit gestellt
Neue Standards für grüne Geldanlage
Ab 2022 muss bei Finanzprodukten im Europäischen Wirtschaftsraum transparent sein, wie nachhaltig sie sind. Doch was ist nachhaltig, was nicht?
28.08.2021
Nach Hackerangriff
Universität Liechtenstein wieder erreichbar
Die Universität Liechtenstein wurde, wie berichtet, in der Nacht von Sonntag, 15. August, auf Montag, 16. August, Opfer eines Ransomware-Angriffs.
18.08.2021
Abo
Universität Liechtenstein offline
Cyber-Attacke auf Uni: Lösegeld in Bitcoins gefordert
Erster Ransomware-Angriff auf eine öffentliche Institution: Die Universität Liechtenstein kann nicht abschätzen, bis wann ihre Systeme wieder ...
17.08.2021
Abo
Universität Liechtenstein setzt auf Hygienemassnahmen
Kein 3G-Zertifikat an der Universität Liechtenstein
Universität Liechtenstein setzt wieder auf Präsenzvorlesungen, aber verzichtet trotzdem auf Covid-Zertifikat.
17.08.2021
Polizei ermittelt
Ransomware-Angriff auf Universität Liechtenstein
Die Mitarbeiter haben derzeit keinen Zugriff auf ihre E-Mail-Konten. Laut Universität könne nicht ausgeschlossen werden, dass Daten abgeflossen sind.
16.08.2021
Abo
Bono-Projekt in Triesenberg
Ein multifunktionaler Sportkasten für Triesenberg
Vier Architekturstudenten der Universität Liechtenstein haben im Rahmen eines Pro-Bono-Projekts einen flexiblen und transportablen Sportkasten ...
13.08.2021
Das Problem mit dem dritten G
Antikörpernachweis für Zertifikat nicht ausreichend
Katrin Schmuck (59) aus Mauren hat trotz einer überstandenen Coronaerkrankung keine Chance auf ein Genesenen-Zertifikat.
13.08.2021
Abo
Staatsfeiertagsmagazin 2021
Uns geht es gut … und den andern?
Roman Banzer ist Präsident des Literaturhauses Liechtenstein und leitet das Center für Geistes- und Kulturwissenschaften an der Universität ...
11.08.2021
Abo
Rechtliche Knacknuss
Impfpflicht im Land? Eine Frage für den Staatsgerichtshof
Impfpflicht: Die rechtlichen Fragen sind vielfältig und nicht einfach zu beantworten.
04.08.2021
Abo
Auswirkungen von Corona auf das Arbeitsrecht
«Ein zumindest indirekter Impfzwang wird kommen»
Um das Thema Impfen kommt man nicht herum – auch nicht am Arbeitsplatz: Jurist Peter Schierscher erklärt, inwiefern Arbeitnehmer nach ihrem ...
16.07.2021
Abo
Leerstand neues Leben einhauchen
«Architektur bringt Menschen zusammen»
Im Rahmen einer Semesterarbeit beschäftigt sich Architekturstudentin Marcella Zauner (29) mit der Neugestaltung eines leerstehenden Areals.
03.07.2021
Abo
Digitale Bauwerksmodelle
Unvermeidbare Gezeitenwende
An einer Veranstaltung der Liechtensteinischen Ingenieur- und Architektenvereinigung (LIA) und des Vereins Ecowerkstatt widmeten sich Referenten ...
18.06.2021
Ab Wintersemester 2021/22
Uni Liechtenstein kehrt zum Präsenzunterricht zurück
Das Rektorat der Universität Liechtenstein plant zum Start des Wintersemesters 2021/22 im September eine Rückkehr zum regulären Präsenzstudium am ...
15.06.2021
Verein für Menschenrechte
25 Jahre UNO-Frauenrechtskonvention in Liechtenstein
Der Verein für Menschenrechte stellt mit mehreren Partnern in einer Kampagne die zentralen Artikel der Menschenrechtskonvention vor.
14.06.2021
Abo
Weiterstudieren nach Corona
Uni Liechtenstein peilt Präsenzunterricht an
Die Coronapandemie hat auch den Alltag an der Universität Liechtenstein verändert.
01.06.2021