E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
20°C
/ 14°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Universität Liechtenstein
Abo
Viele Chancen aber auch einige Herausforderungen
EWR: «Einstimmigkeitsprinzip hat leider oft eine bremsende Wirkung»
Der über 360-seitige Bericht der Regierung zur 30-jährigen EWR-Mitgliedschaft zeigt viele Vorteile, aber auch die Probleme auf.
18.04.2025
«Liewo»-Thema der Woche
Vor- und Nachteile der Mikrorente
Tanja Kirn, Assistenzprofessorin für Finanzwissenschaft an der Universität Liechtenstein, klärt über die Konsequenzen der beruflichen Auszeit auf.
13.04.2025
Abo
5. Wissenschaftsgespräche in Triesen
«Das menschliche Gehirn kann mehr als ein Algorithmus – wir sollten es nutzen»
Spannende Einblicke in die Grundrechtsfragen in Zeiten von Künstlicher Intelligenz (KI).
11.04.2025
Abo
Zwei Doktortitel verliehen
Universität Liechtenstein ehrt ihre Absolventinnen und Absolventen
An der Universität Liechtenstein wurden am Freitag zwei Doktortitel verliehen. 30 Absolventinnen und Absolventen durften ihre Diplome entgegennehmen.
21.03.2025
Abo
Freitagsgespräch mit Adrian Schneider
«Der Fokus der VP Bank liegt in diesem Jahr auf dem Wachstum»
Adrian Schneider, Leiter der Region Liechtenstein und Mitglied der Gruppenleitung der VP Bank, zeigt auf, welche Auswirkungen die Sparmassnahmen ...
21.02.2025
weitere Artikel zu Universität Liechtenstein
Abo
Rechtsstreit mit Ex-Rektorin
Chat-Affäre der Uni Liechtenstein: «Verhaltenskodex gilt auch für Universitätsrat»
Bevor das Verfahren zwischen der Ex-Rektorin und der Universität Liechtenstein nicht abgeschlossen ist, will das Bildungsministerium mutmassliche ...
29.11.2022
Kinderrechtstag: Manuel Frick empfängt Kinder im Regierungsgebäude
Im Rahmen des diesjährigen Kinderrechtstages waren acht Kinder beim Gesellschaftsminister zu Gast.
25.11.2022
Abo
Leserbrief
Wie viel Zynismus erträgt eine Gesellschaft?
22.11.2022
Abo
Öffentliche Debatte als Mitgrund
15 Prozent weniger Studierende an der Uni
Ein Grund sei die «knappe finanzielle Ausstattung» und die öffentlichen Debatten.
16.11.2022
Universität Liechtenstein
Weniger Studierende schreiben sich an der Uni ein
Dieses Wintersemester verzeichnet 15 Prozent weniger Studienteilnehmer gegenüber dem Vorjahr.
15.11.2022
Promotion
Zukunftstag: Zu Besuch in der Architekturwerkstatt und im Hörsaal
Was bedeutet Studieren und was genau ist eigentlich Wissenschaft? Neun Kinder von Mitarbeitenden der Universität Liechtenstein durften am ...
11.11.2022
Kommt die Universität nun zur Ruhe?
Landtag gewährt Uni Liechtenstein zumindest den Teuerungsausgleich
Die Universität Liechtenstein erhält für 2023 zusätzlich zum bisherigen Staatsbeitrag Gelder im Umfang von 742 000 Franken.
04.11.2022
Abo
Droht ein Referendum?
Höherer Staatsbeitrag für Uni Liechtenstein: Regierung zieht Vorlage zurück
Wegen zu vielen ungelösten Fragen beantragte die FBP überraschend, dass die Erhöhung des Staatsbeitrags für die Universität erst im Dezember ...
02.11.2022
Top-Referentinnen bieten Inspiration am Businesstag für Frauen
Der 15. Businesstag für Frauen am Donnerstag in Vaduz hat erneut inspirierende Top-Managerinnen und Unternehmerinnen wie Simona Scarpaleggia, ...
27.10.2022
Abo
Neuer Uni-Rektor
Frommelt will «Ruhe und Stabilität hineinbringen»
Der designierte Rektor Christian Frommelt erklärt, dass in seinem neuen Amt die Forschung zunächst einmal in den Hintergrund treten wird.
22.10.2022
Gegen 30 Bewerber durchgesetzt
Christian Frommelt wird neuer Uni-Rektor
Der Universitätsrat der Universität Liechtenstein hat nach einem intensiven Auswahlverfahren Christian Frommelt zum neuen Rektor bestellt.
21.10.2022
Abo
Professor für klinisch-genomische Medizin
«Mein Beruf fühlte sich nie wie Arbeit an»
Andreas Huber forscht seit Jahren in den Bereichen Hämatologie und Onkologie. Nun lehrt er an der Privaten Universität in Triesen.
18.10.2022
Diplomfeier an der Uni Liechtenstein
173 Bachelor- und Master- und 5 Doktortitel verliehen
An der Diplomfeier der Universität Liechtenstein wurden am Donnerstag fünf Doktortitel verliehen und 173 Absolventinnen und Absolventen der ...
30.09.2022
Abo
Für vier Jahre bestellt
Hans-Werner Gassner ist neu im Universitätsrat
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 27. September Hans-Werner Gassner für eine vierjährige Mandatsperiode neu in den Universitätsrat ...
27.09.2022
Sonntagsgipfel
«Die Aussteller waren unser Höhepunkt»
Auch wenn seit vier Jahren keine Messe mehr durchgeführt wurde, hat sich an der Grundstimmung nicht viel verändert.
25.09.2022
Abo
Persönlich mit Lisa Allmayer
«Es ist an der Zeit, moderne Werkzeuge zur Hand zu nehmen»
Mit Integrity Earth will Lisa Allmayer Interessensgruppen vernetzen und Verfahren für die sozio-ökologische Regeneration fördern.
23.09.2022
Promotion
VP Bank verleiht den Best Paper Award
Bereits zum fünften Mal wurde die beste Arbeit mit dem VP Bank Best Paper Award und einem Preisgeld ausgezeichnet.
23.09.2022
Abo
#nachhaltigkeitswoche
Ein Land, 35 Partner (bisher) und 17 Ziele
Die SDG Allianz Liechtenstein will das zivilgesellschaftliche Engagement sichtbar machen.
20.09.2022
Regierung will Staatsbeitrag erhöhen
Uni: 2,5 Millionen mehr Staatsbeitrag für die nächsten drei Jahre
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 20. September den Bericht und Antrag an den Landtag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrags ...
21.09.2022
Abo
#nachhaltigkeitswoche
122 strukturelle Leerstände erfasst
Im Rahmen einer Forschungsarbeit an der Universität Liechtenstein erfasste Anna-Lydia Capaul diverse Leerstände im Land.
20.09.2022
Abo
Wertvoller Austausch
Gemeinsam noch mehr bewirken
Im Mittelpunkt der Diskussion der deutschsprachigen Staatsoberhäupter stand am Dienstag das Thema Philanthropie.
13.09.2022
Verkehrsbehinderungen und Strassensperrungen
Staatsoberhäupter zu Besuch
Wenn in Liechtenstein Strassen für einen Empfang gesperrt werden, dann muss es hochkarätig sein: Erbprinz Alois empfängt die Staatsoberhäupter der ...
13.09.2022
Landesweites Fahrradverleihsystem
70 neue E-Bikes ab sofort auf Liechtensteins Strassen unterwegs
Am Montag gab die Liemobil und die Gemeinde Vaduz den Startschuss zum Ebike-Verleihsystem «Liebikes», das ab sofort in Betrieb geht.
13.09.2022
Abo
Nachfolger von Urs Meister
Alexander Zimmermann neuer Senatsvorsitzender der Uni Liechtenstein
An der Senatssitzung vom Mittwoch wurde Prof. Dr. Alexander Zimmermann für eine dreijährige Amtsdauer zum neuen Vorsitzenden des Senats der ...
09.09.2022
Ukraine-Krieg
Uni Liechtenstein erlässt ukrainischen Flüchtlingen Gebühren
Die Universität Liechtenstein erlässt Studierenden aus der Ukraine, die einen Flüchtlingsstatus besitzen, die Studiengebühren für das kommende ...
30.08.2022
Abo
Porträt Magdalena Hilbe
Sie ist die neue Chefin der Regierungskommunikation
Jung, kommunikativ, heimatverbunden. Die 29-jährige Magdalena Hilbe aus Triesenberg verantwortet seit dem 1.
29.08.2022
Qualitätsmanagement-System gelobt
Ein positives Zeugnis für die Universität Liechtenstein
Geprüft wurde der Bereich Qualitätssicherungsstrategie sowie der Bereich Governance.
16.08.2022
Abo
Wie mit «Slapp»-Klagen umgehen?
Reflexion auf nicht-juristischer Ebene
Der Internationale Liechtensteiner Presseclub lud zu einer Podiumsdiskussion über Rechte und Pflichten von Journalist:innen
12.08.2022
Maschinelles Lernen
Forscher der Uni Liechtenstein erhält «Test of Time»-Award
Prof. Dr. Pavel Laskov, Inhaber des Hilti Lehrstuhls für Daten- und Anwendungssicherheit an der Universität Liechtenstein, wurde auf der ...
20.07.2022
Abo
Mit Gesetz Cyberattacken verhindern
Gesellschaft hängt von Cybersicherheit ab
Liechtenstein will mit Gesetz mögliche Cyberattacken auf Bereiche der Energie, Lebensmittelversorgung oder des Bankwesens verhindern.
18.07.2022