E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
20°C
/ 14°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Universität Liechtenstein
Abo
Viele Chancen aber auch einige Herausforderungen
EWR: «Einstimmigkeitsprinzip hat leider oft eine bremsende Wirkung»
Der über 360-seitige Bericht der Regierung zur 30-jährigen EWR-Mitgliedschaft zeigt viele Vorteile, aber auch die Probleme auf.
18.04.2025
«Liewo»-Thema der Woche
Vor- und Nachteile der Mikrorente
Tanja Kirn, Assistenzprofessorin für Finanzwissenschaft an der Universität Liechtenstein, klärt über die Konsequenzen der beruflichen Auszeit auf.
13.04.2025
Abo
5. Wissenschaftsgespräche in Triesen
«Das menschliche Gehirn kann mehr als ein Algorithmus – wir sollten es nutzen»
Spannende Einblicke in die Grundrechtsfragen in Zeiten von Künstlicher Intelligenz (KI).
11.04.2025
Abo
Zwei Doktortitel verliehen
Universität Liechtenstein ehrt ihre Absolventinnen und Absolventen
An der Universität Liechtenstein wurden am Freitag zwei Doktortitel verliehen. 30 Absolventinnen und Absolventen durften ihre Diplome entgegennehmen.
21.03.2025
Abo
Freitagsgespräch mit Adrian Schneider
«Der Fokus der VP Bank liegt in diesem Jahr auf dem Wachstum»
Adrian Schneider, Leiter der Region Liechtenstein und Mitglied der Gruppenleitung der VP Bank, zeigt auf, welche Auswirkungen die Sparmassnahmen ...
21.02.2025
weitere Artikel zu Universität Liechtenstein
Abo
Wirklich nur eine Frage des Alters?
Frommelt: Sollten uns die Stimmbeteiligung genauer anschauen
Die derzeit 25- bis 34-Jährigen üben ihr Stimmrecht am häufigsten nicht aus. Ändert sich das, wenn sie älter werden?
27.02.2024
Abo
Im Gespräch mit Tanja Kirn
«Der stärkste Hebel? Die Erwerbsintensität von Frauen erhöhen»
Tanja Kirn beschäftigt sich als Wissenschaftlerin mit der Sozialpolitik Liechtensteins und hat eine klare Haltung zum Gender Pay Gap.
23.02.2024
Abo
VU-Regierungsteam tritt nicht mehr an
Vor 2009 haben Regierungschefs nie selbst bestimmt, wann sie aufhören
Was bedeutet der angekündigte Rückzug der VU-Regierungsräte für die Regierungsarbeit im letzten Legislaturjahr? Und was für die Wahlchancen der VU?
21.02.2024
Abo
Kann Europa sich weiter behaupten?
«Europäisches Feuer brennt immer noch»
Der belgische Botschafter, S. E. Pascal Heyman, lud zu einer Diskussion über die Zukunft Europas an der Universität Liechtenstein ein.
20.02.2024
Abo
Volkswahl der Regierung
«Erfahrungsgemäss votiert man bei so komplexen Vorlagen eher mit einem Nein»
Politikwissenschaftler Christian Frommelt zeigt sich im Interview überrascht, wie stark sich die Abstimmungskampagne der DpL auf ausländische ...
12.02.2024
Mit 9000 Schweizer Franken dotiert
Treuhand-Award an fünf Studierende verliehen
Fünf Studierenden der Universität Liechtenstein sind am Montagabend mit dem I&F Family Wealth Preservation Award ausgezeichnet worden.
29.01.2024
Abo
Ticker und Online-Livesendung
Nein zu Energievorlagen, Nein zur Änderung des eGD-Gesetzes
Einordnung der Abstimmungsergebnisse: Die "Elefantenrunde" jetzt live.
21.01.2024
Abo
Was bedeutet Jugendarbeit – in Vaduz
Persönliche Förderung im Mittelpunkt
Das Camäleon konnte in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feiern, doch was macht den grössten Jugendtreff Liechtensteins aus?
15.12.2023
Abo
Delegation hat Liechtenstein besucht
Wie weiter mit dem IWF-Beitritt?
Eine Delegation des Internationalen Währungsfonds (IWF) war zwei Wochen zu Besuch in Liechtenstein und verschaffte sich ein Bild der Lage.
07.12.2023
Abo
Campusgespräch an der Universität
Radikale Zärtlichkeit den Männern auf den Nachttisch knallen
Şeyda Kurt machte sich auf die Suche nach der Herkunft und Zukunft der Liebe. Politisch, autobiografisch und an der Universität Liechtenstein.
05.12.2023
Abo
Mehr Studienbeginner als im Vorjahr
Studentenzahl der Universität Liechtenstein bleibt stabil
Derzeit sind 584 Studierende bei der Universität Liechtenstein eingeschrieben. Damit bewegt sich die Studierendenzahl auf dem Vorjahresniveau.
15.11.2023
Abo
Frommelt über Solidarität Liechtensteins
«Wir sind ein Teil Europas, wollen aber die Kosten nicht tragen»
Politologe Christian Frommelt zeigte auf, wie weit Anspruch und Wirklichkeit bei Liechtensteins internationaler Solidarität auseinanderklaffen.
14.11.2023
Abo
Digitaltag in Vaduz
Eintauchen in die Welt der Künstlichen Intelligenz
Der Digitaltag am vergangenen Samstag im Kunstmuseum in Vaduz stand dieses Jahr ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz.
12.11.2023
Abo
Promotion
Digitaltag: KI erleben und ausprobieren
Der Digitaltag Vaduz nimmt die Bevölkerung mit auf eine Reise durch die Chancen und Risiken der KI.
11.11.2023
Promotion: Zukunftstag 2023
«Wir bauen los»
Wie bauen wir aus Papier und Holzstäben eine Brücke, die ein Kilo Zucker tragen kann?
10.11.2023
Abo
«Stadt, Land, Burg» im Landesmuseum
Funde aus fünf Burgen im Fokus
Die Ausstellung «Stadt, Land, Burg» im Liechtensteinischen Landesmuseum rückt anhand von archäologischen Funden das Burgleben des 12. bis 16. ...
27.10.2023
Abo
Wie unsere Ernährung die Zukunft formt
03.10.2023
Abo
Nachhaltige Finanzwirtschaft
VP Bank verleiht den Best Paper Award
Am «Liechtenstein Workshop of Sustainable Finance» der Universität Liechtenstein wurde der VP Bank Best Paper Award 2023 verliehen.
22.09.2023
Abo
Wissen generieren und vermitteln
«Wir können auf einem starken Fundament aufbauen»
Christian Frommelt ist seit Anfang August Rektor der Universität Liechtenstein.
22.09.2023
Abo
Ideen für mehr Nachhaltigkeit
Start-Up möchte Recycling auf neues Level bringen
Drei Liechtensteiner bieten einen bequemen und fachgerechten Wertstoff-Abholservice an.
22.09.2023
Abo
Hierarchiefrei
«Selbst organisierte Teams können sich besser an Veränderungen anpassen»
Das Thema Selbstorganisation in Unternehmen hat Konjunktur – Uni-Professor Marco Furtner erklärt im Interview die Hintergründe.
15.09.2023
Abo
Mehr Gemüse, weniger Fleisch
FL will nachhaltigeres Kantinenessen bei Spital, Landesbank, LAK und Uni Liechtenstein
Die Kantinen der öffentlichen Unternehmen sollen künftig auf die «Planetary Health Diet» setzen.
12.09.2023
Abo
Pro und Contra
Politologe Frommelt: Namensnennung bei Abstimmungen «hat nicht nur Vorteile»
Nach Triesner Entscheid: Christian Frommelt spricht sich gegen landesweite Lösung aus, wie Gemeinderäte Abstimmverhalten protokollieren.
12.09.2023
Abo
Wohnheim statt Tinder
An der Uni Liechtenstein wird gebüffelt - und sich verliebt
Viele internationale Studierende fühlen sich in Liechtenstein zu Hause. Master gehen vorbei, Erasmus-Semester enden, aber einige Beziehungen ...
23.08.2023
Promotion
«Wie leben, arbeiten und wohnen wir künftig?»
Integrity.Earth entwirft in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern Konzepte für umweltfreundlichen und bezahlbaren Wohnraum, der gleichzeitig soziale ...
14.08.2023
Zeugen gesucht
Einbruch in die Primarschule Ebenholz
In der Nacht auf Samstag sind der Landespolizei zwei Einbrüche im Raum Fürst-Franz-Josef-Strasse gemeldet worden. Dabei entstand Sachschaden.
12.08.2023
Abo
Radio-L-Chef im Gespräch
Christian Marold: «Nichts ist schlimmer als die Unsicherheit»
Vor dem Landtagsentscheid über die Zukunft von Radio L spricht Geschäftsleiter Christian Marold über finanzielle Nöte, die Gemütslage in der ...
11.08.2023
Abo
Eselfest-Jubiläum
Auf die Esel, fertig, los!
Motivierte Teilnehmer, hungrige Zuschauer und ein versteigerter Esel. Trotz frischer Temperaturen und Nieselregen kamen mehr als 1500 Gäste zum 25.
07.08.2023
Abo
Persönlicher Kontakt und Beziehungspflege zentrales Element
«Unsere Bank zählt zu den besten Adressen am Finanzplatz»
Weit über 3000 vermögende Kunden betreuen die Mitarbeitenden der Bendura Bank AG von Gamprin-Bendern aus.
04.08.2023
Abo
Ranking der Topbezüger
Staatliche Unterstützungen: Die Uni erhält am meisten
Würden keine Staatsbeiträge ausgerichtet, würde es viele Angebote nicht mehr geben.
27.07.2023