E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
23°C
/ 10°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Ministerium für Gesellschaft
Abo
Behandlung in der Junisitzung
IGV-Anpassungen: Regierung will Landtag einen Bericht vorlegen
Gesetzesänderungen sind gemäss Ministerium nicht nötig und die Vorschriften auch nicht rechtsverbindlich.
21.04.2025
Generalsekretäre und Persönliche Mitarbeiter
Sesselrücken im Regierungsgebäude
Die Regierung hat die Generalsekretäre der fünf Ministerien ernannt und auf fünf Jahre befristet angestellt.
11.04.2025
Abo
Vereidigt
Neue Regierung ist im Amt
Liechtenstein hat eine neue Regierung: Am Donnerstag vereidigte Erbprinz Alois Brigitte Haas als Regierungschefin.
10.04.2025
Ministerien aufgeteilt
FBP- und VU-Vorstandsgremien genehmigen Koalitionsvertrag
Die Vorstandsgremien von VU und FBP haben einer neuerlichen Regierungskoalition aus VU und FBP zugestimmt.
04.04.2025
Michael Benvenuti wird neuer FBP-Geschäftsführer
Mit dem ehemaligen «Volksblatt»-Politikchef aus Vorarlberg will die Bürgerpartei die Kommunikation verstärken und neu ausrichten.
04.04.2025
weitere Artikel zu Ministerium für Gesellschaft
Keine Datenerfassung der Gäste
Mit einem Schutzkonzept sollen die Beizen wieder öffnen, sie sperren sich aber gegen eine Datenerfassung.
07.05.2020
Familien weiter entlasten
Während das Angebot der Notfallbetreuung bislang nicht oft in Anspruch genommen wurde, feilt eine Arbeitsgruppe bereits an weiteren Massnahmen.
28.04.2020
Maskenpflicht in Arztpraxen in Liechtenstein
Am kommenden Montag nehmen die Arztpraxen den Normalbetrieb wieder auf, nachdem die Regierung die Einschränkung auf dringliche Behandlungen ...
23.04.2020
LANV lanciert Petition
Erwerbstätigte Eltern, die wegen der Schulschliessung nur eingeschränkt oder gar nicht arbeiten können, sollen vor grossen finanziellen Einbussen ...
10.04.2020
Wo die Bevölkerung Antworten findet
Nachdem die Leitungen zu Beginn glühten, geht es bei der allgemeinen und der Schulamts-Hotline mittlerweile etwas ruhiger zu und her.
30.03.2020
Neue Corona-Fälle: Zwei Männer zwischen 50 und 60
Bei den neu erkrankten Personen in Liechtenstein handelt es sich um zwei Männer im Alter zwischen 50 und 60 Jahren.
11.03.2020
Zwei weitere Corona-Fälle in Liechtenstein
Zusätzlich zum positiv getesteten Fall aus der letzten Woche liegen nun zwei weitere positive Testresultate vor.
11.03.2020
Lampert als Regierungsrat-Stellvertreter vereidigt
Regierungschef Adrian Hasler hat heute Siegbert Lampert als Stellvertreter von Regierungsrätin Katrin Eggenberger vereidigt.
09.03.2020
Das plant die Regierung für 2020
Die Regierung hat im letzten Amtsjahr noch eine volle Pendenzenliste. Und auch das Volk wird gefragt sein.
30.12.2019
Zahl der Zwangseinweisungen steigt
Eine Arbeitsgruppe erstellt derzeit ein Übereinkommen, das bei Zwangseinweisungen aus Liechtenstein in die Schweiz greifen soll.
04.12.2019
Manuel Frick wird neuer Generalsekretär
Ab Februar 2020 wird Manuel Frick der neue Generalsekretär des Ministeriums für Gesellschaft. Er ist damit der Nachfolger von Sandro D'Elia.
29.10.2019
Sesselrücken im Grossen Haus
Bis anfangs 2020 gibt es im Regierungsgebäude zwei neue Generalsekretäre und einen neuen persönlichen Mitarbeiter.
14.10.2019
Regierung startet Abstimmungskampf zum Neubau Landesspital
Mit einer Informationskampagne will das Ministerium für Gesellschaft in den nächsten Wochen bis zur Abstimmung am 24.
11.10.2019
D'Elia wird Generalsekretär von Eggenberger
Die Regierung hat am 8. Oktober 2019 Sandro D'Elia per 11. November 2019 zum Generalsekretär des Ministeriums für Äusseres, Justiz und Kultur ...
08.10.2019
Auftakt zu gesundem Essen
Das erste Ernährungssymposium in Liechtenstein ist gestern Abend mit zwei anregenden Vorträgen gestartet.
17.09.2019
Regierung begrüsst Zeitvorsorgesystem
Zeit schenken und dabei «reich» werden? Ein Modell, das in anderen Ländern bereits erfolgreich umgesetzt wird, wäre auch hier denkbar.
04.09.2019
Gegen den Stillstand eintreten
Das Frauenstreik-Komitee in Liechtenstein kritisiert den Stillstand der Regierung in Sachen Gleichstellung.
14.06.2019
Infoveranstaltungen zum Landesspital
Der Landtag wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte über den Neubau des Liechtensteinischen Landesspitals entscheiden.
28.05.2019
VU lanciert 10-Millionen-Paket zur Prämienentlastung
Die VU-Landtagsfraktion hat am Dienstag eine parlamentarische Initiative zur Ausweitung der Prämienverbilligung eingereicht.
28.05.2019
Studie zeichnet ein düsteres Bild
Eine Studie der Sophie von Liechtenstein Stiftung zeigt mehrere Missstände bei der Hilfe für Familien mit Kleinkindern in belastenden ...
24.05.2019
Bessere Entwicklungschancen für Kleinkinder in Liechtenstein
Die Regierung hat den Bericht «Frühe Kindheit in Liechtenstein - Familien mit Kleinkindern in belastenden Lebenssituationen - Empfehlungen für ein ...
24.05.2019
Bogner-Strauss zu Besuch in Liechtenstein
Am Dienstag, 14. Mai besuchte die österreichische Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend Juliane Bogner-Strauss, das Fürstentum ...
14.05.2019
Eltern fühlen sich hilflos und im Stich gelassen
In Liechtenstein hat der Medikamentenmissbrauch von Jugendlichen seit 2018 zugenommen.
09.05.2019
Regierung regelt Kita-Finanzierung neu
Die Regierung hat am Dienstag die neuen Grundlagen der Finanzierung der ausserhäuslichen Kinderbetreuung verabschiedet. Ab dem 1.
14.03.2019
«Die Bedarfsplanung ist ein Hemmschuh»
Mit der bevorstehenden Pensionierung des Kinderarztes Dr. Dieter Walch droht Liechtenstein eine Unterversorgung in der Kinderheilkunde.
11.02.2019
Neuer Leitfaden für Lohnabrechnung
Das Ministerium für Gesellschaft hat das Merkblatt zur Lohnabrechnung von Erwerbstätigkeiten mit geringen Arbeitspensen aktualisiert.
20.12.2018
"Es fehlt das Wollen – dafür möchten wir plädieren"
Petra Eichele, Martina Haas und Margot Sele setzen sich für eine bezahlte Elternzeit ein. Dass sie kommt, davon sind sie überzeugt.
16.12.2018
Rausch mit Hustensaft liegt im Trend
Codeinhaltiger Hustensaft ist die Droge, die bei manchen Jugendlichen hoch im Kurs steht – so auch in Liechtenstein.
07.12.2018
Gefälschtes Profil von Mauro Pedrazzini auf Facebook
In den letzten Tagen wurde auf Facebook ein angebliches Facebook-Profil von Regierungsrat Mauro Pedrazzini aufgeschaltet. Dieses Profil ist eine ...
19.09.2018
Land will Schuldenberatung künftig unterstützen
2016 wurde die Schuldenberatung beim Amt für Soziale Dienste eingestellt. Zwar hat eine Anstalt die wichtige Aufgabe übernommen – doch die ...
28.08.2018