E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
22°C
/ 9°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Ludwig Elkuch AG
Abo
Programm für August steht
Vaduz Classic bietet Musikgenuss für alle
Bei seiner achten Ausgabe hält das Klassikfestival am neu eingeschlagenen Weg fest: Im August gibt’s sieben Konzerte mitten im Städtle.
20.02.2025
Abo
Leserbriefe
«Ohne Bauern kein Essen»
27.01.2025
Abo
Nicht nur zum «Dry January»
Getränkehändler bestätigen: Alkoholfrei ist im Trend
Wie erleben Getränkehändler in der Region den Wandel hin zu alkoholfreien Alternativen? «Wirtschaft Regional» hat nachgefragt.
24.01.2025
Das Verhältnis des AHV-Fonds zur Jahresausgabe reduziert sich massiv.
Rentenalter und Staatsbeitrag erhöhen
Welche Stellschrauben wann angezogen werden müssen, ist noch unklar. Obwohl die Abgeordneten darüber beraten haben, bleibt dies der neuen ...
07.12.2024
Abo
Abänderung des Informationsgesetzes
«Diese Motion strotzt nur so von Vorwürfen»
Die DpL-Abgeordneten finden, dass die Regierung zu stark in Abstimmungskämpfe eingreift. Die anderen Parlamentarier finden das nicht.
04.12.2024
weitere Artikel zu Ludwig Elkuch AG
Gemeinsame Feier der Jungbürger
Die Gemeindevorsteherin Maria Kaiser-Eberle von Ruggell sowie die Gemeindevorsteher Donath Oehri von Gamprin, Norman Wohlwend von Schellenberg und ...
08.11.2017
Liechtensteins Gastronomie erneut im Fokus
Nach dem Debüt im Juni wurden vergangene Woche erneut Drehaufnahmen in Liechtenstein für die SRF-Sendung «Mini Beiz, dini Beiz» durchgeführt.
15.09.2017
Plastik – Fluch und Segen
Mit dem «Supersack» können Haushaltskunststoffe in Liechtenstein und der angrenzenden Ostschweiz in einem Sack gesammelt, zur Abgabestelle ...
09.09.2017
DU für Kostenbefreiung bei Mutterschaft
Die Unabhängigen Herbert Elkuch, Erich Hasler und Harry Quaderer fordern in einer Motion, dass die Mutter ab der 13.
07.09.2017
Landtag genehmigt Notkredit an das Landesspital
Mit 19 Stimmen hat der Landtag den Nachtragskredit von 2.5 Millionen Franken an das Landesspital genehmigt.
06.09.2017
Landtag überweist Kita-Postulat
Die Abgeordneten überwiesen das von den DU-Abgeordneten Erich Hasler und Herbert Elkuch lancierte Postulat zur Gleichbehandlung von Familien mit ...
05.09.2017
Liechtenstein ratifiziert Paris-Abkommen
Liechtensteins Landtag beschloss am Freitagmorgen die Ratifizierung des Klimaabkommens von Paris.
09.06.2017
Langsamverkehrsbrücke kann gebaut werden
Nach einer intensiven, zweistündigen Debatte wurde die Langsamverkehrsbrücke zwischen Buchs und Vaduz vom Landtag durchgewunken.
07.06.2017
Erfolgreiches Jahr der ARA
An der Delegiertenversammlung des Abwasserzweckverbandes der Gemeinden Liechtensteins (AZV) blickten der Präsident Reto Kieber sowie ...
25.04.2017
Der neue Landtag und seine Meinungen
Am Mittwoch trifft sich der neue Landtag zur ersten Arbeitssitzung. Eine Auswertung zeigt, wie der neue Landtag tickt und welche Themen eine ...
01.05.2017
Kindergeld: Österreich als Vorreiter
In der Debatte um eine Reform der Kindergeld-Ausschüttungen gibt Brüssel vor, wie es in Liechtenstein weitergeht.
25.04.2017
«Ich lasse mich nicht an einer Krawatte aufhängen»
Und ebenso wenig lässt sich Jürgen Schremser in eine Uniform stecken. Dies zeigen alleine schon seine unterschiedlichsten Tätigkeiten: Er ist ...
31.03.2017
Neuer Landtag gegen eine Frauenquote
Wenn nach der Wahl gilt, was vor der Wahl gesagt wurde, dann ist die Mehrheit des neuen Landtags gegen die Einführung einer Quote.
16.03.2017
Die Unabhängigen nominieren 16 Kandidaten
Die Unabhängigen (DU) schicken 16 Personen in den Landtagswahlkampf 2017. Die Oppositionspartei präsentiert 11 Kandidaten für den Wahlkreis ...
23.11.2016
Galileo nimmt sich "frooggies" vor
Nach ihrem Auftritt bei der Show "Die Höhle der Löwen" vom Sender VOX wurde auch Pro7 auf das erfolgreiche Liechtensteiner Unternehmen aufmerksam.
21.11.2016
Landtag sagt Ja zu Bedrohungsmanagement
Nach fast dreistündiger Debatte haben 21 Abgeordnete der Einführung eines Bedrohungsmanagements zugestimmt.
04.11.2016
Jochen Schweizer hat bei Frooggies angebissen
Jochen Schweizer hat bei Froogies angebissen
Das Liechtensteiner Start-up hat es in die deutsche Start-up-Castingshow geschafft – und konnte prompt einen «Löwen» überzeugen.
27.09.2016
Beissen die Löwen an?
Die Gründer Philippe Nissl, Sarah Nissl-Elkuch und Patrick Elkuch aus Liechtenstein sind heute Abend bei VOX zu sehen.
27.09.2016
«Zero Waste» – ein Leben ohne Abfall
Gestern berichtete die «Zero Waste»-Gründerin Bea Johnson in der Josef Elkuch AG in Eschen über ihr Leben ohne Müll.
20.09.2016
Kitas: Fortschritte schon in dieser Woche
In der Kita-Debatte sind bereits bessere Lösungen in Sicht. Wie Herbert Elkuch vom Gegenkomitee zur Initiative «Familie und Beruf» gegenüber dem ...
19.09.2016
Schüsse in Schaan: Es ging um eine alte Geldforderung
Gestern schoss ein 39-jähriger auf dem Lindaplatz in Schaan in die Luft. Er hatte damit einem anderen Mann mit dem Tod gedroht.
26.08.2016
«Die Patrone im Gewehrlauf»
In wenigen Tagen eröffnet die Schweiz den längsten Eisbahntunnel der Welt. Auch regionale Unternehmen haben am Gotthard-Basistunnel mitgearbeitet ...
27.05.2016
Neubestellung des Verwaltungsrates
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 24. Mai, den Verwaltungsrat der Liechtensteinischen Kraftwerke für die Mandatsperiode 2016 bis ...
24.05.2016
Staatskasse profitiert am meisten
Der Landtag hat gestern mit 16 Stimmen die AHV-Revision verabschiedet. Viel ist von der ursprünglichen Vorlage von Gesellschaftsminister Mauro ...
13.05.2016
FBP verhindert Wahlrecht für Auslandsliechtensteiner
Am Donnerstag ist der Traum zahlreicher Auslandsliechtensteiner von politischer Mitbestimmung in Liechtenstein geplatzt.
13.05.2016
FBP verhindert Wahlrecht für Auslandsliechtensteiner
Am Donnerstag ist der Wunsch zahlreicher Auslandsliechtensteiner nach politischer Mitbestimmung in Liechtenstein geplatzt.
12.05.2016
«Die LKW zahlten 2015 0,1 Promille Steuern»
Die LKW zahlten im vergangenen Geschäftsjahr nur die Mindestertragssteuer ? bei einem Bruttogewinn von fast 10 Millionen Franken.
12.05.2016
Gasversorgung: neuer Verwaltungsrat
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. März 2016 den Verwaltungsrat der Liechtensteinischen Gasversorgung für die Mandatsperiode 2016 bis ...
08.03.2016
Impulsprogramm E-Mobilität
Die LIFE Klimastiftung Liechtenstein und die Liechtensteinischen Kraftwerke starten ein gemeinsames Förderprogramm, um die Anreize zur ...
01.03.2016
Feuerwehr Schellenberg: Neuer Präsident
Am Freitagabend, 19. Februar 2016 hielt die Freiwillige Feuerwehr Schellenberg ihre 130. Generalversammlung ab.
26.02.2016