­
­
­
­

Liechtensteinischer Skiverband

Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das ...
14.02.2025
Abo1934 wurde der Verein gegründet
Die erfolgreichste Saison geht auf das Jahr 1948 zurück. Bei den Olympischen Spiele in St. Moritz vertraten vier Athleten Liechtenstein.
11.02.2025
AboLetzte Abfahrt vor WM
Als letztes Rennen vor der Weltmeisterschaft startet Marco Pfiffner am Sonntag (11.30 Uhr) auf der Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen.
01.02.2025
Nico Gauer, Marco Pfiffner und Charlotte Lingg
Der Liechtensteinische Skiverband (LSV) informierte am Freitagmorgen über die Selektion zur Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm, die vom 4. bis 16.
31.01.2025
AboVerbandswechsel möglich
Der Norweger Petter Northug könnte zum ÖSV wechseln. Der LSV ist kein Thema mehr.
18.01.2025

weitere Artikel zu Liechtensteinischer Skiverband

Mit sofortiger Wirkung
Der Liechtensteiner Skiverband und der Langlauftrainer Ilya Chernousov gehen getrennte Wege.
08.01.2025
AboDiskussion um Verbandwechsel
Der gewünschte Start für Petter Northug für Liechtenstein ist bei den Olympischen Winterspielen 2026 nicht realistisch.
05.12.2024
Abo55-jähriges Jubiläum des Skiclub Gamprin
Seit der Gründung fuhr der Skiclub Gamprin verschiedene Erfolge ein. Dieses Jahr feiert der Skiclub sein 55-jähriges Bestehen.
23.10.2024
AboNeuer Trainer für die Herren
Der Liechtensteinische Skiverband verpflichtet mit Kurt Mayr einen renommierten und erfolgreichen Trainer für die Speed-Herren.
29.08.2024
AboVerbandsvermögen schrumpft
Ohne sportliches Aushängeschild will niemand investieren. Die Folge: 2023/2024 hat der Skiverband einen Verlust von 86 305 Franken geschrieben.
27.06.2024
AboSwiss Cup in Realp
An drei Tagen standen für Liechtensteins LSV-Läufer drei Rennen auf dem Programm beim Swiss Cup in Realp.
24.03.2024
AboSki: Slalom und Riesenslalom
Am Wochenende fanden in Malbun die Landesmeisterschaften im Riesenslalom (Samstag) und Slalom (Sonntag) stattgefunden.
24.03.2024
AboSchweizer Meisterschaften in Realp
Sieben Liechtensteiner Langlauf-Athleten werden von heute bis Sonntag an den Schweizer Meisterschaftsrennen in Realp teilnehmen.
22.03.2024
Langlauf-Landesmeisterschaft
In Malbun veranstaltete der Nordic Club Liechtenstein (NCL) im Auftrag des Liechtensteinischen Skiverbandes die Landesmeisterschaft im Langlauf.
09.03.2024
Für weitere drei Jahre
Die LGT Privatbank wird weiterhin als Hauptsponsorin im liechtensteinischen Skisport auftreten.
01.03.2024
AboZweite Teilnahme nach 2023
Liechtenstein ist durch Madeleine Beck bei der Junioren-Weltmeisterschaft vertreten. Für die Jungs reichte es nicht. 
02.02.2024
AboSwisscup in Lenzerheide
Der 21-jährige Vaduzer Langläufer präsentiert sich nach der krankheitsbedingten Auszeit in einer guten Form.
14.01.2024
AboWeltcup in Courchevel
Dieses Mal keine Weltcup-Punkte: Beim Abend-Slalom im französischen Courchevel muss sich Charlotte Lingg hinten einreihen.
21.12.2023
AboRobin Frommelt nicht gestartet
Die Liechtensteiner Langläufer gingen am Wochenende in Campra (Tessin) auf den Loipen an den Start.
18.12.2023
AboLSV-Speedster nach Weltcup-Absagen
Der LSV-Speedster erklärt nach den fünf abgesagten Weltcup-Rennen, wie er mit der aktuellen Situation umgeht.
03.12.2023
Liechtensteinischer Skiverband (LSV)
Mit einem tollen Show- und Tanzprogramm eröffnete der Liechtensteinische Skiverband (LSV) gestern Abend die kommende Saison im Eschner Gemeindesaal.
22.10.2023
AboAlexander Ospelt zum Ehrenmitglied ernannt
Alexander Ospelt, der abtretende Präsident, übergibt seinem Nachfolger Toni Real den Liechtensteinischen Skiverband (LSV) mit einer sowohl ...
29.06.2023
AboNachfolger wird Toni Real
Nach acht Jahren ist für LSV-Präsident Alexander Ospelt wegen einer Amtszeitbeschränkung Schluss. Toni Real übernimmt.
28.06.2023
AboDie Krux mit dem Rücken
Vom Ziehen im Gesäss, über Kraftverlust im Bein bis hin zur Operation an der Bandscheibe: Nico Gauer (27) hatte intensive Wochen hinter sich, ...
27.04.2023
AboNächsten Schritt verpasst
Die Bilanz nach der Saison führt dazu, dass der 20-jährige Vaduzer den Kader des Liechtensteinischen Skiverbands (LSV) und somit den ...
11.04.2023
AboVierte und fünfte Medaille der Saison
LSV-Läuferin Charlotte Lingg fährt bei den Rennen am Kronplatz (Italien) auf den zweiten und dritten Rang.
27.02.2023
Abo2. Platz in Garmisch
Beim FIS-Rennen in Garmisch-Partenkirchen belegte Gauer den zweiten Rang und Marco Pfiffner den zwölften Rang.
16.02.2023
AboLanglauf-Sportschülerin
Langläuferin Annina Uehli kämpft am Wochenende in Eriz um den Schweizer U14-Titel.
10.02.2023
AboLSV hat selektioniert
Nach der U23-WM dürfen Nina Riedener und Robin Frommelt an der Elite-Weltmeisterschaft in Planica (Slowenien, 21. Februar bis 5. März) starten.
09.02.2023
Abo«Streckt stets das Aussenbein weg»
Mit den Fortschritten der beiden Liechtensteiner Speedspezialisten Marco Pfiffner und Nico Gauer ist Ski-Experte Büchel nicht zufrieden. 
09.02.2023
AboZweimal knapp die Top 30 verpasst
Trotz steigender Formkurve sind Nina Riedener und Robin Frommelt nicht zufrieden mit den drei Rennen im kanadischen Whistler.
03.02.2023
Pfiffner und Gauer
Der Liechtensteinische Skiverband nominiert die Speedspezialisten Marco Pfiffner und Nico Gauer für die alpine Ski-WM in Courchevel/Meribel ...
31.01.2023
AboU23-Langlauf-WM in Whistler
Die Liechtensteiner Nina Riedener (45. Rang) und Robin Frommelt (37. Rang) schaffen es beim 1,2-Kilometer-Sprint klassisch nicht in die Top 30.
30.01.2023
Übergreifende Skisportförderung
Der Präsident des Liechtensteinischen Skiverbands ist neu auch im OPA-Präsidium integriert.
23.01.2023
AboSki alpin
Beim FIS-Riesenslalom am Mittwoch in Pozza di Fassa fehlten LSV-Läuferin Charlotte Lingg nur 0,18 Sekunden für einen Podestplatz.
18.01.2023
1 2 3 4 5 6 7 (von 7 Seiten)
­
­