E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
22°C
/ 9°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Liechtensteiner Fussballverband
Abo
Länderspiel gegen Kasachstan
Risch: «Unser Land soll stolz auf uns Frauen sein»
Die Vaduzerin Katharina Risch erzielte im ersten Pflichtspiel des Frauen-Nationalteams das erste Tor für die Liechtensteinerinnen.
vor 23 Stunden
Abo
Wechsel im Vorstand: Nadine Rebmann ersetzt Hubert Büchel
Hugo Quaderer will es nochmals wissen
Nach 2023 ist LFV-Präsident Hugo Quaderer erneut Kandidat für das Uefa-Exekutivkomitee.
27.03.2025
Peter Pucher: der Trainer mit der roten Brille
Ein Leben für den Fussball
Fast sein ganzes Leben lang ging Peter Pucher seiner grossen Leidenschaft, dem Fussball, nach – als Spieler, Trainer, Funktionär und als Mentor.
23.03.2025
Abo
Nationalmannschaft vor WM-Quali
Erstes Training: Keiner fehlte und alle sind fit
Am Samstag spielt Liechtenstein gegen Nordmazedonien, am Dienstag dann gegen Kasachstan.
18.03.2025
Bis 2028
LFV verlängert mit Nationaltrainer Konrad Fünfstück
Der Liechtensteiner Fussballverband und sein Nationaltrainer Konrad Fünfstück verlängern ihre Zusammenarbeit um weitere drei Jahre.
18.03.2025
weitere Artikel zu Liechtensteiner Fussballverband
Kadermutationen beim FC Vaduz
Justin Ospelt verlängert und ein Neuzugang
Der FC Vaduz vermeldet die Vertragsverlängerung mit Torhüter Justin Ospelt und das im Sommer für ihn eine Ausleihe geplant ist.
28.01.2021
Suchtprävention des Fussballverbandes und Olympic Committees
Verpflichtungserklärung für Kinderschutz im Sport unterzeichnet
Der Liechtensteiner Fussballverband und das Liechtenstein Olympic Committee möchten sich weiterhin stark für das Thema einsetzen.
21.01.2021
Trotz schwerer Zeit motiviert
Maximilian Göppel steht am Scheideweg
Doch der Nationalspieler hat nach schweren Monaten in Vaduz den Spass am Fussball keinesfalls verloren, möchte weiterhin Profi bleiben.
21.01.2021
Acht Trainings bis Ende Januar
Historisch früher Zusammenzug der Nati
Liechtensteins Nationalmannschaft bibberte sich gestern bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und Schneeregen durchs Training.
14.01.2021
Trainerteam damit komplettiert
Jörg Stiel wird Nati-Goalietrainer
Neu-Nationaltrainer Martin Stocklasa hat sein Trainerteam komplett. Der 21-fache Schweizer Nationaltorhüter Jörg Stiel übernimmt beim ...
14.01.2021
Jan Mayer übernimmt
Assistenztrainer der Nati bekannt
Diese Rolle wird künftig Jan Mayer übernehmen, mit dem Martin Stocklasa schon in der U21 zusammengearbeitet hat.
18.12.2020
Nachwuchstalent
Vaduzer Fussballerin will ins Schweizer Nationalteam
Katharina Risch ist bereits für die U16 und U17 der Eidgenossinnen aufgelaufen. Momentan setzt sie ein Kreuzbandriss ausser Gefecht.
17.12.2020
Hauptsächlich Onlinetrainings
Debütjahr endet ohne Länderspiel
Das Frauen-Nationalteam will im Sommer 2021 das erste Länderspiel, ab Herbst 2023 die EM-Qualifikation bestreiten.
11.12.2020
Martin Stocklasa ist neuer Nationaltrainer
Erstmals übernimmt ein Liechtensteiner
Martin Stocklasa ist der Nachfolger von Helgi Kolvidsson. Der bisherige U21-Natitrainer erhielt einen Vertrag über zwei Jahre.
04.12.2020
Nachfolger für Helgi Kolvidsson gefunden
Martin Stocklasa neuer Nationaltrainer
Seit Mitte September war klar, dass der auslaufende Vertrag von Nationaltrainer Helgi Kolvidsson nicht verlängert wird.
03.12.2020
Abo
Dank SFL-Zahlen erneuter Durchblick – SFL zockt ab
Noch als Sportjournalist hatte ich vor einigen Jahren (2014– 2017), als der FC Vaduz in der Super League mitgespielt hatte, die Zahlen aufgedeckt, ...
01.12.2020
Pressekonferenz um 15 Uhr
Neuer Natitrainer wird heute vorgestellt
Heute stellt der Liechtensteiner Fussballverband (LFV) den Nachfolger von Helgi Kolvidsson vor.
03.12.2020
«Nachzügler» begrüsst
Verstärkung für die Nationalelf
Vor dem entscheidenden Nations-League-Spiel gegen Gibraltar wird die Absenzenliste allmählich kürzer.
14.11.2020
Kleinstaatenduell mit Niederlage
«Rumpfkader» strahlt zu wenig Gefahr aus
Zum vierten Mal in Folge verliert Liechtenstein gegen Malta. Bei der 3:0-Testniederlage war der Ausfall vieler Stammkräfte bemerkbar.
11.11.2020
Abschlusstraining der Nationalmannschaft
Mit personellen Problemen gegen Malta
15 Feldspieler und zwei Torhüter durften in das Charter-Flugzeug steigen. Zehn Kollegen, die ursprünglich ein Ticket hatten, fehlen.
11.11.2020
Abschiedstournee für den LFV
Noch zwei Spiele mit Kolvidsson
Zuerst steht das Testspiel in Malta an, dann der Nations-League-Abschluss gegen Gibraltar (11. und 17. November).
03.11.2020
Viertelfinals erst im Frühling
Ein vernünftiges Zeichen gesetzt
Der Liechtensteiner Fussballverband (LFV) verschiebt nach Rücksprache mit den Vereinen die Cup-Viertelfinals.
28.10.2020
Viertelfinals erst im Frühling
Alle Cupspiele verschoben
Die eigentlich für heute und morgen geplanten Cup-Viertelfinalspiele des Liechtensteiner Cups finden nicht statt und wurden verschoben.
27.10.2020
FC Vaduz nach Corona-Fällen in Quarantäne
Der Super League steht das nächste Terminchaos ins Haus. Nach drei Corona-Fällen beim FC Vaduz muss der Liechtensteiner Super-Ligist für zehn Tage ...
25.10.2020
Regionalfussball im Regeldschungel
Mit Maske braucht’s keine Sektoren
Nicht immer sind die Coronaregeln verständlich – teilweise widersprechen sie sich sogar.
24.10.2020
Abo
TV-Übertragung als Konkurrenz
Der Liechtensteiner Fussballverband hatte unlängst angekündigt, die Nations-League-Spiele Liechtensteins über den Landeskanal zu zeigen.
12.10.2020
Die Rechnung bleibt weiter offen
Luxemburg wollte am Mittwoch Revanche nehmen für die schmerzliche 0:4-Klatsche aus dem Jahr 2004.
08.10.2020
Fans im Stadion
Länderspiele jetzt doch noch mit Fans
Schon gegen Gibraltar möchte der LFV einige Zuschauer ins Rheinpark Stadion lassen.
03.10.2020
Stocklasa wird nicht Natitrainer
Vorfreude auf zwei Topspiele bei der U21
Als Tabellenschlusslicht gibt es für Liechtenstein nicht mehr viel zu holen. Es sind also vielmehr die beiden nächsten Gegner Frankreich (7.
30.09.2020
Nicht mehr ohne Vertrag
Noah Frick hat einen neuen Verein
Der Westschweizer Verein Neuchâtel Xamax aus der Challenge League freut sich bekannt zu geben, dass Noah Frick für zwei Saisons unterschrieben hat.
24.09.2020
Helgi Kolvidsson geht
Nach nur zwei Jahren ist Schluss
Der LFV und Nationaltrainer Helgi Kolvidsson finden bezüglich einer Vertragsverlängerung keine Einigung.
22.09.2020
Trotz sportlichem Erfolg
Liechtenstein braucht einen neuen Natitrainer
Der Liechtensteiner Fussballverband und sein Nationaltrainer Helgi Kolvidsson beenden nach den Länderspielen dieses Herbstes ihre Zusammenarbeit.
22.09.2020
Noah Frick wird nicht länger ausfallen
Obwohl die Liechtensteiner Nationalmannschaft am Dienstag die Kleinstaaten-Partie gegen San Marino in Rimini mit 0:2 für sich entscheiden konnte, ...
10.09.2020
Nati will gegen San Marino drei Punkte
Gerade hat Liechtenstein in Rimini seine Medienkonferenz vor dem morgigen Spiel gegen San Marino abgehalten.
07.09.2020
Zweiter LFV-Spieler positiv getestet
Die Liechtensteiner Nationalmannschaft ist gerade mit zwei Bussen unterwegs nach Rimini.
06.09.2020