E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
22°C
/ 9°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Kulturstiftung Liechtenstein
Abo
Kopf, Auge und Herz auf Visierlinie bringen
Fotoclub Spektral bereitet sich auf 50-Jahr-Jubiläum vor
Diese Kunst beherrschen auch die Mitglieder des Fotoclubs Spektral. Denn an internationalen Wettbewerben stellten sie bereits mehrmals ihr Können ...
30.03.2025
Abo
Ab April ist Manfred Näscher Leiter
Neuer Leiter des Kunstraums Engländerbau
Der Kunstraum Engländerbau, die Ausstellungsplattform für zeitgenössische Kunst aus Liechtenstein und der Region, wird unter neuer Leitung in die ...
20.03.2025
Ausstellung «Linie – Strich – Struktur»
Einblicke in die heimische Kunstszene
Unter dem Titel «Linie – Strich – Struktur» ist die zweite Ausgabe im Kunstraum Engländerbau eröffnet worden.
28.01.2025
Personalie
Sandra Bradvic ist die neue Leiterin des Kunstraums Engländerbau
Sandra Bradvic folgt auf Ruth Schib und hat ihre Tätigkeit in Vaduz bereits aufgenommen.
17.01.2025
Abo
Drittes Werk von Manfred Kieber
Liechtensteiner Krimi, in dem die Frau den Mann vergewaltigt
In seinem neuen Werk «Mordsglück» relativiert Ex-Polizist Manfred Kieber aus Mauren die Wahrnehmung, dass nur Männer gewalttätig sind.
19.12.2024
weitere Artikel zu Kulturstiftung Liechtenstein
Wenn das Fremde heimisch wird
Nicht die weihnachtliche Idylle stand im Kulturhaus Rössle im Mittelpunkt, sondern die Auseinandersetzung mit Weihnachten per se.
15.12.2019
«TaK-Wisi» mit Anerkennungspreis ausgezeichnet
Alois Büchel, besser bekannt als «TaK-Wisi» hat von der Kulturstiftung Liechtenstein den Anerkennungspreis erhalten.
05.09.2019
Liechtensteiner Buchtage neu mit «Buchbar»
Die Liechtensteiner Buchtage werden in den nächsten drei Jahren mit einem schlankeren und freieren Konzept fortgeführt.
16.04.2019
«Ich wünsche mir mehr öffentliche Wertschätzung»
Zehn Jahre lang führte Evelyne Bermann die Fachkommission des Kunstraums Engländerbau in Vaduz, begleitete dessen Weiterentwicklung und war ...
30.11.2018
Druckfrische Grüsse aus Frankfurt
Die Landesbibliothek organisierte in Zusammenarbeit mit der Kulturstiftung Liechtenstein einen Rückblick zur diesjährigen Frankfurter Buchmesse.
26.10.2018
Liechtenstein an Frankfurter Buchmesse
Die 70. Frankfurter Buchmesse ist die 21. für Liechtenstein, denn seit 1998 sind Liechtenstein und seine Bücher jährlich auf der Frankfurter ...
12.10.2018
Stephan Sude übernimmt Kunstraum Engländerbau
Evelyne Bermann gibt die Leitung der Fachkommission Kunstraum Engländerbau nach zehn Jahren an Stephan Sude weiter.
28.09.2018
Frauenarchiv: Eine Gemeindesache?
Mit einem Frauenarchiv soll die Geschichte der Frauenbewegung dokumentiert werden.
06.07.2018
Kulturstiftung verteilte 2,6 Millionen Franken
Die Kulturstiftung Liechtenstein gibt in ihrem aktuellen Jahresbericht einen Überblick über die Kulturförderung für Personen und private ...
15.06.2018
Liechtensteiner Autoren an Buchmesse
Von 15. - 18. März 2018 wird Liechtenstein wieder mit einem eigenen Stand und rund 80 Büchern aus Liechtenstein an der Leipziger Buchmesse ...
12.03.2018
Liechtenstein gestaltet: Die Buchtage 2018
Am 19. Februar werden in Triesen die Liechtensteiner Buchtage 2018 unter dem Motto «Liechtenstein gestaltet» eröffnet.
16.02.2018
Poetische Biografie aus Wurzelstudien
Anna Ospelt verbrachte drei Monate als Stipendiatin am Literarischen Colloquium Berlin (LCB).
03.01.2018
Luis Hilti vertritt Liechtenstein an der Architekturbiennale
Das Team mit dem jungen Liechtensteiner Architekten Luis Hilti und Matilde Igual Capdevila hat den Ideenwettbewerb für den Liechtensteiner ...
20.11.2017
Für «Goldenes Auge» nominiert
Neben grossen Namen von Filmemachern wie Andrew Garfield, Jake Gyllenhaal, Glenn Close oder Alicia Vikander wird sich auch der Liechtensteiner ...
13.09.2017
«Man findet als Berühmtheit leichter eine Frau»
Der Kultur-Treff Burg Gutenberg begrüsste am Freitagabend Luis aus Südtirol zum dritten Kulturabend. Mit seinem Programm «Weibernarrisch» ...
25.06.2017
2.25 Mio für das heimische Kulturschaffen
2‘250‘781 Franken zahlte die Kulturstiftung Liechtenstein 2016 an Kulturinstitutionen und Einzelpersonen aus.
08.05.2017
Jeden Tag eine Postkarte im Briefkasten
Anlässlich der Liechtensteiner Buchtage liegen bis zum 23. April 2017 an diversen öffentlichen Stellen (Poststellen, Bibliotheken, Gemeinden, ...
10.04.2017
Von Pinguinen, Wanderlust und dem Broadway
Davon - und von vielem mehr - erzählt die liechtensteinische Schauspielerin Christiani Wetter.
27.02.2017
«Ich erlebe laufend skurrile Situationen»
«Wildfang» heisst das fünfte Soloprogramm der Liechtensteiner Kabarettistin Esther Hasler, die Ende Januar Vaduz und Schaan beehrt.
27.01.2017
Roland Marxer wird Präsident der Kulturstiftung
Die Regierung hat Roland Marxer aus Balzers zum neuen Präsidenten der Kulturstiftung Liechtenstein bestellt.
20.01.2017
Liechtenstein erneut an der Buchmesse in Frankfurt
Auch dieses Jahr ist Liechtenstein mit dem «LeseZeichenLiechtenstein» vom 19. bis 23.
14.10.2016
Präsident der Kulturstiftung verstorben
Winfried Huppmann, Präsident der Kulturstiftung Liechtenstein von 2012 bis 2016, ist am Samstag nach längerer Krankheit in seinem 72.
15.08.2016
Innige Freundschaft gepflegt
Das gestrige Programm des Poolbar-Festivals stand mit der «Liechtensteiniade» im Zeichen der Freundschaft, die Liechtenstein mit Vorarlberg pflegt.
17.07.2016
Stolz auf die kulturelle Vielfalt sein
Winfried Huppmann, Präsident der Kulturstiftung Liechtenstein, regte an der diesjährigen Präsentation des Jahresberichts im Kunstraum Engländerbau ...
01.06.2016
Lotto-Spieler finanzieren die Kultur in FL
Die Kulturstiftung Liechtenstein hat im vergangenen Jahr verschiedene Kulturinstitutionen und Projekte mit rund 2,5 Millionen Franken unterstützt.
31.05.2016
Liechtenstein auf der Leipziger Buchmesse
Bereits zum dritten Mal präsentiert Liechtenstein rund 80 aktuelle Publikationen auf der Leipziger Buchmesse.
17.03.2016
Zehn Wochen im Zeichen des Buches
Liechtenstein feiert das Buch – gestern wurden mit dem Tag des Buches zehn Wochen eingeläutet, in denen sich alles um Liechtensteiner Literatur ...
15.02.2016
Lesen und Schreiben ist für unser Leben von zentraler Bedeutung
«Liechtenstein liest» – unter diesem Moto stehen die diesjährigen Liechtensteiner Buchtage.
13.02.2016
Tag des Buches: «Liechtenstein liest»
Mit der Auftaktveranstaltung «Liechtensteiner Tag des Buches» wird am 15. Februar das langfristige Projekt «Liechtensteiner Buchtage» offiziell ...
18.01.2016
Kulturstiftung mit zwei Neumitgliedern
In ihrer Sitzung vom 1. Dezember hat die Regierung Winfried Huppmann aus Eschen als Präsidenten des Stiftungsrates für eine weitere Mandatsperiode ...
02.12.2015