E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
21°C
/ 7°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Gemeinde Triesenberg
Ab dem 7. April
Schlossstrasse Triesenberg wird bis Oktober für Durchgangsverkehr gesperrt
Ab der nächsten Woche wird es für den motorisierten Verkehr für längere Zeit nur noch eine Route geben, um vom Tal ins Liechtensteiner Berggebiet ...
03.04.2025
Abo
Kita und Tagesstruktur in Triesenberg
«Ich konnte das Angebot nicht ausschlagen»
Ab Juli wird Deborah Elkuch von der Star GmbH die Kita und Tagesstruktur in Triesenberg führen.
01.04.2025
24. LGT Alpin Marathon: OK-Chef im Interview
Ein Marathon mit Herz und Charakter
OK-Chef Christof Willinger spricht über die Entwicklung des LGT Alpin Marathons, unvergessliche Momente und warum es ihm am Herzen liegt, diese ...
30.03.2025
Abo
Berggasthaus Sücka
Gemeinde prüft Kooperation mit der Stiftung Samina genauer
Jetzt wird es konkreter: Die Gemeinde Triesenberg will zusammen mit der Stiftung Samina die Nutzung des Berggasthauses Sücka als ...
29.03.2025
Abo
Waltraud Degen geht in Pension
Triesenberg sucht neuen Pächter für den «Schluchertreff» in Malbun
Die langjährige Malbuner Wirtin Waltraud Degen geht im Oktober in Pension. Ab der Wintersaison 2025/26 wird eine neue Wirtin oder ein neuer Wirt ...
22.03.2025
weitere Artikel zu Gemeinde Triesenberg
Alpauftrieb ins hinterste Klostertal
Am Arlbergpass steht die Alpe Rauz. Sie befindet sich seit 1914 im Besitz der Gemeinde Gamprin, die ursprünglich Sücka erwerben wollte.
27.08.2020
Erlebniszonen in Malbun kommen an
Gelungener Saisonstart im Berggebiet: Die meisten Gäste kommen aus der Schweiz. Wanderungen sind sehr beliebt.
21.07.2020
Immer mehr Wildcamper im Berggebiet
Eine von der Gemeinde Triesenberg initiierte Arbeitsgruppe soll Lösungsvorschläge zum Umgang mit Wildcampern ausarbeiten.
06.07.2020
«Hängemättela» in Steg
Mit dem Vertrieb der Hoi-Hängematten durch die Bärgerin Elizabeth Schädler ist der «Hammocking»-Trend definitiv im Land angekommen.
04.07.2020
Einmalige Aussicht ermöglicht
Die Gemeinde Triesenberg ermöglichte es seinen Einwohner, für einmal auf das Dach der Pfarrkirche St. Josef zu steigen.
04.07.2020
«Wir heuen mit dem Herrgott»
Freiwillige Helfer können die Triesenberger Bergbauern beim Heuen unterstützen. Landwirt Normann Bühler ist froh um jede helfende Hand.
04.07.2020
Frisches Quellwasser frei Haus geliefert
Bei wem Wasser aus Triesenberg aus dem Hahn sprudelt, ist ein Glückspilz. Frischer gibt’s kein Wasser im Land.
05.07.2020
Zwei Alleingänge statt koordinierte Hilfe
Schaan hat ein Corona-Hilfspaket geschnürt, die Bürgergenossenschaft Vaduz stellt ihres heute vor. Triesenberg kann sich dies nicht leisten.
23.04.2020
Walserhof Malbun: Gerüchteküche brodelt
Rund um das Hotel Walserhof kommen immer wieder Gerüchte über einen Verkauf auf.
05.03.2020
«Spartan Race» um ein Jahr verschoben
Das bekannte Hindernisrennen aus dem Fernsehen wird 2020 doch nicht durchgeführt.
17.01.2020
«Riitgeishütta»: Initianten sind enttäuscht
Die Gemeinde Triesenberg will das Projekt «Riitgeishütta» oberhalb der Sücka nicht weiterverfolgen.
23.11.2019
Sportliche Nachtschwärmer
Aus dem ganzen Land fanden Jugendliche gestern den Weg in die Turnhalle Obergufer, um gemeinsam die erste «Bäärger Jugendsportnacht» – und mit ihr ...
09.11.2019
Triesenberg gestaltet Zentrum neu
Die Gemeinde Triesenberg konnte gestern das Siegerkonzept zur Dorfzentrumsentwicklung präsentieren.
05.10.2019
Schlucher-Treff: Waltraud Degen neue Pächterin
Die Gemeinde Triesenberg konnte für das Restaurant Schlucher-Treff in Malbun eine neue Pächterin finden: Waltraud Degen. Keine Unbekannte in Malbun
23.08.2019
Schlossstrasse wieder offen
Die Bergstrasse (Schlossstrasse) von Vaduz nach Triesenberg ist nach dem gestrigen Felssturz wieder aufgeräumt und befahrbar.
13.08.2019
«Anliegen wird nicht ernst genommen»
Die Gemeinde Triesenberg kämpft seit Jahren um einen Lastenausgleich für das Alpengebiet.
16.07.2019
Gutachten muss touristischen Nutzen zeigen
Die Strategiegruppe Berggebiet muss für geforderte Unterlagen nochmals über die Bücher.
09.07.2019
Runder Tisch zu «Schaukeln in Malbun»
Die unter breitem Einbezug der Akteure erarbeitete Bergstrategie sei im Einklang mit der Förderung eines sanften Tourismus, dies unterstrich die ...
25.06.2019
«Alpine Spielwiese»- Gemeinde muss nochmals über die Bücher
Die Liechtensteinische Gesellschaft für Umweltschutz (LGU) hat gegen den geplanten Bau eines Schaukelpfades im Malbuner Berggebiet Rechtsmittel ...
24.06.2019
Zentrumsgestaltung mit Madleni-Hus?
Vor drei Jahren wurde in Triesenberg das 200 Jahre alte Madleni-Hus heiss diskutiert.
24.06.2019
«Balance schaffen zwischen Event und Erholung»
Manuel Beck ist ab August der neue «Produktentwickler Berggebiet». Im Interview spricht der junge Liechtensteiner, der siebzehn Jahre in den ...
14.06.2019
LGU empfiehlt, Alp Garsälli aufzugeben
Der Landtag entscheidet heute über einen Kredit über 220 000 Franken für die Sanierung des «Chemiwegs».
05.06.2019
240 000 Franken für Weiterentwicklung
Die Gemeinde Triesenberg hat für die Weiterentwicklung des Dorfzentrums eine Studie in Auftrag gegeben.
16.04.2019
Triesenberger Pfarrei feiert 250-Jahr-Jubiläum
Die Gemeinde Triesenberg feierte am Samstag das Jubiläum «250 Jahre Pfarrei Triesenberg».
08.12.2018
Gemeinde Triesenberg
In den vergangenen 50 Jahren hat sich die höchstgelegene Gemeinde Liechtensteins stark gewandelt.
01.06.2017
Gemeinde Triesenberg nimmt Stellung zu Flugblatt
Die Gemeinde schreibt in einer Mitteilung, dass die Initianten des Referendums in einem in Triesenberg verteilten Flugblatt Stimmung gegen den ...
07.11.2018
Referendum in Triesenberg angekündigt
Gegen den geplanten Verkauf der ehemaligen Ivoclar-Liegenschaft an das Patentbüro Rosenich ist ein Referendum angekündigt worden.
18.09.2018
Erhöhung der Alpbeiträge ist gut, aber ...
Die Regierung hat Massnahmen erarbeitet, um die Berg- und Alpwirtschaft in Liechtenstein zu stärken.
18.09.2018
Gemeinsamer Arbeitsplatz in Triesenberg
In Triesenberg soll ein Arbeitsplatz entstehen, an den man sich zurückziehen und produktiv arbeiten kann.
25.08.2018
Das Walserdorf und seine Sportgrössen
Aus der Gemeinde Triesenberg stammten die meisten Olympioniken, die Liechtenstein an Olympischen Spielen seit dem Jahre 1936 vertreten haben. Zu ...
21.08.2018