­
­
­
­

Gemeinde Triesen

AboPräsentation Guggenmusiken im Land
Täglich bis zum Schmutzigen Donnerstag stellt das «Vaterland» eine der acht Guggamusiken des Landes vor. Heute: Die Moschtgügeler aus Triesen.
21.02.2025
AboLeserbriefe
17.02.2025
AboVon April bis November 2025
Ein neuartiges Entwässerungssystem wird realisiert – während der Bauarbeiten wird der Verkehr über einen «Grosskreisel» geführt.
13.02.2025
AboLeserbriefe
10.02.2025
Zu teuer
Ein Erwerb des verfügbaren Immobilienkomplexes «Swarovski» müsse die Gemeinde aufgrund «finanzstrategischer Abklärungen» ausschliessen.
07.02.2025

weitere Artikel zu Gemeinde Triesen

160 000 Franken mehr werden der Gemeinde Triesen in die Kasse gespült. Doch der gewünschte Kostendeckungsgrad liegt noch lange nicht dort, wo er soll.
07.06.2018
Die Gemeinde Triesen verfolgt schon seit vielen Jahren nachvollziehbare umwelt- und energierelevante Ziele.
06.06.2018
«Die ersten Siedlungsspuren finden sich beim Meierhof. Die den alten Dorfkern im Oberdorf dominierende Kapelle Sankt Mamertus ist zirka tausend ...
06.06.2018
Drei Sportarten waren in der Gemeinde Triesen in den letzten 60 Jahren dominant: Der Fussballclub Triesen sowie der Motocross- samt ...
04.06.2018
Vorsteherinterview Anlässlich der Gemeindewoche in Triesen äussert sich Günter Mahl im Interview zu Themen, die momentan auf der Agenda stehen.
04.06.2018
Die Serie «näher dran» geht in die nächste Runde: Diese Woche steht die Gemeinde Triesen im Mittelpunkt und mit ihr die Menschen, die das Dorf ...
01.06.2018
Das DLZ Sonne ist Geschichte – der «SonnenPlatz» Zukunft. Die Bauherrschaft konnte mit dem neuen Projekt auch die ehemaligen Gegner überzeugen – ...
03.05.2018
Am Mittwochnachmittag kam es in der Feriensiedlung Tuass, Gemeinde Triesen, zu einem Brand. Eine Person erlitt eine leichte Rauchvergiftung.
15.02.2018
Für Musik konnte sich Florian Kindle schon immer begeistern. Zu Hause fühlt sich «Floki» bei den «Moschtgügelern» und bis vergangenen Sommer auch ...
13.01.2018
Das Budget 2018 der Gemeinde Triesen stellt den Fokus den weiteren Ausbau der Bildungsinfrastrukturen (Doppelkindergarten St.
29.11.2017
Insgesamt 14 Frauen und Männer waren von der Gemeinde Triesen anfangs November 2017 zu einer kleinen Feier im Restaurant Meierhof eingeladen.
15.11.2017
Das Turnerkränzle des TV Triesen stand heuer unter dem Motto «Füür und Flamma».
05.11.2017
In der Gemeinde Triesen ereignete sich am Freitag kurz vor Mitternacht ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
28.10.2017
Offenbar gibt es Neuigkeiten zum geplanten Dienstleistungszentrum Triesen. Die Gemeinde Triesen hat für Freitag, 27.
26.10.2017
In Triesen und Balzers wurde der Abfall nicht wie gewohnt am Dienstag, sondern einen Tag früher abgeholt – nicht alle Bewohner hatten Kenntnis davon.
02.08.2017
Der Gemeinderat Triesen hat gestern dem Projekt «Hängebrücke und Jubiläumsweg» zur 300-Jahr-Feier Liechtensteins im Jahr 2019 mehrheitlich (7:4) ...
28.06.2017
Offiziell ist es zwar noch nicht – doch die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Die Regierung erteilt den DLZ-Gegnern erneut eine Abfuhr und hat ...
22.05.2017
Das Jahr 2016 ist für die Liechtensteinische Gasversorgung (LGV) sehr erfolgreich verlaufen.
07.04.2017
Viele lieben den Brauch, ihre Mitmenschen am 1. April durch erfundene Geschichten zum Narren zu halten.
02.04.2017
Die Gemeinde Triesen will am Kindergartenstandort Maschlina einen Neubau umsetzen.
30.03.2017
Noch vor dem Regierungswechsel soll ein Entscheid in Sachen DLZ Sonne in Triesen fallen. Egal wie dieser aussieht: Die Bauherren halten am ...
03.03.2017
Die Gemeinde Triesen wird in den Jahren 2017 bis 2019 die Trakte 1 bis 3 der Primarschule aus den Jahren 1959 und 1960 sanieren und erneuern.
26.01.2017
Die von den Beschwerdegegnern angekündigte Zweitmeinung zum Dienstleistungszentrum Sonne liegt vor.
18.11.2016
Die Gemeinde Triesen wurde bereits zum dritten Mal als «Energiestadt» rezertifiziert.
19.10.2016
Die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Triesen zahlen auch im kommenden Jahr nur die Hälfte für ein Jahresabonnement der LieMobil.
28.09.2016
Günter Mahl, der Gemeindevorsteher von Triesen, sieht keine grundsätzliche Gefahr für den Standort. Dieser sei nie in Frage gestellt worden.
16.09.2016
Der Gasometer gehört zu jenen Teilen der alten Spörry-Weberei in Triesen, die aus einem alten Fabrikgelände eine bunte Gemeinschaft gemacht haben: ...
05.09.2016
Der Gemeinderat Triesen wird sich heute wieder mit dem Dienstleistungszentrum (DLZ) Sonne beschäftigen.
16.08.2016
Die Entscheidung des Triesner Gemeinderates die Regenwassergebühr trotz fast 1100 Petitions-Unterschriften beizubehalten hat den Chef der Partei ...
30.06.2016
An der Gemeinderatssitzung in Triesen vom 28. Juni wurde über die Petition zur Abschaffung der Regenwassergebühr diskutiert.
29.06.2016
­
­