E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
11°C
/ 2°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Freie Liste
Abo
Ausgerechnet …
Freie Liste: «Pukelsheim»-Verfahren hätte dritten Sitz gesichert
Die Freie Liste hätte bei den Wahlen 2025 vom Doppelten Pukelsheim profitiert. Derweil arbeitet die Junge FBP an der Volksinitiative.
21.02.2025
Abo
Historisch tiefe Wahlbeteiligung
In den FBP-Hochburgen blieben am meisten Wählerinnen und Wähler zuhause
Der stärkste Rückgang der Wahlbeteiligung zeichnete sich mit 3,3 Prozent bei den 35- bis 49-Jährigen ab.
16.02.2025
Abo
Mandtagsverteilung nach Gemeinden
Eschen beherrscht den Landtag
Wie stark sind die Gemeinden im Landtag vertreten? Zum ersten Mal seit langer Zeit darf sich wieder jede Gemeinde über ein Mandat freuen.
14.02.2025
Abo
DpL bekommen Restmandat
Freie Liste hat dritten Sitz im Landtag nur knapp verpasst
Hätte die Oppositionspartei im Oberland 54 Parteistimmen mehr erhalten, wäre das Restmandat an sie gegangen – und nicht an die DpL.
12.02.2025
Abo
91 Prozent wegen Ernst Walch
Die FBP verlor laut Umfrage mehr Stimmen an die VU als an die DpL
17 Prozent der FBP-Wähler von 2021 wählten 2025 VU, zeigt die Umfrage des Liechtenstein-Instituts. Neun von zehn gaben das FBP-Regierungsteam bzw.
12.02.2025
weitere Artikel zu Freie Liste
Abo
Landtag folgt Bischof Elbs nicht
Religionsgemeinschaftengesetz wird behandelt
Der Landtag hat einen Antrag von Thomas Rehak (DpL), das Religionsgemeinschaftengesetz von der Tagesordnung zu streichen, abgelehnt.
10.04.2024
Abo
Neuordnung Kirche/Staat
Elbs will Tempo herausnehmen, Risch pocht auf «ersten Schritt»
Bischof Elbs fordert: Landtag soll mit Religionsgemeinschaftengesetz auf neuen Bischof warten. Regierungschef Risch will «ersten Schritt».
09.04.2024
Abo
Parlamentarische Initiative eingereicht
Freie Liste will Kirche aus Verfassung streichen
Die Freie Liste will eine «zeitgemässe Regelung». Die Vorlage der Regierung sei «mutlos» und greife in die Vergangenheit statt in die Gegenwart.
09.04.2024
Abo
Freie Liste will Abschaffung der katholischen Kirche als Landeskirche
«Saubere Trennung unbedingt nötig»
Eine Neuordnung wie von der Regierung geplant bezeichnet die Freie Liste zwar als «Fortschritt». Diese zementiere aber die bestehende Ungleichheit.
09.04.2024
Abo
Parlamentarische Initiative eingereicht
Freie Liste will klare Trennung von Kirche und Staat
Eine Neuordnung der Beziehungen zwischen Kirche und Staat geht der FL zu wenig weit.
08.04.2024
Verantwortung übernehmen
Referendumskomitee zu den Energievorlagen bleibt bestehen
Die Abstimmungen zu den Baugesetzesvorlagen sind schon länger vorbei. Dennoch will das Referendumskomitee die Entwicklung der Klima- und ...
05.04.2024
Abo
Energetische Sanierungen: Bessere Unterstützung für Bauwillige gewünscht
Solargenossenschaft fordert: «Zinslose Darlehen müssen zinslos sein»
Die Solargenossenschaft will bei der parlamentarischen Initiative der Freien Liste zur Einführung zinsloser Darlehen nachbessern.
04.04.2024
April-Landtag
Freie Liste widmet Aktuelle Stunde der Armutsgefährdung
Die Aktuelle Stunde des April-Landtags wird sich mit dem sozialen Ausgleich und den solidarischen Systemen in Liechtenstein beschäftigen.
03.04.2024
Abo
Frage der Woche
Finden Sie, dass das «Vaterland» Ihre Partei im Vergleich zu den anderen Parteien fair behandelt?
Als Reaktion auf diese Entwicklung hat das «Liechtensteiner Vaterland» ein neues Redaktionsstatut erlassen.
30.03.2024
Abo
Parteienbühne
Rassismus und sein subtiler Schatten
27.03.2024
Abo
Parteienbühne
«Kognitive Dissonanz am Steuer: Liechtensteins faktenresistente Kreuzzüge gegen eine zukunftstaugliche Mobilität»
25.03.2024
Abo
Freie Liste ändert ihre Meinung
Religionsgemeinschaftengesetz wird doch nicht auf Eis gelegt
Das Landtagspräsidium hat der Bitte von Bischof Elbs nicht entsprochen. Entscheidend war ein Meinungsumschwung der Freien Liste.
20.03.2024
Abo
Anreiz für erneuerbare Energien
Zinslose Darlehen: Regierung befürwortet neuen Anlauf
Der Umstieg auf erneuerbare Energien soll zusätzlich unterstützt werden. Die Regierung begrüsst eine entsprechende parlamentarische Initiative der ...
16.03.2024
Abo
Mobbing bei Radio L
Regierung zieht keine Lehren aus Gerichtsurteil
Die Landtagsabgeordnete Manuela Haldner-Schierscher (FL) spricht von einer «fatalen Signalwirkung».
13.03.2024
Abo
Wegen Finanzierung
Bezahlte Elternzeit könnte sich verzögern
Der Landtag will alle Familienleistungen über die FAK abwickeln. Das könnte für Verzögerungen sorgen.
09.03.2024
Abo
Zweitletzte Hürde genommen
Landtag stellt sich klar hinter die Ehe für alle
Selbst einer der zwei Gegner der ursprünglichen Motion stimmte nun für Eintreten auf die Gesetzesvorlage zur Einführung der Ehe für Alle.
08.03.2024
Abo
Kein durchgehender Halbstundentakt
Und noch eine Verkehrsdebatte ohne Ergebnis
Ein weiteres Vorhaben der Freien Liste zur Verbesserung des ÖV scheitert im Landtag: Eine Motion sah einen durchgehenden Halbstundentakt – oder ...
07.03.2024
Abo
Verkehrspolitik
Ein 50:50-Modalsplit? Keine Chance im Landtag
Die Motion der Freien Liste für einen SMARTen Modalsplit fand keine Mehrheit – auch nicht in abgeschwächter Form als Postulat.
06.03.2024
Abo
Rundfunkgesetz abschaffen
DpL reichen Initiative für Privatisierung von Radio L ein
Die Abschaffung des Rundfunkgesetzes liegt nun zur Vorprüfung bei der Regierung: Die DpL will, dass das Volk entscheidet, ob Radio L privatisiert ...
05.03.2024
Abo
Parteienbühne
Reformansatz light: Ein Schritt vorwärts, doch Sperrklausel und Wahlkreise bleiben unangetastet
05.03.2024
Abo
Verein für Menschenrechte zur Elternzeit
«Wir hoffen, dass viele Männer von der Elternzeit Gebrauch machen»
Die Vorlage zur Elternzeit ist ein erster wichtiger Schritt. In einigen Punkten sieht der Verein für Menschenrechte aber noch Nachholbedarf.
01.03.2024
Abo
Parteienbühne
Höchste (Eltern-)Zeit
28.02.2024
Abo
Leserbriefe
Scio nescio
20.02.2024
Abo
Psychiatriekonzept
KJPD St. Gallen sollen Lage in der Jugendpsychiatrie entschärfen
Die Regierung führt Gespräche mit drei Dienstleistern in der psychiatrischen Versorgung. Welche Rolle haben sie fürs Psychiatriekonzept?
14.02.2024
Abo
Umfrage bei Landtagsparteien
Das Volk wird wohl nochmals über den Spitalneubau entscheiden müssen
Die Mehrkosten sind tiefer als befürchtet, doch eine Umfrage bei den Landtagsparteien zeigt: Die Zeichen stehen auf Volksabstimmung.
13.02.2024
Online-Abstimmungsumfrage
Milic: «Die Mobilisierung ist schwer einzuschätzen»
Heute startet die Online-Abstimmungsumfrage des Liechtenstein-Instituts zum Abstimmungssonntag am 25. Februar 2024.
13.02.2024
Abo
Parteienbühne
Probleme lösen statt mit Populismus neue schaffen
13.02.2024
Abo
Probleme lösen statt mit Populismus neue schaffen
13.02.2024
Abo
Forum
Statement zur Abstimmung am 25. Februar
12.02.2024
Abo
Leserbrief
Vom Reklamieren
08.02.2024