E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
12°C
/ 4°C
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Demokraten pro Liechtenstein (DpL)
Abo
Nachwahlbefragung
Die Hälfte des Wählerverlustes der FBP geht auf die Kappe des Regierungsteams
Laut Thomas Milic vom Liechtenstein-Institut wurde im freien Antwortfeld oft Chefkandidat Ernst Walch als Grund genannt.
17.02.2025
Frage der Woche
Was halten Sie von subjektiven Schätzungen bei Tempoüberschreitungen?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
16.02.2025
Nach Wahlerfolg
DpL-Generalsekretärin Carmen Sprenger tritt zurück
Die Demokraten pro Liechtenstein informieren, dass Carmen Sprenger auf eigenen Wunsch ihre Stelle abtritt.
14.02.2025
Abo
80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gratuliert dem Fürsten
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das ...
14.02.2025
Abo
Analyse
Nach Wahlniederlage: Bei der FBP stehen nun Richtungsentscheide an
Die FBP wird sich in diesen Tagen entscheiden, wie sie sich nach den massiven Verlusten aufstellt. Eine Analyse.
11.02.2025
weitere Artikel zu Demokraten pro Liechtenstein (DpL)
Politische Frage der Woche
Wird das Potenzial von Müttern unterschätzt?
Laut dem Bundesamt für Statistik in der Schweiz befürchten 70 Prozent der 25- bis 39-jährigen Frauen, ihnen könnte die Familiengründung beruflich ...
14.05.2023
Abo
Staat soll Liquidität der LKW sichern
«Strompreisdeckel» der DpL soll maximal 30 Millionen Franken kosten
Im schlechtesten Fall wäre die Preissenkung für Stromkunden mit einem dicken Minus für die LKW verbunden. Der Staat soll bürgen.
03.05.2023
Abo
DpL-Initiative angenommen
Pass wird günstiger, um sich Abstimmung zu sparen
Die Meinung des Volkes ist bekannt: Die Gebühren für Pass und Identitätskarte werden reduziert und an das Schweizer Niveau angepasst.
03.05.2023
Liewo-Frage der Woche:
Wie sinnvoll ist eine Zustimmungslösung für das eGD?
Seit Beginn des Jahres besitzt jede in Liechtenstein krankenversicherte Person ein eGD.
30.04.2023
Abo
Parteienbühne
Vielen Dank
21.04.2023
Abo
Viermal mehr als nötig
Initiative für günstigere Pässe: Knapp über 4000 Unterschriften gesammelt
Bis Freitag müssen die DpL ihre Unterschriften einreichen. Dass die Initiative zustande kommt, ist aber bereits jetzt eine ausgemachte Sache.
18.04.2023
Abo
FBP-Abgeordneter Lampert braucht am meisten Redezeit
Er ist der mit Abstand grösste «Vielredner» im Landtag
Fast ein Viertel der Redezeit im Landtag wird von den Abgeordneten Wendelin Lampert (FBP) und Thomas Rehak (DpL) beansprucht.
08.04.2023
Abo
Gemeindewahlen 2023 – zweiter Wahlgang
VU, DPL und FL feiern – FBP zeigt sich verbittert
Die Elefantenrunde brachte keine neuen Erkenntnisse – aber klare Worte von allen Seiten.
03.04.2023
Abo
Unterschriftensammlung Volksinitiative
DpL-Initiative für billigere Pässe: Rund 300 Unterschriftenbögen retourniert
Das Ziel von Initiant Pascal Ospelt: «Ich würde gerne über 3000 Unterschriften sammeln.»
25.03.2023
Abo
Verfassungsentwurf der DpL
Erbprinz Alois sieht keinen Grund, die Direktwahl der Regierung einzuführen
Das geschäftsführende Staatsoberhaupt warnt vor «Instabilitäten», die ein Wechsel zur Volkswahl der Regierung nach sich ziehen könnte.
17.03.2023
Abo
Forum
Dankeschön
14.03.2023
Abo
Parteienbühne
Dankeschön
13.03.2023
Abo
Mehr Mitsprache des Volkes
Direktwahl der Regierung: DpL präsentieren Vorschlag für Verfassungsänderung
Auf Grundlage ihres Vorschlags wollen die «Demokraten pro Liechtenstein» noch in diesem Halbjahr eine entsprechende Verfassungsinitiative lancieren.
13.03.2023
Abo
Nach «Volksblatt»-Aus
FBP will neue Medienförderung «nicht übers Knie brechen»
Nach dem Aus des «Volksblatts» zeigt sich der FBP-Landesvorstand besorgt um die Medienvielfalt. Ministerin Monauni trifft Abklärungen.
09.03.2023
Abo
Gemeindewahlen 2023
DpL ist wählbarer geworden
Die Demokraten pro Liechtenstein konnten mehr Stimmen von FBP- und VU-Listen holen.
07.03.2023
Abo
Landtag
Klares Ja für fixe Abstimmungstermine
Die VU forderte in ihrer Motion fixe Wahl- und Abstimmungssonntage. Damit soll sich das System an jenem der Schweiz orientieren.
02.03.2023
Abo
Gemeindewahlen 2023: Prognose Mauren
Gibt es das «rote Wunder» in Mauren?
Seit 1991 gab es in der FBP-Hochburg keinen Vorsteherkandidaten der VU mehr. Bei diesen Wahlen tritt Peter Frick (VU) gegen Dominik Amman (FBP) an.
14.02.2023
Abo
Gemeindewahlen 2023: Prognose Eschen
Eschen: 11 Prozent der Stimmen sind neu zu verteilen
In Eschen gibt es die Stimmen der Freien Liste und der Unabhängigen zu verteilen.
14.02.2023
Abo
Gemeindewahlen 2023: Prognose Triesen
Triesen: Die Geschichte spricht für die VU, aber …
Seit vier Jahren amtet Daniela Erne (VU) als erste Vorsteherin im Oberland. Egbert Sprenger (FBP) und Daniel Lochner (JL) machen ihr den Sitz ...
14.02.2023
Politische Frage der Woche
Müssen die Subventionen genauer überprüft werden?
Die Liewo stellt jeweils zu Beginn der Woche den politischen Parteien VU, FBP. FL, DpL und DU in Liechtenstein eine Frage. Hier sind ihre Antowrten.
05.02.2023
Abo
Gemeindewahlen 2023
DpL mit fünf Kandidaten in vier Gemeinden
Die Demokraten pro Liechtenstein (DpL) wollen auch in Vaduz und Mauren in den Gemeinderat. Schon 2019 kandidierten sie in Triesen und Eschen.
11.01.2023
Abo
Leserbrief
Tiefere Gebühren für Reisedokumente
02.11.2022
Abo
Umfrage des Liechtenstein-Instituts
Franchise-Befreiung: Die Jungen sagten Nein
Ginge es nach den 18- bis 34-Jährigen, wäre die DpL-Initiative erfolglos geblieben.
29.06.2022
Abo
DpL-Volksinitiative
Franchise-Befreiung: Steigen jetzt die Prämien?
Das Volk sagt deutlich Ja dazu, dass Rentner keine Franchise mehr bezahlen müssen. Der LKV-Chef erklärt die möglichen Konsequenzen.
28.06.2022
DpL-Volksinitiative
Franchise-Befreiung: Steigen jetzt die Prämien?
Das Volk sagt deutlich Ja dazu, dass Rentner keine Franchise mehr bezahlen müssen.
28.06.2022
Abo
63,9 Prozent für Franchise-Befreiung
Trotz Giesskannenprinzip: Stimmvolk will Rentner entlasten
Das Verdikt der Stimmbürger ist klar: Pensionäre sollen stärker unterstützt werden – unabhängig von ihren finanziellen Verhältnissen.
27.06.2022
Abo
«Goldene Generation» der Rentner
Die Ältesten im Land sitzen auf dem grössten Vermögen
In Liechtenstein verfügt der Grossteil der über 65-Jährigen über deutlich mehr Vermögen als jüngere Altersgruppen.
25.06.2022
Abo
Nur 59,2 % stimmten brieflich ab
Sehr tiefe Stimmbeteiligung zeichnet sich ab
Für die Volksabstimmung am Sonntag zeichnet sich eine sehr tiefe Stimmbeteiligung ab.
24.06.2022
Abo
Veranstaltung zur DpL-Initiative
Manuel Frick warnt: Franchise-Befreiung kann zu höheren Prämien führen
DpL hält dagegen, dass die Initiative der einfachste Weg sei, um Senioren zu helfen. Und sie prangern den Rentenstillstand als «Sozialabbau» an.
01.06.2022
Abo
Krieg und Energiewende
Verbot von Öl- und Gasheizung vorgesehen
Bei Neubauten muss künftig auf den Einsatz fossiler Energien verzichtet werden.
05.05.2022