E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
20°C
/ 6°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Demokraten pro Liechtenstein (DpL)
Gesprächsangebot vor Radio-Aus
DpL schlagen Nachtragskredit für Radio L vor
Die DpL wollen verhindern, dass Radio L heute seinen Betrieb einstellt. Die Partei fordert die Regierung auf, einen Nachtragskredit zu beantragen, ...
vor 2 Stunden
Abo
Parteienbühne
Vielen Dank, DpL!
vor 14 Stunden
Landessender wird eingestellt
Das Aus von Radio L ist besiegelt
Nun ist es offiziell: Wegen der fehlenden Fristverlängerung werden die Lichter bei Radio L im Verlauf des ersten Halbjahres 2025 gelöscht.
01.04.2025
Nein, aber...
FBP-Präsidium gegen Fristverlängerung für Radio L – es sei denn, DpL und VU wären dafür
Die FBP ist nicht bereit, die Aufhebung des Rundfunkgesetzes zu verschieben. Es sei denn, VU und DpL würden diesem Vorhaben zustimmen.
31.03.2025
Politische Frage der Woche
Soll im öffentlichen Interesse enteignet werden können?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
30.03.2025
weitere Artikel zu Demokraten pro Liechtenstein (DpL)
Abo
Wahlprogramm vorgestellt
DpL demonstrieren Koalitionsfähigkeit
Das Wahlprogramm der Oppositionspartei weist grosse Schnittmenge mit der VU und der FBP auf.
13.01.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
DpL-Wahlprogramm: Vom Finanzhaushalt bis zur Flüchtlingspolitik
Die Oppositionspartei hat zahlreiche Zielvorstellungen formuliert, in manchen Punkten auch mit konkreten Lösungsansätzen.
13.01.2025
Landtagswahlen 2025
DpL präsentieren Wahlprogramm
Knapp einen Monat vor den Landtagswahlen 2025 haben die Demokraten pro Liechtenstein ihr Wahlprogramm präsentiert.
13.01.2025
Abo
Eine Prognose fällt schwer
Noch vier Wochen bis zur Wahl
Am 9. Februar wählt Liechtenstein einen neuen Landtag und damit indirekt auch die neue Regierung.
11.01.2025
Abo
Radio-L-Neujahrsinterview
Erbprinz Alois: «Befinden uns in bemerkenswerter Lage»
Erbprinz Alois zeigt sich im Neujahrsinterview von Radio L zufrieden, wie sich Liechtenstein durch das Jahr 2024 «durchnavigiert» hat.
01.01.2025
Abo
VU und FBP nutzen Kleine Anfragen am häufigsten
Kleine Anfragen waren auch 2024 beliebtes Mittel
In der auslaufenden Legislatur machten die Abgeordneten davon besonders häufig Gebrauch. Alleine in diesem Jahr über 200 Mal.
28.12.2024
Abo
Parteienbühne
DpL: «Wir schauen dahinter.»
23.12.2024
Abo
Analyse
Was verändert die Regierungskandidatur der DpL?
Die DpL-Regierungskandidatur tangiert vor allem die Strategie der FBP. Doch die anfängliche Positionierung des FBP-Chefkandidaten als «Mann aus ...
18.12.2024
Abo
DpL wollen in die Regierung
«Wie realistisch unsere Chancen sind, entscheidet das Volk»
Die Demokraten pro Liechtenstein (DpL) wollen sich an der Regierungsarbeit beteiligen – und so «mehr PS auf den Boden bringen».
16.12.2024
Politische Frage der Woche
Mit welchen Massnahmen könnte der Stress in der Arbeitswelt reduziert werden?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
08.12.2024
Abo
Abänderung des Informationsgesetzes
«Diese Motion strotzt nur so von Vorwürfen»
Die DpL-Abgeordneten finden, dass die Regierung zu stark in Abstimmungskämpfe eingreift. Die anderen Parlamentarier finden das nicht.
04.12.2024
Abo
Pläne für die Landtagswahlen
Wie viele Sitze wollen die DpL, Herr Rehak?
Genau festnageln lässt sich der Präsident der Demokraten pro Liechtenstein nicht – und begibt sich dann doch ein bisschen auf die Äste hinaus.
02.12.2024
Abo
Landtagswahlen 2025
Vier Frauen und sechs Männer treten für die DpL an
Als letzte Partei haben die Demokraten pro Liechtenstein (DpL) am Samstagabend ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahlen nominiert.
30.11.2024
Liewo Frage der Woche
Braucht Liechtenstein verbindlichere Regeln für nachhaltige Investitionen?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
24.11.2024
Abo
Parteienbühne
FBP und Staatsfinanzen: Inkonsistent, unglaubwürdig
21.11.2024
Politische Frage der Woche
Wie beurteilen Sie den Aktionsplan Biodiversität 2030+?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
17.11.2024
Abo
Halbzeit bei den Nominierungen der Grossparteien
Nominierungsmarathon bei VU und FBP: Sechs neue Kandidaten bekannt
Mittlerweile sind 28 Kandidierende der beiden Grossparteien nominiert.
11.11.2024
Politische Frage der Woche
Wie könnte man gegen die steigenden Prämien vorgehen?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
10.11.2024
Politische Frage der Woche
Wie weiter mit Radio L? Diese Vorschläge haben die Parteien
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien im Landtag.
03.11.2024
Erste Massnahme nach Abstimmung
Regierung prüft Weiterführung von Radio L unter privater Trägerschaft
In Liechtenstein soll es auch nach der Einstellung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks noch einen Radiosender geben.
05.11.2024
Abo
Volksentscheid bietet eine Chance
29.10.2024
Frage der Woche
Müssen flexible Arbeitszeitmodelle mehr gefördert werden?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
27.10.2024
Abo
Leserbriefe
28.10.2024
Abo
Abstimmung zur DpL-Privatisierungsinitiative
DpL: «Jetzt gibt es eine Chance, das Radio neu zu organisieren»
Die Demokraten pro Liechtenstein sind vom klaren Ergebnis überrascht. Und hoffen nun, dass ein anderer Weg für das Radio L gefunden wird.
27.10.2024
Abo
Mehr Transparenz seit 2020
Parteispenden werden weniger
Seit 2020 herrscht mehr Transparenz: Private spenden weniger Geld an die Parteien, doch nicht alle sind gleichermassen betroffen.
26.10.2024
Abo
Grossparteien legen zu
Regierungsteams holen FBP und VU aus Umfragetief
In der zweiten Demoscope-Trendmessung für die Landtagswahlen 2025 machen die beiden Regierungsparteien VU und FBP wieder Boden gut.
22.10.2024
Abo
Trendumfrage vom Oktober
Freie-Liste-Wähler wechseln eher zur VU, DpL-Wähler eher zur FBP
Die Präsentation der Regierungskandidaten von VU und FBP hinterlässt deutliche Spuren bei den Kleinparteien Freie Liste und DpL.
22.10.2024
Politische Frage der Woche
Was braucht Liechtenstein, um fahrradfreundlicher zu werden?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
20.10.2024
Abo
Radio-L-Abstimmung
Monauni: «Die DpL machen es sich mit ihrer Mogelpackung zu einfach»
Das Pro- und Contra-Lager diskutierte am Montagabend in Triesen. Für die DpL führt ein Ja zur Privatisierung des Staatssenders, für ...
07.10.2024
Liewo Frage der Woche
Das denken die Parteien über das neu geplante Strassenbau-Gesetz
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
29.09.2024