E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
17°C
/ 5°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Demokraten pro Liechtenstein (DpL)
Landessender wird eingestellt
Das Aus von Radio L ist besiegelt
Nun ist es offiziell: Wegen der fehlenden Fristverlängerung werden die Lichter bei Radio L im Verlauf des ersten Halbjahres 2025 gelöscht.
vor 22 Stunden
Nein, aber...
FBP-Präsidium gegen Fristverlängerung für Radio L – es sei denn, DpL und VU wären dafür
Die FBP ist nicht bereit, die Aufhebung des Rundfunkgesetzes zu verschieben. Es sei denn, VU und DpL würden diesem Vorhaben zustimmen.
31.03.2025
Politische Frage der Woche
Soll im öffentlichen Interesse enteignet werden können?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
30.03.2025
Politische Frage der Woche
Müssten Ihrer Ansicht nach die vorberatenden Kommissionen stärker miteinbezogen werden?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
23.03.2025
Politische Frage der Woche
Was halten Sie vom autonomen Fahren?
In der Schweiz sind erste rechtliche Rahmenbedingungen für autonomes Fahren in Kraft getreten.
16.03.2025
weitere Artikel zu Demokraten pro Liechtenstein (DpL)
Politische Frage der Woche
Könnte Ihrer Ansicht nach das Konzept der Mobilitätsallianz das Verkehrsproblem lösen?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
09.03.2025
Abo
Privatisierung gestaltet sich schwierig
Radio L: Monauni lädt Parteipräsidenten erneut zum Gespräch
Die vom Volk geforderte Privatisierung von Radio L gestaltet sich rund vier Monate nach der Volksabstimmung weiter schwierig.
06.03.2025
Abo
Nachwahlbefragung
Die Hälfte des Wählerverlustes der FBP geht auf die Kappe des Regierungsteams
Laut Thomas Milic vom Liechtenstein-Institut wurde im freien Antwortfeld oft Chefkandidat Ernst Walch als Grund genannt.
17.02.2025
Frage der Woche
Was halten Sie von subjektiven Schätzungen bei Tempoüberschreitungen?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
16.02.2025
Nach Wahlerfolg
DpL-Generalsekretärin Carmen Sprenger tritt zurück
Die Demokraten pro Liechtenstein informieren, dass Carmen Sprenger auf eigenen Wunsch ihre Stelle abtritt.
14.02.2025
Abo
80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gratuliert dem Fürsten
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das ...
14.02.2025
Abo
Analyse
Nach Wahlniederlage: Bei der FBP stehen nun Richtungsentscheide an
Die FBP wird sich in diesen Tagen entscheiden, wie sie sich nach den massiven Verlusten aufstellt. Eine Analyse.
11.02.2025
Abo
Einladung an FBP
VU will Regierungskoalition bis Ende März besiegeln
Wie vor den Wahlen angekündigt, hat die VU am Montag die FBP zu Sondierungsgesprächen eingeladen.
11.02.2025
Abo
Parteienbühne
Liebe Wählerinnen und Wähler
10.02.2025
Abo
DpL: «Herzlichen Dank für deine Stimme.»
10.02.2025
Abo
Landtagwahlen 2025 sind entschieden
VU holt sich den Sieg auch im Unterland
Schon früh konnten sich die VU-Anhänger entspannen und den Wahlsonntag im Rössle in Schaan in Siegerstimmung verbringen.
10.02.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Ernst Walch hat die Wahlen verloren
Liechtenstein erhält erstmals eine Regierungschefin und die FBP muss nun über die Bücher.
10.02.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
DpL als grosse Wahlsieger: «Vermutlich Anspruch auf Regierungssitz»
Sechs Mandate für die DpL – und damit vier Sitze mehr im Landtag als bisher. Das hat selbst die Demokraten pro Liechtenstein überrascht.
10.02.2025
Politische Frage der Woche
Muss Liechtenstein mehr gegen den Menschenhandel tun?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
09.02.2025
Abo
Gegensätze prägten den Wahlkampf
Was diese Wahlen besonders macht
Der Wahlsonntag verspricht Spannung – aus gutem Grund. Mehrere Besonderheiten machen diese Wahlen unberechenbar.
08.02.2025
Politische Frage der Woche
Was halten Sie von einer landesweiten Regelung über privates Feuerwerk?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
02.02.2025
Abo
Auf Altbewährtes und Neues gesetzt
Landtagswahlen 2025: Parteien haben sich werbetechnisch breit aufgestellt
Im Vergleich zu anderen Wahlkämpfen investierten die Parteien 2025 mehr Geld für Werbung im Internet.
29.01.2025
Politische Frage der Woche
Wie erleben Sie den aktuellen Wahlkampf?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
26.01.2025
Abo
Politologe Christian Frommelt
«Man muss nicht einer Mehrheit gefallen, um Regierungschef zu werden»
Politiologe Christian Frommelt analysiert im Interview das Verhalten der Parteien und ihrer Kandidaten im Wahlkampf.
21.01.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Regieren ohne die stärkste Kraft – andere Länder machen's vor
Die FBP schliesst, falls sie am 9. Februar auf dem zweiten Platz landet, eine Koalition mit der drittplatzierten Partei nicht aus.
23.01.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Die Rückschau spricht für knappes Rennen
Ausgangslage: Wie haben die Parteien in der Vergangenheit abgeschnitten – und wie sind sie kurz vor den Landtagswahlen 2025 in Form?
22.01.2025
Abo
Elefantenrunde der Parteipräsidenten
Ein Buhlen um die Gunst der Wähler
Nach dem Duell der Spitzenkandidaten und den Aufeinandertreffen der Regierungskandidaten äussern sich nun die Parteipräsidenten.
22.01.2025
Abo
Elefantenrunde der Parteipräsidenten
Wer mit wem? FBP lässt sich alle Türen offen
Wie stark werden die DpL an den Landtagswahlen vom 9. Februar abschneiden? Und wie eng werden VU und FBP wieder beieinanderliegen?
22.01.2025
Abo
Wer mit wem?
Drei Varianten, wie sich die neue Regierung zusammensetzen könnte
Bisher gab es nur Koalitionen zwischen den Grossparteien und jeweils einmal eine Alleinregierung.
21.01.2025
Abo
FL, VU, DpL und FBP
Parteiprofile: Man trifft sich in der Mitte
Die Schnittmengen zwischen den Grossparteien und teils auch DpL sind gross – wohingegen bei der Freien Liste eine klare linke Kante wichtig ist.
21.01.2025
Abo
Parteienbühne
Ist vor der Wahl wirklich nach der Wahl?
18.01.2025
Abo
Parteienbühne
DpL: Steuererleichterungen für den Mittelstand
15.01.2025
Abo
Parteienbühne
DpL: Steuererleichterungen für den Mittelstand
15.01.2025
Abo
Wahlprogramm vorgestellt
DpL demonstrieren Koalitionsfähigkeit
Das Wahlprogramm der Oppositionspartei weist grosse Schnittmenge mit der VU und der FBP auf.
13.01.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
DpL-Wahlprogramm: Vom Finanzhaushalt bis zur Flüchtlingspolitik
Die Oppositionspartei hat zahlreiche Zielvorstellungen formuliert, in manchen Punkten auch mit konkreten Lösungsansätzen.
13.01.2025