­
­
­
­

«Georg, oh Georg, was machen wir jetzt?»

Die Liechtensteiner Seniorenbühne hat eine Liechtensteiner Erstaufführung in Angriff genommen. «Drinking habits» – Trinkgewohnheiten heisst das Stück des amerikanischen Autors Tom Smith im Original. In Liechtenstein wurde daraus «Heilige Bimbam». Regisseur Karl Müller schrieb das Stück komplett in den Liechtensteiner Dialekt um und schneiderte die Partien den jeweiligen Schauspielerinnen und Schauspieler auf den Leib. Seit 3. Oktober wird geprobt.
Klosterschwestern stehen im Zentrum des neuen Stücks. (Bild: pd)

Die Handlung ist so einfach wie das Bühnenbild und bietet gerade deshalb viel Raum zum Spielen. Die Nonnen des Klosters «Zur Heiligen Naht» erfahren, dass der Vatikan kleinere Klöster schliessen will. In ihrer Not beschliessen zwei Nonnen, heimlich Wein zu produzieren und zu verkaufen um damit die Klosterkasse aufzufüllen. Der Klosterwein wird rasch äusserst beliebt und genau das bemerken zwei argwöhnische Journalisten. Sie wallraffen und suchen in passenden Verkleidungen das Kloster heim. Der Undercover-Einsatz sorgt für allerhand Verwirrung und Verwechslung. Vor allem wenn ein Kardinal plötzlich erzählt, dass Moses einen Hund hatte, der auch das Feuer des brennenden Dornbuschs löschte. Das gibt sogar Pater Bruno zu denken. Dazu müssen verliebte Pärchen ihre Romanzen geheim halten, zudem taucht eine fremde Nonne auf, die für eine Spionin aus Rom gehalten wird. Dies sorgt für allerlei Verwechslungen, flotte Sprüche und viel Spass. Mit von der Partie sind auch dieses Mal wieder die bewährten Kräfte der Liechtensteiner Seniorenbühne: Wilfried Forte, Norbert Goop, Hermi Hefti, Anita Kaufmann, Monika Linsmaier, Irmgard Ritter, Frieda Schurti und Martin Walser. Die Bühne baut Bruno Allgäuer, für die Technik zeichnet Leo Hilty zuständig, die Maske liegt bei Marlen Vetsch und Marianne Hasler und die Regie bei Karl Müller. (pd)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboTheater Karussell zeigt «Frank der Fünfte»
Vom 7. bis 16. März zeigt das Theater Karussell im TAK mit «Frank der Fünfte» eine Komödie über Macht und Moral. 
11.02.2025
Abo
Vom 7. bis 16. März zeigt das Theater Karussell im TAK mit «Frank der Fünfte» eine Komödie über Macht und Moral.
10.02.2025
Hot-Spot-Talk mit Bischof Benno Elbs
Jugendliche und junge Erwachsene diskutierten mit Bischof Benno Elbs über ihre Vorstellung von einer Zukunft mit der Kirche.
23.02.2025
­
­