­
­
­
­
Frühlingsfit – Macht mit

Gemeinsam abnehmen und gewinnen

Wer beim Wettbewerb mitmacht und «fastet», sieht zu Ostern erste Ergebnisse – und kann tolle Preise gewinnen.
Artikel anhören
Beautiful young couple is feeding each other and smiling while cooking in kitchen at home. Happy sporty couple is preparing healthy food on light kitchen. Healthy food concept.
Fit werden und sich gesund und ausgewogen ernähren, kann Spass machen und noch dazu köstlich sein. (Bild: istock)

Mit dem heutigen Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. 40 Tage lang: Eine Zeit des Verzichts von Aschermittwoch bis Ostersonntag als Vorbereitung auf das Osterfest. Schon seit Jahren können viele – unabhängig vom Glauben – diesem Gedanken einiges abgewinnen. Nach den köstlichen Gerichten und Leckereien zur Weihnachtszeit und der ausgelassenen Stimmung und vielleicht dem einen oder anderen Glas Alkohol während der Fasnacht nutzen die Menschen diese Wochen, um das eine oder andere Pfund zu verlieren und sich wieder etwas gesünder oder ausgewogener zu ernähren.

Alleine klappt’s gut, in der Gruppe noch besser

Das Problem von Vorsätzen ist, dass sich zu leicht ein «Schlendrian» einschleicht. Besser funktioniert es sicherlich, wenn man sich mit anderen zusammentut und gemeinsam einem Ziel folgt.

Passend zur Fastenzeit lanciert das Vaduzer Medienhaus die Aktion «Frühlingsfit». Egal, worauf jeder einzelne verzichtet, sei es Alkohol, Zucker, Fleisch oder insgesamt ungesundes Essen, mitmachen kann jeder – und mit etwas Glück auch beim Wettbewerb gewinnen: es werden drei Quinovo-Akupunktur-Anwendungen im Wert von 210 Franken, eine Ernährungsberatung im Wert von 200 Franken sowie eine Garmin-Fitnessuhr im Wert von mehr als 300 Franken verlost. Mitmachen ist einfach. Den Vorsatz zu Fitness und Ernährung per E-Mail an info@medienhaus.li senden, und schon ist man dabei. Topchancen hat, wer zwischenzeitlich per Mail einen Statusbericht schickt und am Schluss mitteilt, ob und wie er das Ziel erreicht hat.

Bis Ostern erscheint jeden Mittwoch eine Sonderseite «Frühlingsfit» im «Vaterland». Mal finden sich darauf hilfreiche Tipps zum Abnehmen, mal leckere Rezeptvorschläge für eine gesunde Ernährung – die Experten von der Ernährungsschmiede in Vaduz, Sanuvital in Triesen und The Green Mountain in Landquart helfen den Teilnehmenden und allen ­Interessierten mit praktischen Tipps und Tricks.

Gefragt sind Disziplin und Durchhaltewillen

40 Tage Fasten ist kein «Zuckerschlecken» – es braucht einiges an Selbstbeherrschung, aber es lohnt sich. Denn 40 Tage sind gerade lang genug, damit sich der Verzicht auf der Waage bemerkbar macht, der Blutdruck normalisiert und die Haut wieder schöner und gesünder erstrahlt. Auf der anderen Seite vergehen die Tage auch recht schnell, und im Nu hat man es geschafft.

Das Vaduzer Medienhaus wünscht allen Fastenwilligen viel Erfolg und viel Glück für den Wettbewerb. (red)

Hinweis

Wer bei «Frühlingsfit» mitmachen möchte, kann sich mit seinem Namen, Adresse und seinem Vorsatz bis 11. März unter der Adresse info@medienhaus.li anmelden. 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Der 87-Jährige wendet sich erstmals seit dem skandalträchtigen Abgang an die Öffentlichkeit. Klaus Schwab kritisiert den Stiftungsrat, den er bis Sonntag präsidiert hat - und legt offen, was er dem Bundesrat vorschlug.
23.04.2025
Abo
Vorwürfe, die kaum zu glauben sind, führen zu einer Untersuchung gegen den 87-jährigen Klaus Schwab. Was über Ostern hinter den WEF-Kulissen ablief, hat den Anschein einer Palastrevolution.
23.04.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für das Liechtensteiner Cup-Finale zu gewinnen
Cup-Finale
vor 14 Stunden
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­