­
­
­
­
Abo

Nach Skandal-Rücktritt: Klaus Schwab bricht im Interview sein Schweigen

Der 87-Jährige wendet sich erstmals seit dem skandalträchtigen Abgang an die Öffentlichkeit. Klaus Schwab kritisiert den Stiftungsrat, den er bis Sonntag präsidiert hat - und legt offen, was er dem Bundesrat vorschlug.
Patrik Müller
Kämpft um sein Lebenswerk: Klaus Schwab gründete das Weltwirtschaftsforum im Jahr 1971. (Bild: Valentin Flauraud/Keystone)
Die Zündschnur wurde am Ostersonntag entflammt, die Bombe platzte dann am Dienstag. Der Stiftungsrat des Weltwirtschaftsforums (WEF) beschloss an Ostern, gegen den Willen seines Gründers Klaus Schwab eine ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­