­
­
­
­
Promotion: Ospelt Supermärkte

Frischer Spargel aus Balzers für die Ospelt Supermärkte

Ob weiss oder grün – am besten schmeckt Spargel frisch aus heimischem Anbau, wie jener vom Balzner Äulehof. Den gibt’s jetzt bei «Ospelt».
Junior Patrick Nigg vom Äulehof in Balzers prüft mit Stefan Ospelt die feinen Spargeln. (Bild: pd)

Die herrlich feinen Spargeln von Ernst Nigg vom Äulehof in Balzers gibt es exklusiv unter der Eigenmarke «Ospelt» ab sofort und nur für begrenzte Zeit in allen Ospelt Supermärkten. 

Ernst Nigg baut bereits seit 20 Jahren auf seinem Hof Spargeln an. Die diesjährige Spargelsaison startete, aufgrund der kälteren Temperaturen in den Nächten, etwas harzig. Nun, da die Temperaturen wärmer werden, kann mit einer schönen Ernte gerechnet werden. 

Stefan Ospelt, Geschäftsleiter der Ospelt Handelsholding Anstalt, bekennt sich selbst als Spargelliebhaber und kann die feinen, zarten Spargeln vom Äulehof wärmstens empfehlen – ob weiss oder grün, ob klassisch mit einer feinen Sauce Hollandaise oder als Beilage zu einem guten Stück Fleisch: «Wer sie einmal gegessen hat, möchte sie immer wieder.» Da lohnt es sich, auch länger zu warten, bis die ersten hiesigen Spargeln angeboten werden.

Doch zu lange sollte nicht gezögert werden. Denn der 20. Juni, der Johannistag, gilt als Stichtag bei der Spargelernte. Danach werden keine Spargeln mehr gestochen. So hat die Spargelpflanze genügend Zeit, um für die nächste Saison Kräfte zu sammeln. 
Wer also feinen Spargel aus der Region geniessen möchte, sollte jetzt zugreifen.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboBeschlagnahmte Schmuggelware
An der österreichischen Grenze gibt es vergleichsweise weniger Fleischschmuggel.
15.03.2025
Abo
An der österreichischen Grenze gibt es vergleichsweise weniger Fleischschmuggel.
14.03.2025
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­