Promotion
Das neue iPhone 14 ist da – zum vorbestellen und gewinnen!
Das Vaduzer Medienhaus und Quaderer Auto.Mobile Schaan verlosen bei jeder iPhone-Premiere ein nagelneues Modell. Diesen Herbst winkt das erstmals als 6.7 Zoll konzipierte noch grössere iPhone 14 Plus mit 256GB! Nutze jetzt die Chance und gewinne Liechtensteins erstes iPhone 14 Plus. Nur für wenige Tage, bereits am 16. September wird das Mobiltelefon verlost. Jetzt mitmachen unter www.vaterland.li/wettbewerbe.
Ab sofort bei Quaderer vorbestellen
Wer das neue iPhone 14 lieber direkt ergattern und ausprobieren möchte, kann es ab sofort bei Quaderer Auto.Mobile in Schaan reservieren. Auslieferung des iPhones 14 ist ab kommenden Freitag, das iPhone 14 Plus ist ab 7. Oktober erhältlich. Und noch ein kleiner Tipp: bei Quaderer gibts auch immer die neuesten iPads und die ebenfalls diese Woche neu lancierte iWatch-Serie mit Toppreis und Topberatung.
Zum neuen iPhone 14
Gegenüber seinem Vorgänger hat das iPhone 14 nach Apple die bisher mit Abstand beste Batterielaufzeit mit bis zu 26 Stunden Videowiedergabe. Das neue Plus-Modell bietet mit dem neuen 6.7 Zoll supergrossen XDR Retina Bildschirm neu 21 Prozent mehr Displayfläche. Erhältlich sind beide iPhone 14 Modelle in fünf verschiedenen edlen Farben: Mitternacht, Blau, Polarstern, Violett und Product (red). Der Verkaufspreis beginnt bei CHF 929.-, abgesehen von aboabhängigen Verkaufsaktionen der Telefonanbieter.
Oder lieber das iPhone 14 Pro und 14 Pro Max
Im Pro Lineup sind auch wieder zwei Grössen mit dem iPhone 14 Pro und 14 Pro Max vertreten. Angetrieben werden die beiden Pro Modelle vom A16 Bionic Chip. Einen riesigen Sprung hat das iPhone 14 Pro dank der 48 MP-Hauptkamera mit Quad-Pixel Sensor bei den Fotos gemacht und sorgt auch bei wenig Licht für beste Fotoqualität. Das 14 Pro misst 6.1 Zoll während das 14 Pro Max auf 6.7 Zoll kommt. Die Geräte sind wahlweise ausgestattet mit 128 GB bis 1 TB. Die Pro Modelle erscheinen in den vier Farben Space Schwarz, Silber, Gold und Dunkellila. Der Verkaufspreis (ohne Abobindung)ab CHF 1’179.-.
Das neue iPhone 14 kann hier bei Quaderer reserviert werden.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben
Kleines Vademecum für Kommentarschreiber
Wie ein Kommentar veröffentlicht wird – und warum nicht.
Wir halten dafür: Wer sich an den gedeckten Tisch setzt, hat sich zu benehmen. Selbstverständlich darf an der gebotenen Kost gemäkelt und rumgestochert werden. Aber keinesfalls gerülpst oder gefurzt.
Der Gastgeber bestimmt, was für ihn die Anstandsregeln sind, und ab wo sie überschritten werden. Das hat überhaupt nichts mit Zensur zu tun; jedem Kommentarschreiber ist es freigestellt, seine Meinung auf seinem eigenen Blog zu veröffentlichen.
Jeder Artikel, der auf vaterland.li erscheint, ist namentlich gezeichnet. Deshalb werden wir zukünftig die Verwendung von Pseudonymen – ausser, es liegen triftige Gründe vor – nicht mehr dulden.
Kommentare, die sich nicht an diese Regeln halten, werden gelöscht. Darüber wird keine Korrespondenz geführt. Wiederholungstäter werden auf die Blacklist gesetzt; weitere Kommentare von ihnen wandern direkt in den Papierkorb.
Es ist vor allem im Internet so, dass zu grosse Freiheit und der Schutz durch Anonymität leider nicht allen guttut. Deshalb müssen Massnahmen ergriffen werden, um diejenigen zu schützen, die an einem Austausch von Argumenten oder Meinungen ernsthaft interessiert sind.
Bei der Veröffentlichung hilft ungemein, wenn sich der Kommentar auf den Inhalt des Artikels bezieht, im besten Fall sogar Argumente anführt. Unqualifizierte und allgemeine Pöbeleien werden nicht geduldet. Infights zwischen Kommentarschreibern nur sehr begrenzt.
Damit verhindern wir, dass sich seriöse Kommentatoren abwenden, weil sie nicht im Umfeld einer lautstarken Stammtischrauferei auftauchen möchten.
Wir teilen manchmal hart aus, wir stecken auch problemlos ein. Aber unser Austeilen ist immer argumentativ abgestützt. Das ist auch bei Repliken zu beachten.
Wenn Sie dieses Vademecum nicht beachten, ist das die letzte Warnung. Sollte auch Ihr nächster Kommentar nicht diesen Regeln entsprechen, kommen Sie auf die Blacklist.
Redaktion Vaterland.li
Diese Regeln haben wir mit freundlicher Genehmigung von www.zackbum.ch übernommen.