­
­
­
­
Promotion

Am Karfreitag haben die Geschäfte natürlich offen

In anderen Ländern steht am Karfreitag alles still und die Geschäfte sind geschlossen. In Liechtenstein nicht. Hier haben die Betriebe geöffnet und dem Shoppingspass steht nichts im Weg.
Artikel anhören
Gastronomie, Vaduz
Der Karfreitag und Ostersamstag eignen sich ideal für einen Shoppingbummel in der Region. (Bild: Tatjana Schnalzger)

Die letzten Besorgungen für das Ostermenü, ein Geschenk für die Kinder oder den Partner, oder vielleicht ein kleiner Shoppingbummel durch die Geschäfte – der Karfreitag ist ideal, um sich bei den regionalen Händlern umzuschauen. Denn auch wenn einige Betriebe wie manche Banken oder die Ämter geschlossen sind, so kennt der Detailhandel den Feiertag nicht.

«Wer am Karfreitag durchs Städtle bummelt, trifft Freunde und Bekannte, entdeckt neue Trends, findet wunderbare Ostergeschenke und gönnt sich selber etwas Schönes. Was will man mehr?» Rachel Thöny, YouFashion Vaduz .

Die Geschäfte haben am Freitag und Samstag zu den regulären Öffnungszeiten offen und empfangen die Kunden gewohnt mit guter Laune und einer Top-Beratung.

«Wir haben selbstverständlich am Karfreitag offen und freuen uns auf unsere Kunden. Wir bieten ihnen ein grosse Auswahl an Uhren und Schmuckstücken, und wer auf der Suche nach einem passenden Geschenk für Ostern ist, findet bei uns sicher eine wunderbare Idee.» Gaby Vogt Ospelt, Ospelt Uhren & Schmuck AG.

Kurze Wege und guter Service

Regional einkaufen lohnt sich immer, besonders aber vor Ostern. Die Kunden finden in den Liechtensteiner Gemeinden eine breite Auswahl an verschiedensten Produkten, müssen nicht erst weit weg fahren. Zudem sind der Karfreitag und Ostersamstag ideal, um durch die Gemeinden zu schlendern und sich von Vielfalt der regionalen Geschäfte inspirieren zu lassen.

«Es lohnt sich, am Karfreitag bei uns vorbeizuschauen, weil wir nicht nur eine tolle Auswahl an Büchern und Geschenken haben, sondern auch noch eine kompetente Beratung anbieten. Und während wir Last Minute Ostergeschenke einpacken, können unsere Kunden einen feinen Kaffee geniessen.» Julia van Steijn, Omni Bücher Spiele und mehr. 

Mitmachen und Gewinnen

Wer in diesem Jahr am Karfreitag in Liechtensteiner Geschäften einkauft, kann gleich doppelt profitieren. Denn das Vaduzer Medienhaus verlost drei Gutscheine vom Einkaufland Liechtenstein im Wert von je 100 Franken.

«Nicht nur, aber natürlich auch am Karfreitag lohnt es sich bei uns einzukaufen, weil man bei uns das richtige Geschenk für jeden Gastgeber findet. Zudem findet man bei uns aus einer riesigen Auswahl die perfekten und bereits gekühlten Getränke für die Gäste.» Fabian und Fabienne Büttiker, Büttiker Getränke.

Wer mitmachen möchte, muss nur seinen Einkaufsbon von seinem Shoppingtrip per Mail an wettbewerb@medienhaus.li einschicken. Das Vaduzer Medienhaus wünscht allen viel Glück beim Wettbewerb. (red)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboIm Gespräch mit Svea Meier
Svea Meier führt die Federer Augenoptik AG in dritter Generation. Für die Geschäftsübergabe brauchten ihre Eltern gerade einmal zwei Jahre.
29.11.2024
AboFixadresse für Herrenbekleidung
Maria und Marcel Veidt übergeben am 1. August ihr Geschäft in Buchs an Nadja Goldener. 
31.05.2024
Abo
E-Scooter liegen im Trend. Doch oft werden Verkehrsregeln nicht eingehalten. Und auch die Unfallquote steigt.
27.10.2023
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Esther Hasler: 7 auf einen Streich!» zu gewinnen
Esther Hasler
Umfrage der Woche
Soll die Geldspiel-Branche gerettet werden?
vor 14 Stunden
­
­